Zum Inhalt springen

cabinski

Members
  • Gesamte Inhalte

    186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cabinski

  1. Hier mal was zum Thema Dämmung: https://www.isoproq.de/Presse/
  2. Du weisst ja wie das ist. Hobby: Maximaler Einsatz bei minimalem Ertrag :) Ausserdem wars eine Gelegenheit mehr Werkzeug zu kaufen ☝️
  3. Für die Bördelung habe ich nach endlosen Versuchen die Matrizen im Deutschland zu bekommen das hier „importiert“ - da hat die Flugsicherung ziemlich interessiert nachgefragt :) https://www.etsy.com/de/listing/1099952452/dimple-dies-set-12-34-1-1-14-1-112-1-34
  4. Flexkiller Ansaugtröten mit Bayonettverschluss. Löcher gestanzt und gebördelt :) Overkill aber passt mega. Danke Andre!
  5. You can get an explanation from the vendor's site: https://www.sip-scootershop.com/de/product/zundung-sip-performance-by-vape-road_51007RA0 Cheers!
  6. Go-to Ignition: SIP Vape static(Road) or var (Sport).
  7. Auf die Anregung von AIC-PX hin würde ich es einfach gerne testen. Zudem möchte ich einen 70er oder 80er Schlauch verlegen und dann das Rahmenloch entsprechend erweitern. eigentlich geht s da ja nur um eine entsprechende Aufnahme am Gaser x.x
  8. Einen vernünftigen kurzen Trichter mit 62er Anschlussweite gibt es wohl so nicht, oder?
  9. https://www.sip-scootershop.com/de/products/benzinfilter+_27026600 Diesen Benzinfilter @turtleharry
  10. Ich habe mich im fortgeschrittenen Alter jetzt auch an der Airbox versucht. Deutlich leiser als zuvor nur mit Rahmenansaugung. Leistungsverlust nicht spürbar- die nächsten Wochen kann ich das hoffentlich auf der Role mal testen.
  11. Hat jemand schon mal diesen Trichter für eine 62er Anschlussweite in den Fingern gehabt? https://www.xt500parts.com/alu-ansaugtrichter-mit-sieb-und-wechselbarer-schaumstoff-einlage-laenge-55mm-anschluss-62mm-inkl-edelstahl-schelle.html
  12. Alles klar - dann wird es wohl doch ein gebrauchter Gedore, Hazet oder Ähnliches. Lowbudget: Taugt der Stier eigentlich? https://www.contorion.de/betriebsausstattung-baustellenbedarf/stier-werkstattwagen-leer-55356991?gclid=EAIaIQobChMIu9KoksOo3QIVRuh3Ch1wHgL8EAYYASABEgItF_D_BwE&aid=264389725825&targetid=aud-299247134856:pla-447563535815&ef_id=W3-FpgAABAPSMyyi:20180907085732:s
  13. Hallo zusammen, ab nächster Woche ist bei Aldi Süd wieder ein Werkstattwagen für 170,00 Euronen (leer) zu haben. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Taugt das Dingens? Das baugleiche Modell von einem anderen Hersteller kostet fast 100 Euronen mehr. http://catalog.aldi.com/emag/de_DE/print/ALDISUED_OnlineProspekt_KW3718/#16
  14. Eine komplette PX Gabel mit Scheibe hätte ich noch rumstehen ...
  15. Update: Ich war heute auf "Abstimmungsfahrt": 400 HD -> zu fett, 4taktet, Zündkerze schwarz 380 HD -> leicht zu mager, weniger Leistung, Zündkerze gräulich 360 HD -> zu mager, deutlich weniger Leistung, Zündkerze hellgrau 390 HD -> zieht ohne ruckeln durch, dreht aus, Zündkerze perfekt -> siehe Bilder. Hab das ganze dann mit einer Zweistundenfahrt durchs Umland inkl. langem Berg getestet. Ohne Probleme, Temperatur bleibt im Rahmen, vollgas über mehrere Minuten auch ohne Beanstandung. Spitze laut SIP- Tacho 143. Das leichte überfetten bei 1/8 will so beibehalten - gibt mir ein Gefühl der Sicherheit :) Resumé: Der Gerät läuft einwandfrei und verhält sich bei Abstimmungen wie man es erwarten würde. Leider nur in einem Düsenbereich, der merkwürdig ist. Da das Ding aber sauber läuft, ist es wohl besser das so zu akzeptieren und nicht weiter zu "optimieren" :) Das aktuelle Setup: MHR (2. Gen) , 186 129 (das ginge sicher noch optimaler), Kolben leicht bearbeitet MMW Kopf MRP ASS + Vforce3 MRP Dumbo Ansaugung Schlauch/Rahmen (Ja ich weiß, das kostet Leistung. Ist aber angenehmer bei längeren Ausfahrten). Mikuni TM35-1, HD 390, ND 17.5, Nadel J8-6EN11-53, 2.Clip von oben, 6.0 Schieber 60er Lippenwelle von Kaba(RIP) S&S CNC Kulu NSR Viper "MHR", doppelwanding + Pipedesign Dämpfer V-Tronic
  16. Gibt es da einen speziellen Thread? Ich finde jetzt nämlich nicht ganz soviel zu der speziellen Thematik ...
  17. Zudem würde das Ding ja nicht 4-takten bei 1/8 wenn die ND zu mager wäre ...
  18. Die ND hat doch keinen Einfluss bei 100% Öffnung?!
  19. ne, glaube ich nicht. wenn ich der Kerze Glauben schenke, dann geht die Farbe schon Richtung weiß bei unter 380 - vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg. Normal sollten bei dem Setup ja eigentlich sein: 6er Schieber, 17.5 ND, 310 -330 HD und eine 55er Nadel. Ich habe aktuell: 17.5 ND, 6er Schieber, 390 HD (410 war dann zu fett) und eine 53er Nadel o.O
  20. Update: Nach einem Wechsel des originalen 3.5 Schwimmernadelventils auf ein 2.2 er SNV und der Einstellung des Schwimmers auf 20mm ist nun alles trocken. Pumpe fördert, Versorgungsproblem behoben, kein Überlauf. Jetzt geht es an die Vergaserabstimmung - loift zwar schon mehr als passabel, aber irgenwie schockiert mich die 390er HD im 35-1 (trotz Dumbo) ... 4-takten bei 1/8 Gas mit 17.5er ND. Irgendwie traue ich aber auch der 15er nicht ...
  21. Du hast recht - ich war zu dämlich zu lesen :)
  22. Kompression der Feder kontrolliert. Wird nicht komprimiert :) Bist Du Dir sicher mit dem Abstand zur oberen Schwimmerkante? Laut Topham ist der Messpunkt direkt an der Metallfläche, die auf der Feder aufliegt. Hab ich da was falsch verstanden? Hab Mr. Topham mal kontaktiert - er wartet auf weitere Bilder aus anderen Winkeln :) Zu diesen Bildern meint er, er weiß nicht, warum das Ding so tief hängt :) Bin gespannt - morgen mehr ...
  23. So, das 2.2 SNV montiert und beim justieren des Schwimmerstandes (laut Topham-Liste 20mm beim TM 35-1) festgestellt, dass wohl irgendetwas nicht so ganz stimmt. Stelle ich mich zu dumm beim messen an oder habe ich einen sonstigen Denkfehler? Die 20mm scheinen mir nach Anleitung nicht erreichbar: Siehe Fotos. Kennt sich hier jemand aus und kann mir weiterhelfen? VG Andi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung