-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von flowjoe
-
Am Handy mit Chrome hab ich keine Bilder, außer die Avatare, die sind da.
-
Was ist kleines Geld ? Ich hab seit paar Jahren nen Acer H6510BD. Der reicht mir um hier und da mal was zu schauen. Sollte aber schon abgedunkelt sein der Raum.
-
Ich würd auch nur mit nem ordentlichen Kaufvertrag das Ding kaufen. Selbst bei nur nem Rahmen mit Nummer aber ohne Papiere und ohne sonstige Teile, also jenseits von ganzem Fahrzeug, würde ich nur mit Kaufvertrag für ein KFZ machen.
-
Danke Momo, Ja das ist irgendwie echt so. Die meisten haben keine Papiere und mit Papieren muss man auch erstmal rausfinden, ob das noch die originalen sind und keine ausgefüllten Blanko Papiere aus der Bucht. Deine Überlegung zu den Preisen teile ich. Daher passt das für mich auch mit den Preisen von villavespa und Janwespe. Muss ich halt mal weiter schauen, dass ich vielleicht ne gute Bravo oder so aus späteren Baujahren zu nem guten Kurs bekomme. Für mich muss es keine Ciao sein und es muss auch nicht unbedingt alt sein. Danke für die lange Antwort
-
Ich frage, weil die Preise die ihr genannt habt gut klingen. Aktuell finden sich hier in der Gegend fahrbereit aber eher Ciao ab 800 Euro, SI ab 750 und Bravo ab 600.
-
Hi, gibts so Anhaltspunkte welche Preise aktuell "normal" sind für Ciao, SI und Bravo ? Die haben ja doch ganz gut angezogen in letzter Zeit. Wenn man da mal so von/bis Preise (mit Papieren und fahrbereit) bekommen könnte für die drei Modelle wäre klasse. Damit man nicht über den Tisch gezogen wird. Kenne mich bei den Mofas nicht aus, aber paar Bekannte haben sich Mofas zugelegt und mich angeschärft. Jetzt brauch ich wohl auch sowas und ich will da - wenns geht - bei Piaggio bleiben. Danke schonmal
-
Tankanzeige bei PX Lusso und SIP 2.0 Tacho
flowjoe antwortete auf Kitebuggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Initial ist wohl der falsche Wert im Tacho eingestellt. Hab bei mir (auch Lusso) umgestellt, passt so perfekt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
flowjoe antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar. Dann doch nur 80ccm. Macht eh keinen Unterschied. Danke -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
flowjoe antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ne PK80S gekauft. Beim genauerem Anschauen fiel auf, dass die Zylinderhaube die 100 trägt. Hatte mir erst nix dabei gedacht, jedoch scheint es für den alten 100ccm Zylinder für PK eine extra Haube zu geben. Kann jemand erkennen, ob das 'n 100er Zylinder ist ? Er ist mit kurzen Stehbolzen unten fest, so wie das Umrüstkit damals auch war. Die Haube sitzt echt eng am Zylinderkopf. Liegt im Bereich der Zündkerze sogar an. Der Außendurchmesser vom Zylinder ist ca. 113mm. Danke im Voraus -
Tüv Eintragungen HESSEN = Problem?
flowjoe antwortete auf Fahrdynamiker's Thema in Technik allgemein
Hab das mit 'm Mopped mit div. Sondereintragungen schon durch z.B. handgefertigte Rohrschwinge, hat aber geklappt. Eigentlich kein Hexenwerk. Wenn man keine Spezialitäten eingetragen haben will sollte man sich da auch nicht so die Sorgen machen. Laut meinem TÜV-Prüfer kam die Problematik auf durch so Sachen wie Felgen aus USA ohne Gutachten eingetragen und so... Hab dann selbst noch 'ne Einzelgefertigte Rohrschwinge eintragen lassen und die hats auch durch Marburg-Biedenkopf geschafft. Werd ich mir aber nicht noch mal antun, weil die Prüfstelle Marburg-Biedenkopf bzw. für die Osthessen wohl Fulda, kann ja die Eintragung verweigern, wenn es ihr nicht passt. Und dann ? Also... Anmelden in einem anderen Bundesland deiner Wahl. Außer Thüringen, da ist das glaub ich auch so wie in Hessen. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
flowjoe antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mir kürzlich auch eine PK80S gegönnt. Stand jetzt ein paar Jährchen, nicht zu lang. Motor läuft ganz gut, nur Blinken will sie nicht, also Kleinkram. Jetzt steht sie in der Garage neben zwei anderen Vespen und wartet darauf im Frühjahr wieder frisch überholt auf die Straße zu kommen. Will mich mal am O-Lack freilegen versuchen, weiß nicht, wie hoch die Chance ist, dass das rot dort wieder zum Vorschein kommt. Dazu muss das schlechte schwarz und darunter das weiß ab. Und das silber was sich an Kaskade, Rahmentunnel, Handschuhfach und Kotflügel befindet.- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Hast du für die Tankanzeige den Widerstandswert angepasst? Der ist initial wohl auf den falschen Wert gesetzt.
-
Hallo, Danke für die Antwort. Dann verstehe ich das ganze. Mit kostenpflichtig sind kommerzielle Anbieter gemeint, auch wenn das einstellen dort evtl. kostenlos ist, weil die euch als Forenbetreibern evtl. an den Karren fahren können. Alles ok, alles verstanden. Danke
-
Eine Frage zur Pornoregel, weil es gerade wieder Diskussion im Verkaufe gibt... Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen! Wo kann man parallel einstellen? Einem anderen Forum? Ich verstehe auch nicht, wieso mobile dagegen verstößt, da mobile ja keine kostenpflichtige Plattform ist. Wenn man nicht will, dass es überhaupt wo anders eingestellt wird, wieso ändert man dann die Regel nicht entsprechend? "Nur hier einstellen"/"Nirgendwo anders" passt ja auch zu N
-
Das Chris Benz Projekt - 10.04.2016 - die letzten größeren Teile sind da
flowjoe antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich möchte ja ungern stören, aber das professional ist falsch geschrieben. Im Brush sind dort 2 F- 364 Antworten
-
- 1
-
-
- priapismus
- zwergpinscher
- (und 6 weitere)
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
flowjoe antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mir jetzt den ganzen Thread am Stück durchgelesen. Einwandfrei Wunderschöne Vespa. Schade um den Klemmer, aber wird schon wieder. -
@BFC Vielen Dank. Die ND 52/140 hab ich hier auch noch liegen. Werd ich dann als erstes angehen. HD werd ich dann mal schrittweise 118 und 116 versuchen, 115er hab ich keine hier, hab dann nur noch 114 oder kleiner. Edit: Hab oben vergessen zu erwähnen, dass der Luftfilter die zwo Bohrungen hat. Trotzdem eher Richtung 115?
-
Hi, hab seit kurzer Zeit 'ne PX mit 139er und bin grad am neu bedüsen. Zur Vespa: 89er PX80 Lusso Elestart mit dem 139er Malle, umgebaut auf Gemischtschmierung, 24er SI, Original-Auspuff, Cosa-Kupplung Leider keine Ahnung wie viele Zähne an der Kupplung sind (tippe auf 22) oder ob was am Kolben/Zylinder/Vergaser gemacht wurde. Bekommen hab ich sie mit folgender komischen Bedüsung: ND:55/100, HLKD 140, BE2, HD 120 Da ist sie aber noch mit 'nem Scorpion ohne die Reduzierung gelaufen. Erschien mir aber nach einiger Lektüre hier als in jedem Punkt zu fett. Hat auch ordentlich gesoffen, lief Tacho 95 - mit Glück und geduckt. Habs jetzt geändert auf ND:55/160, HLKD 160, BE3, HD 120 Jetzt reagiert der Vergaser auch mal auf Drehung bei der Gemischschraube. Die ist 1,75 Umdrehungen auf. Test ergab 102km/h auf dem Tacho. Fragen: SI hatte ich noch nicht ab, keine Ahnung ob was dran gemacht wurde. Kann man das von oben durch den geöffneten Gasschieber erkennen ? Nach Schiebebetrieb und spontanem Gasaufreißen rotzt sie über den Auspuff ab. Gehe von zu fetter HD auf, oder? Bei der ND hab ich Sorge, dass es vielleicht zu mager wird. Drehe ich die Gemischschraube eine Viertelumdrehung fetter, pöttert die Vespa im Schiebebetrieb deutlich mehr. Jedoch ist das Standgas etwas höher nach der Runde, also eigentlich gemisch zu mager. Da bin ich etwas verwirrt. Vielleicht habt ihr ja Tipps was für Schritte ich als nächstes gehen sollte. Danke im Voraus Gruß: Flo