Zum Inhalt springen

a Habara

Members
  • Gesamte Inhalte

    136
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von a Habara

  1. Man sollte aber bedenken, daß 2 Jahre Arbeit in dem Roller stecken, also über 17000 Stunden. Wer da eine 180SS kauft (noch dazu eine O-Lack ) um das doppelte, bei welcher vielleicht 1-200 Stunden investiert wurden, dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen.
  2. Anscheinend will die Reuse niemand haben bzw. nach 2 Versteigerungen ist sie wieder beim ursprünglichen Besitzer gelandet: http://www.ebay.at/itm/Vespa-P200E-Bj-1982-/190575626460?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item2c5f3148dc http://www.ebay.at/itm/VESPA-P-200-E-BLAU-BAUJAHR-1982-/160653741528?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item2567b58dd8 http://www.ebay.at/itm/Vespa-P200E-Bj-1982-/190600029901?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item2c60a5a6cd
  3. http://www.ebay.at/itm/Vespa-125-Primavera-/140629583857?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item20be2d27f1 Handelt es sich hier tatsächlich um O-Lack? Die Schrauben für den Hauptständer sind jedenfalls mitlackiert und im Vergaserraum sitzt ne riesige Lackträne.
  4. http://www.ebay.at/itm/Vespa-Moto125-Super-/270839267507?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item3f0f4740b3 Schöner Roller, besitze ebenfalls eine 125 Super, aber zwischen Wunschdenken und Realität liegen manchmal ein paar Euros.
  5. Hier meine ersten Versuche mit einem Bildbearbeitungsprogramm
  6. Ich hab die Bruchstelle ganz russisch mit einem spitzen Schraubenzieher freigestemmt, neues Kabel angelötet und Loch mit Zweikmponentenkleber aufgefüllt.
  7. Ich hätte ein paar Teile abzugeben falls Interesse besteht EDITH: Die Teile stammen von einem 200er Motor, Präfix: 9DS (PS: Bitte ein wenig Geduld wegen der PN`s)
  8. Falls es wen interessiert: Ich hab mal ein Foto vom meinem 9DS Motor gemacht, hier noch ohne die neuen Bohrungen für die ZGP
  9. Ich habe einen 9DS Motor, leider war die Kuwe ausgeleiert und die CDI hat gefehlt, daher hab ich eine PX Kurbellwelledie + ZGP von einer Cosa eingebaut. Beim Motor hab ich 3 neue Löcher für die ZGP gebohrt und die Aufnahmen für die Femsa weggeflext. Lediglich die Zentrierung fehlt aber es musste nichts geschweißt werden.
  10. Schlimmer gehts immer
  11. Ok, vielen Dank. Bei Sip hab ich schon gesucht, aber kein passendes gefunden
  12. Weiß jemand wo es ein Kabelkästchen für die P200E gibt (das ist das Teil welches am Motorblock oberhalb der CDI montiert ist) Ich hab eins von der PX/T5 bestellt, paßt aber nicht
  13. So sind wir maximal in 90igern rumgeeiert Gibts auf willhaben für 850€
  14. Nicht mir aber einem Bekannten passiert: Probefahrt nach Motorrevision, mal schnell das Gasseil um den Knöchel gebunden, am Ende der Hausausfahrt stehen bleiben und reflexartig den Fuß runter, Vespa springt los wie ein Bock und legt sich auf die Seite, den Fahrer hats schon vorher abgeworfen
  15. Steht ihr gut, das Halstuch. War wohl kalt aufn Timmelsjoch? Ich hab für meine GT Backen von der 180SS bestellt. Jetzt stellt sich die Frage welche Gummis die passenden sind? (Sip Bestellnr. wäre natürlich der Hit) Weiters brauche ich das 4-Eckige und das 6-Eckige Motovespa Emblem. Ich hab bisher nur einen Anbieter in England gefunden. Gibts alternative Händler? Gruß
  16. Wird bei der Sprintgabel zwischen Bremstrommel und Kronenmutter eine Unterlegscheibe verwendet und wenn ja welche? Gruß
  17. Ich hab folgendes Problem: Ich hab für meine PX-Kupplung eine Sechskant-Mutter (Sip Art.Nr.: 87261000) bestellt Muß ich zusätzlich eine Unterlegscheibe verwenden und wenn ja, welche? Die Scheibe von der Cosa zb. ist zu groß Wär für Tipps sehr dankbar! Gruß
  18. Was muß man eigentlich beim Zusammenbau eines SI-Vergaser beachten? -Einfach die neuen Dichtungen rein? -Wie passgenau ist der SI-Vergaser Dichtsatz bzw gehört da nachgearbeitet? -Brauchts irgendwo Dichtmasse? Suche hat leider nichts ergeben Für Hilfe wär ich dankbar
  19. Bin mir aber selber nich sicher ob der Abstand passt
  20. Hallo! Ich bin der Neue Kann mir mal jemand das Prinzip der Batterieladung an einer P200E erklären. Die Suche hat leider nichts ergeben. Welche Funktion übernimmt der Spannungsregler (Gleichstrom ?) Ich habe fogendes Problem: Batterie lädt nicht, bei abgeklemmter Batterie und laufenden Motor ist keine Spannung meßbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung