-
Gesamte Inhalte
310 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von calimero17
-
Hallo zusammen, ich habe vor längerer Zeit mal Lager mit diesen Abmessungen besorgen können und habe davon auch schon welche bei mir verbaut. Der Hersteller war Koyo, ein japanischer Hersteller der auch die Automobilindustrie beliefert. Die Kugelanzahl war glaube ich aber anderst als beim Originallager. Bis jetzt habe ich keine Probleme mit diesen Lagern gehabt. Das Lager ist ein Zeichnungslager. Falls Interesse besteht werde ich mal schauen ob ich diese Lager nochmal bekommen kann. Viele Grüße Stefan
-
wenn nur einer kämpft kann man nichts machen. Schweini war der einzigste der Leistung gezeigt hat ....
-
ERLEDIGT: - VNT2M 125ccm Motor inkl. Vergaser, Zündung ...
calimero17 antwortete auf calimero17's Thema in Verkaufe Vespa Teile
letzte Möglichkeit vor dem Halbfinale ........... Also schnell kaufen sie jetzt... -
ERLEDIGT: - VNT2M 125ccm Motor inkl. Vergaser, Zündung ...
calimero17 antwortete auf calimero17's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Sommer, Sonne, Sonnenschein ... -
GS 3 160
calimero17 antwortete auf martell89's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
... -
GS 3 160
calimero17 antwortete auf martell89's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ist eine GS4 zweite Serie aus Italien ... Preislich denke ich das 1500,- wohl ein günstiger Preis wäre wird aber bestimmt für mehr Angeboten ... oder ??? -
Danke fürs Angebot bin aber erstmal auf der Suche nach einem weißem Teil ...
-
das suche ich. Bin für alle Angebote offen .... bitte löschen danke
-
ERLEDIGT: - VNT2M 125ccm Motor inkl. Vergaser, Zündung ...
calimero17 antwortete auf calimero17's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Preis ist natürlich VHB ... -
Hallo zusammen, ich habe das "gute Stück" jetzt auch schon ein paar Tage und muss, nach einigen kleinen Modifikationen, sagen einfach gutes Preis Leistungsverhältnis. 1. Datum Zeitanzeige hat bei mir nach einigem probieren so funktioniert: [date]. 2010/05/30...16:30:00. Punkte durch Leerzeichen ersetzen, das ganze in einer tag.txt speichern und auf die Cam ins Hauptverzeichnis speichern, cam vom PC trennen und Cam starten, Datum und Uhrzeit werden übernommen. 2. Die Aufnahmen waren im Nahbereich zwar sehr scharf, aber im Fernbereich war alles unscharf. Ich habe den Fokus neu eingestellt und bin jetzt mit der Qualität zufrieden. Beschreibung gibt es hier 3. Um den Fokus einzustellen muß die Kamera in den Webcam Modus gebracht werden. Treiber gibt es hier. Ich habe den Treiber dann installiert. Um in den Webcam Modus zu kommen gibt es im Internet mehrere Bescheibungen. Bei mir hat es so funktioniert. Mode Taster (vorne) an der Cam gedrückt halten und Cam mit PC verbinden. Taster solange gedrückt halten bis CAM von PC erkannt wurde, Taster loslassen und das Treiberprogramm starten. Dann war das Teil bei mir im Webcam Modus und ich konnte den Fokus "optimieren" Nach soviel gerede hier mal ein kleines Video, bei dem fast ein "Plastikbomber" der mir die Vorfahrt nehmen wollte abgeschossen wurde Für die Aufnahmen habe ich die CAM am Kühlergrill meines Autos befestigt, gesichert durch einen Kabelbinder, damit ich die CAM nicht gleich verliere ...
-
PROJEKT Hoffmann HA
calimero17 antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Andreas, erst mal viel Erfolg bei deiner Restauration und ich hoffe das es mit deinem Terminplan klappt .... Benzinhahntechnisch würde ich auch gerne zwei Stück nehmen und wenn nötig auch Vorkasse leisten. Viele Grüße bis vielleicht zum 100 Lampe unten Treffen Stefan -
Bei der Leiter auf deinem Bild hätte ich mehr Angst das die Leiter inklusive Bohrmaschine und mir zu Boden geht,deshalb richtige Leiter mit intergrierter Werkzeugtasche kaufen . Oder natürlich John Wayne like, mal schauen wer schneller (an)zieht du oder der Boden Bea bemerkt noch, das bei deinem Hammer das Halfter wohl etwas zu klein sein könnte ....
-
Mal wieder so ein Beinschild gecuttetes 90 ccm Teil Leider zu weit weg für mich. Ich denke der Inhaber der Emailadresse freut sich über gesteigertes Kommunikationsaufkommen
-
mal wieder hoch ....
-
Restauration Lampe unten Hoffmann - Projekt beendet!
calimero17 antwortete auf Planters's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
will dich da mal nicht enttäuschen, aber die Satteldecken sehen schwer nach "Made by Peter Witzel" aus. Bea meint aber gerade noch das ich mich auch täuschen kann ... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
calimero17 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin zwar nicht der Smallframespezialist, sieht aber aus wie eine Schraubensicherung wie sie z.B. so ähnlich am Lüfterrad bei den Oldtimer Vespen verbaut wird. D.h. Schraube durch Loch gesteckt, angezogen, abgewinkeltes Teil irgendwo einhaken, und die andere Seite des Blechs am Schraubenkopf hochbiegen, so das sich die Schraube nicht mehr drehen kann. Ist aber nur so ne Idee von mir ... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
calimero17 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In welcher bzw. welchen Farben gab es die Vespa 50 N mit Rundlicht original Baujahr 1977. Bin nicht so der Smallframefahrer ... Sorry Freue mich aber trotzdem über Antworten. -
sollte so aussehen wie der von Nakkl Ich habe ein Pascoli Reproteil ( SIP ) hätte aber gerne einen Originalen für meine GS3 mit Sternfelgen. Über Angebote mit Preisvorstellung würde ich mich freuen. Würde das Reproteil auch tauschen mit Wertausgleich bzw. bin ich für alle Angebote offen. Eventuell auch Tausch gegen andere Teile ...
-
Kennzeichen- und Versicherungstopic für Oldies
calimero17 antwortete auf gozi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mein Versicherungsmensch bei der Württembergischen hat mir gesagt das ich mit meiner Oldtimerversicherung genauso wie dort auch die 50ccm Fahrer % "abfahren" kann. Kostet 30,- Euro im Jahr . Voraussetzung Erstfahrzeug vorhanden (muß nicht bei der Württembergischen versichert sein, bei mir wird sogar Firmenwagen mit Privatnutzung anerkannt), Fahrzeug > 30 Jahre, Kilometerbeschränkung (ich glaube 5000 km pro Jahr), Bilder des Fahrzeugs bei Abschluß der Versicherung, Gruß Stefan P.S. Bei der AXA gibt es auch den Oldtimertarif für rund 30,- Euro/Jahr -
Pk 80 Elestart Baujahr 1983, neue Bilder !
calimero17 antwortete auf villavespa's Thema in Verkaufe Roller
Markus wenn ich nicht schon nen Roller hätte ... das wärs !!! -
Die Schweizer sind nicht nur langsam sondern haben irgenwie auch nen trockenen Humor. Hat mir ein Kollege geschickt der gerade in der Schweiz am ist.
-
Graue Schläuche Lampe Unten und Co.
calimero17 antwortete auf Chiemseevespe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, ich bin der mit dem "Kilometer davon". Habe mal ne größere Menge davon gekauft für meine Hoffmann. Wenn jemand da noch was braucht kann er mich gerne mal anschreiben hab noch so ca. 998 m Gruß Stefan -
Hallo Markus, ich würde eventuell gegen etwas altes Tauschen. Sie steht auch schon einige Zeit bei mir aber ich denke das ich sie nicht verkaufen werde. Tut mir leid. Viel Erfolg trotzdem noch. Viele Grüße Stefan
-
Hallo Markus, was willst du denn so ca. anlegen bzw. hast du etwas zum tauschen ??? Ich hätte da eventuell was ...