Zum Inhalt springen

calimero17

Members
  • Gesamte Inhalte

    310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von calimero17

  1. 6167 ... Der Metzger kommt näher.
  2. Ich würde auch den Profi empfehlen ... Funkanlagen nur wenn garnichts anderes geht. Die Anschaffung ist schon teuer, zusätzlich kommen die Kosten für die Batterien dazu welche spätestens nach einem Jahr gewechselt werden sollten. Sind zudem keine Standardbatterien sondern Lithium Battreien (zumindest beim Profi), welche natürlich auch etwas mehr als die Normalen kosten ... Ich verbaue gerne Telenot, sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis, Deutsches Produkt mit Fertigung in Deutschland. Auf der Seite www.telenot.de unter http://www.telenot.de/de/fachmann-vor-ort/oesterreich.html gibts die Fachmänner vor Ort, sogar in Österreich. Die besprechen mit dir was du schützen willst und sagen dir was für dich am besten ist und was dein Geldbeutel aushält. Eine Beratung ist meist nicht sonderlich teuer und wird, zumindest bei uns wenn du beauftragst verrechnet. Wir bieten auch an das der Kunde Leitungen nach unseren Angaben selbst verlegen kann, was den Geldbeutel nochmals schont. Denk auch an Rauchmelder (kann man bei Telenot auch direkt an die Anlage anschließen) ... In Deutschland gibt es die sogenannten Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen (bei den Polizeidirektionen) bei der man sich kostenlos beraten lassen kann. Dort gibt es auch Adressen von Errichterbetrieben in der Umgebung. Ich würde auch mal bei zwei oder drei Betrieben anfragen. Viel Erfolg ... !!!
  3. 929 ...
  4. Nicht nur Fahrräder schrauben kann sie ... Auch im Vespataxigewerbe ist sie erfolgreich
  5. Falls jemand für seine ACMA noch der passende Motor fehlt ... http://www.ebay.de/itm/Faro-Basso-Lampe-unten-Vespa-ACMA-Motor-komplett-bj-51-nasenkolben-1-serie-/130718653558?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1e6f705c76 Schnäppchenalarm ...
  6. und heute schon im Briefkasten ... Danke Andreas
  7. ich bin auch mit 5 dabei ...
  8. Wir sind wieder gut in Freiburg angekommen, die Rollers sind versorgt. Ich hoffe ihr habt heute doch noch einigermaßen gutes Wetter ... Trotz sehr hoher Luftfeuchtigkeit während des Treffens hat es riesig Spaß gemacht und war Super Organisiert in einer tollen "Location". Danke an Thomas und das ganze Team für die tolle Organisation ... Und auch für den lecker Grappa Stefan
  9. Hallo, habe von jemandem diese Tretvespa angeboten bekommen. Wer hat den Infos über diese Teile. Das gute Stück kommt aus Frankreich, soviel kann ich schonmal sagen. Wer weis mehr über solche Vespas, wie z.B. Hersteller, Stückzahlen, natürlich auch ungefährer Preis, gab es sowas in letzter Zeit bei Ebay, auf was muß man achten ... Bin für alle Tips dankbar
  10. Hallo Patrick, habe dir auch nochmal was an patrick@pfalzer.de geschickt... leider nicht von mir selbst Grüße Stefan
  11. guckst du http://www.germanscooterforum.de/topic/52080-hoffmann/page__st__600__p__1076510#entry1076510
  12. Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit über Ebay etwas nach Japan verkauft und habe so Kontakt zu einem Hoffmann Eigentümer und Fahrer in Osaka erhalten. Seine Hoffmann ist eine Bj. 53 Auf meine Frage wie er zu der Hoffmann gekommen ist hat er mir folgendes geantwortet: My friend told me that total number of Hoffman Vespa in Japan is about 5, and two or three of them were 1953 model-year products except for Messerschmitt. In addition, it is considered that Mutsu trade corpration in Osaka imported most of German Vespa to Japan in late 1980s, and I bought one of them. Wenn ich die weiteren Bilder die er mir geschickt hat so anschaue denke ich das es auch in Japan Vespaverückte gibt Die Daten der Hoffmann habe ich schon an Patrick fürs Register weitergegeben.
  13. ich tippe mal auf Kennzeichen(halter), zumindest das Loch in der mitte. Bis vor einiger Zeit gabs ja für die GS3 noch die "Kuchenbleche", die waren ja um einiges größer als das kleine welche du jetzt drauf hast. Wobei ich die "Kuchenbleche" am Roller irgendwie schöner fand als die L-Krad Schilder und erst recht als die neuen furchtbaren KRAD Schilder mit den Siegeln für Zulassung und TÜV in der mitte
  14. voll der Schnapper
  15. Griffe sind bei mir heute auch angekommen. Einwandfrei Dankeschön Frank und Gatti für eure Mühe, sowie die gute Verpackung und natürlich die Aufmerksamkeit .... Gruß Stefan
  16. kalick nach 31
  17. Ich bleib auch weiterhin mit 2 Paar HGF in grau dabei ... Danke nochmals für eure Arbeit
  18. Guckst du hier Ist zwar nicht ganz Allgäu aber Freiburg ist ja auch nicht soooooooooo weit ...
  19. Halterung ist einwandfrei. Lässt sich in alle Richtungen drehen, egal ob waagerecht oder hochkant, alles möglich. Gerade beim Navi finde ich die "waagerechte Iphone Lage" ganz übersichtlich. Hält auch einwandfrei und für den Preis inklusive Kabel würde ich sagen unschlagbar. Das Kabel kann man auch ohne Halterung benutzen, wenn man mal nur Laden will oder das teil zum laden im Auto lässt
  20. Also ich kann dir diese Halterung empfehlen. Hab ich seit ca. einem halben Jahr bei mir im Auto im Einsatz. Einwandfrei inklusive kombiniertem Ladekabel über Zigarettenanzünder und Klinkenstecker, welcher bei meinem Ford Radio im Handschhfach eingesteckt werden kann. Wenn du ein kleines Stück des Kunstoffs welcher vor der Kamera ist wegknipst kannst du sogar noch während der Fahrt filmen ...
  21. calimero17

    SOLD

    ---
  22. calimero17

    SOLD

    üüü
  23. calimero17

    SOLD

    ööö
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung