Zum Inhalt springen

CWH

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.055
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von CWH

  1. Na, geht doch Fotos stell ich morgen abend mal ein, vielleicht komm mer dann weiter (ganz ehrlich, ich glaub, die Dinger gehn wirklich nur mitm Abzieher - den ich natürlich NICHT besitze - raus). Für heute reichts
  2. ok, dann wolln mer mal sachlich werden: Explosionszeichnung sacht (sinngemäß) wenn ich auf die von cornflex erwähnte Mutter klicke, die auch wirklich auf der Explosionszeichnung, die ich NATÜRLICH schon studiert habe, abgebildet ist: ist für dein Modell nicht lieferbar... so, wenn ich aber, wie soeben geschehen, einen Blick zwischen die Lager werfe, ist da "irgendetwas" und das sind keine grünen Männchen Also, ohne zu flennen ändert das nix anner Lage mit den Lagern, sprich, ich komm von hinnen nich an das große dran, weil das kleine innen wg is. so,... Situation ohne zu flennen sachlich unter vorherigem Studium der Explosionszeichnung geschildert
  3. sehr komisch, Paola
  4. vordere Schwinge: Hab jetzt den WeDiRing und den Seegering raus und schau jetzt qausi - von der Radseite - auf das erste große Lager - was hinter dem Seegering war - . Wenn Cornflex Recht hat ist jetzt also noch zwischen großem und kleinem Lager ne Mutter (nur wo sitzt die drauf, die Welle ist ja schon ab - . Ergo kann ich das kleine Lager von "hinten/der Schwingenseite" nicht austreiben, sondern muss erst das große rausbekommen, oder ? Jetzt komm ich aber doch an das große nicht ran (was das Ausschlagen angeht), solange noch das kleine drauf ist... Wie machtn Ihr das ??? so wie es sich mir darstellt brauch ich wohln auszieher
  5. sehr schön, DANKE
  6. wir sprechen jetzt aber beide von der Schwinge, oder ? Hast Du einen Tip, wo ich den Aufbau mal in einer Explosionszeichnung o.ä. finde, damit ich das auchj nachher wieder zusammenbekommen, bzw. ne Ahnung habe, was ich dann als Erstazteile neu bestellen muss ??
  7. So, so sitzt das Lager drin: und wenn ich mir die Explosionszeichnung ansehe: http://www.germanscooterforum-shop.de/ersatzteile/Ersatzteile++V50PVET3PKXL-002/Getriebe++Antriebswelle-042 muss da doch nochn Dichtring drüber (OK man(n) hätte bei der Demaontage ein Foto machen können ) Zum Thema Bremse: Hier sieht man denke ich ganz gute einen schwarzen "Plastikring" in der Wellenaufnahme. Ich find das nirgenswo in einer Explosionszeichnung. Kann/muss ich das weiter demontieren? Oder einfach nur nach sandstrahlen und neu lacken Fett (!!) in die Aufnahme (nich inn Motor ) und dann alles wieder zusammen ?? CWH
  8. Vordere Bremse ist jetzt final zerlegt (war doch bei meinen Freunden mit den Träkkern ,-) und noch nich maln Cent in die Kaffekasse Ein Hoch auf die deutsche Landwirtschaft Ich stell nachher mal Fotos ein, da ist wirklich nirgendwo ein Seegering oder sonstige Sicherung. Einfach nur rausdrücken war die Lösung.... Hab gerade das erste Lager eingesetzt und zwar das Lager Antriebswelle Radseite. Laut Explosionszeichnung kommt da nochn Dichtring drauf. Ich hab aber das Gefühl, daß das Lager nicht viel mehr als WEHNIGE !! mm unter die Kante (vom Motorgehäuse) geht - also eher fast bündig abschließt - gibt`s da eine Größenangabe, d.h. wie viel muss das Lager unterhalb der Kante enden ?? CWH
  9. kurzes update Vorderradbremse: Bewegt sich trotz Kälte und Hitze keinen mm. Werd mal morgen zu ner Landmaschinenwerkstatt (das sind die, die alles (mit Gewalt) hinbekommen) fahren und hoffen, daß gegen einen gerigen Beitrag in die Kaffeekasse mir jemand das Ding zerlegt... Hab übrigens inzwischen das Fett etc. rausgepult. Da ist definitiv kein Simmering sichtbar, will meinen, die Welle müsste sich "nur" durch "Schläge lösen...
  10. wir trinken hier "Selters" aber ich bring auch gerne ne "Fürst Bismarck Quelle" mit
  11. Paola, we`ll get this fucking scooter going and if it runs as expected i`ll go for a good mod one for myself in Erinnerung der guten alten Markthallenzeiten und dann werd ich mal sowas von wieder gen HH fahren versprochen, lad Dich aufn stilles Wasser ein
  12. Noch mal vorm Zusammenbau ne kurze Lager-Frage. Bei den Lagern gibts gelegenlich die C2/3/4 Varianten. Warum nimmt man die eigentlich, für welche Lager welches "c" und warum ?? Und.... macht es was, wenn man(n) zwar die richtige Größe nimmt, aber nicht auf die "c" Variante achtet ?? Der wenn das hier so weitergeht DIPL.ING. Umschuler CWH @Paola: Bin immer noch floating und total tiefenentspannt
  13. So, am Wochendende werd ich mal den Zusammenbau des Motors in Angriff nehmen. In diesem Zusammenhang hab ich mal (wieder) ne Frage: Auf einigen "Einbauanleitungen" sieht man, daß scheinbar einige Lager beim/nach Einbau gefettet werden. Wird denn das gesamte Motorinnere nicht "ölgeschmiert", so daß es eigentlich gar nicht nötig sein sollte, zu fetten ? Wenn fetten dann womit (spezielles Kugellagerfett oder das Malossi Grease) und welche Lager speziell ? CWH p.s. womit meine Frage nach den Schriftzügen offen bleibt
  14. Gents, hab heute mal eher ne -im Sinne des aktuellen Zustands des Rollers- perspektivische Frage: Auf der 50L, was für Schriftzüge gabe eis eigentlich wie und wo. Gehe ich recht in der Annahme, daß hinten (überm Rücklicht) der Schriftzug Vespa 50 L in "schräg" war?! Aber was war vorne aufm Beinschild und ggf. auf den Backen?? Aufklärung erbeten und Gruß CWH
  15. scho klar, und der guuude Lotto is Pauli Fan
  16. gemächlich fließend hab ich inzwischen genau das gemacht: Alte Feder verbaut. Passt Die neue war/ist im Vergleich aber härter undn Tick Länger (gefühlt), kann ich eigentlich im - nicht unter last steh - Zustand beurteilen, ob die Federstärke für die neuen Beläge/Trennscheiben reicht? Sicherungsring passt auch nur der alte - hatte mir einen neuen leicht verstärkten bestellt, aber den bekomm ich auch nicht rin.... Beschließe damit, daß hier im lustigen Restaurierungsprojekt wieder ein Teil geputzt, um neuwertige Zusatzteile ergänzt und wieder zusammengebaut ist... und somit auf den zum Glück wenn auch nur leicht wachsenden Stapel der -ich bin fertig fürn Zusammenbau- Teile darf Da würd ich`s jetzt doch am liebsten mit dem alten Lottomillionär aus Barmbek halten: He-Ho! Ne HoPiHaLiDo & 'n Hörnerwhiskey zum mitneh'm! He-Ho! Ne HoPiHaLiDo, verstehst du?
  17. Ist das eigentlich normal, daß immer wenn man denkt: "So, und jetzt läuft mal was reibungslos und einfach... Wieder irgendwas be enes klemmt" Jetzt dacht ich, ich mach mal die Kupplung fertig, da die neuen Beläge und Trennscheiben plus Feder heut in der Post waren.... alles schön zusammen, bis auf den Sicherungsring und dann fröhlich festgestellt, daß der trotz hängen und würgen NICHT passt. Warum: Sieht so aus, als würde sich die Kupplungsgrundplatte leicht verdreht auf den Kupplungskorb schieben. Durch diese "Schräglage" passen oben nur die Hälfte der Nuten für den Ring... Hab jetzt schon mehrfach das Ding wieder auseinander, Grundplatte mal gedreht, aber immer wieder das selbe. Da der Ring aber vorher passte, kanns daran eigentlich nicht liegen. Meint Ihr, das könnte was mit der neuen Feder zu tun haben. Ich hab jetzt auf der Grundplatte nirgens gesehen, daß es da sowas wie einen festen Punkt für die Feder gibt, sollte sich ja auch eigetlich auch zusammenziehen.... NERV !!!! CWH Ach ja, wens interessiert: Die Vorderradbrems liegt im Gefrierer. Werde morgen dann ums Lager herum erhitzen und mal sehn, ob sich mit Wechselbädern was tut
  18. aber nich mehr heute morgen is auch nochn tach allerdings is die idee gar nich soo schlecht. ich mal das vor und meine lütten können sich so auch an der restauration beteiligen... und im kindergarten erzähln: wir haben gestern papas vergaserdichtungen geschnitten
  19. wer spricht denn hier von Dichtsatz Ich war nämlich so clever und hab mir, da als Projekt gerade VERGASERÜBERHOLUNG anstand nur die Dichtung fürn Vergaser Gekauft. Da ich zeitlich aber mal sowas von im Streß war, hab ich bei der cleveren Einzelorder natürlich was übersehn Aber "Lebbe geht weiddäh !" Nach der "abben" Bremstrommel kann mich heute nix mehr äschern
  20. AB, AB, AB !! Die Bremstrommel ist AB allerdings von wegen ohne Gewalt mit FLEX ! aber das is mir jetzt mal ach ner Woche Kampf und Krampf SOWAS VON EGAL der Gaser ist jetzt auch soweit gereinigt und fast (schön, wenn nur zwei Dichtungen fehlen) wieder zusammen als nächstes geht`s dann an die weitere Demontage der Vorderradbremse und dann (wenn DHL liefert) mal so langsam an den Zusammenbau des Motors (ISCH FREU MISCH !!) jetzt aber erst mal
  21. Lesen? Geht so gerade noch, sagt man Mal sehn, ob ich aber auch mitdenken kann Hab mir nämlich im Prinzip das, was jetzt montiert ist, in neu und unverbraucht geholt, will sagen Set aus Feder verstärkt, 4 Belägen und 3 Scheiben, denn das Problem, was Du gearde nochmal geschildert hast, ist mir dann auch (noch rechtzeitig) klar geworden Lass uns reden, wenn Du beim Preis ne Null dranhängst. Ich sach mal, vor Wintereinbruch (und der ist hier früher als anne Waterkant) läuft die Perle
  22. hab mir jetzt mal ein "Sport Kupplungs Set" bestellt. Sichäh is sichäh wie die mich umgebenden Hessen sagen würden w Simmering und Schaltklaue werd ich dann mal beim Shop durchklingeln... Inzwischen steht, damit hier mal wieder was produktiv weitergeht die Wartung des Vergasers an....
  23. Da mich die Geschcihte mit der Vorderradbremse nervt, mal ne Frage zur Hinterradbremse, der ich jetzt schön neue Bremsbacken spendiert habe in der hinteren Bremsankerplatte ist doch ne Dichtung. Gibt es die eigentlich einzeln bestellt?? Wenn ich bei SIP mein Modell angebe, komm ich da nicht weiter ???? Muss es aber doch eigentlich geben, oder ?! Kann mir mal bitte damit jemand weiterhelfen.... DANKE Ach ja, und meine Schaltklaue is auchn bischen verbogen, so daß ich die gerne neu machen würde. Find ich aber auch nicht....
  24. thy, einsatz von bremsenreiniger wird umgehend erfolgen.... w Trommel: Das "auf die Trommel" kloppen hab ich ja schon hinter mir. Die dreht und ist genauso locker, daß ich feststelle, daß sie nicht mehr an den Bremsbacken festhängt. Lässt sich auch echt gut drehen, geht bloss nicht von der Nabe ab, oder über die Nabe rüber. fehlt wahrscheinlich weniger als ein 10tel mm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung