Zum Inhalt springen

spice

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von spice

  1. @mistelfix: Hehe, warte mal ab bis meine Ratte fertig ist, die kriegt nämlich so einen. Vor allem wegen der vielen nützlichen Dinge die man damit betreiben kann, wie Kompressor, Handyladekabel, Elektrowerkzeuge..... Weiß nur noch nicht genau wo ich ihn hinbauen soll, von wegen Nässeschutz.
  2. Wenn du am Rahmen rumschweißt wär ich vorsichtig. Das dürfte euer TÜV nicht so locker sehen. Und so Verstrebungen im Auto sind fast immer geschraubt.
  3. Könnte ich mir höchstens so erklären daß manche Öle nur für Scooooter mit Frischölschmierung geeignet sind aber nicht für mix-it-yourself.
  4. spice

    ..jaja das Gras!

    @Humungus: Das brauchst du auch nicht tun. Auf Treffen gehts sehr liberal zu. Und ob da jetzt wer kifft, besoffen in eine Schlammgrube fällt oder sich eine Saurenflasche in den Anus schiebt, niemanden störts. Das liebe ich auch so daran :D
  5. Kann man ja vielleicht als Drosselauspuff verwenden für Leute die bei der Geschwindigkeit der originalen 200er Angst kriegen :D :D :D
  6. spice

    Rost

    Uff, danke! Jetzt habt ihr mir den Tag gerettet!
  7. spice

    MODS?????

    Ja, Romper Stomper kam aus Australien. Der Hauptdarsteller war übrigens Russel "MrGladiator" Crowe. Und ein Roller kam auch drin vor :D
  8. spice

    Nur so!

    Den könntest du doch gleich auch unter "Karren" posten. Is ja ein wirklich schönes Stück!
  9. spice

    Neue Regelungen....

    @Werner: Bei euch solls ja noch krasser sein, von wegen der Bock kann gleich vor Ort eingezogen werden und wird zu einem handlichen Blechwürfel gepreßt wenns nicht original ist. Stimmt das oder gehört das ins Reich der Rollerfahrerlegenden?
  10. spice

    Hallo Steeffffiiiiii

    Ich freu mich ja auch schon so!! Vor allem auf meine Teile die mir der Nobs und du mitnehmen tut. :D Nöö, natürlich auf euch auch!
  11. Der Millo von den Pacemakers verkauft ein komplettes PX-Getriebe. Schau mal unter hier beim Teilemarkt.
  12. So, jetzt hab ich den Salat. Nachdem mein frisch geschliffener 177er ca. eineinhalb Jahre in der Küche gelegen ist, hat er Rost auf der Laufbahn angesetzt. Eingefettet hab ich ihn jetzt ordentlich, aber was tu ich jetzt? Neuen Kreuzschliff machen lassen? Einfach einbauen und egal? Wegwerfen?
  13. Tät mich auch intressieren, da ich einen ähnlichen Motor zusammenbauen will. Ich werd erstmal eine Fudi verwenden, und in ca. 2 Monaten werd ich dir sagen können wie die Leistungscharakteristik damit ist. :D Denke aber daß es ganz gut funktionieren müßte, da der 177er Polini ohnehin viel Dampf von unten raus hat.
  14. Bei uns in Ö ist das mit dem Standlicht Vorschrift, und da schaltet man es bei der Lusso ein indem man den Zündschlüssel nach "Lock" weiter nach unten dreht.
  15. Bau doch so einen Scheunentorverschluß dran und dann ein Vorhängeschloß davor. :D
  16. Warum baust du die Feder vor dem Pulverbeschichten nicht aus?
  17. Hast recht Whity. Weniger Leistung als der Originale übers ganze Drehzahlband.
  18. Stimmt, dort sitzt der Blinkerbeeper normalerweise. Wird irgend ein gnädiger Vorbesitzer der Resteverwertung zugeführt haben. Bzgl. Benzinpumpe: Es gab da schon mal eine längere Diskussiaun. Die meisten waren dafür eine Unterdruckbenzinpumpe zu verwenden, weil die elektische nix taugt. Dann würde auch dein Anschlußproblem wegfallen. Wozu überhaupt eine Benzinpumpe? In 99% aller Fälle ist die unnötig und nur ein Teil mehr das kaputt gehen kann.
  19. spice

    Wanna see...

    Ist das so eines wo das Bremslicht über einen Wandler funktioniert, der mehr Strom auf die Dioden schickt?
  20. Jaja, die neuen Zeiten....jetzt wird man schon im Netz zum Prospect. Früher fuhr man noch gemeinsam, feierte gemeinsam, machte gemeinsam einen Haufen Blödsinn und dann ergab sich das mit der Clubmitgliedschaft irgendwann mal. Ist das schon out?
  21. Achja, ich hab vergessen zu schreiben daß es ein "langes" Getriebe war, wie sie in Österreich in die Kleinmotorräder verbaut wurden. Daher hat das 22er schräg auch funktioniert. Ein Sito-Galaxy ist ein Smallframe-Auspuff aus den 80ern, den ein lokales Mopedcenter jahrelang in der Auslage liegen hatte und den wir günstig abgestaubt haben. Kam unterm Motorblock hervor, mit anschraubbarem End"dämpfer". Eigentlich leer durch von oben bis unten, höllisch laut aber drehte sehr fein ohne gravierend Anzug zu verlieren.
  22. Normalerweise hast du am Lichtschalter 3 Positionen: Aus-Standlicht-Ein. Das gilt für laufenden Motor. Wenn du ein Batteriemodell hast könntest du auch noch am Zündschloß die Stellung "Park" haben. Gehen bei dir 4 oder 6 Kabel vom Zündschloß weg? Evt. wurde irgendwann mal an der Elektrik herumgepfuscht und dabei das Standlicht "übergangen".
  23. spice

    Berufe

    Eine kleine Änderung hat sich ergeben.....ab Montag werde ich bei Österreichs größtem Arbeitgeber, dem AMS anfangen. D.h. i bin hocknstaad!!
  24. Du kannst zwecks Unauffälligkeit auch einen Sito-Plus für die 125er verbauen. Zu meiner "50er"-Zeit gabs den noch nicht, aber ich bin zwangsweise einen Kleinmotorradtopf gefahren und das ging schon nicht schlecht, der 125er ist sicher noch besser geeignet.
  25. Ich weiß ja nicht was du für Touren planst aber....bei mir hat der Polini doppelt, oben mit Membran unten mit Drehschieber, 24er Vergaser und Sito-Galaxy, übersetzt aufs 22er schräg an einem Tag Brünn und retour Vollgas ausgehalten (ca. 250km) Und andere Leute sind mit dem Polini Doppelt von Wien nach Abano Therme und wieder zurück gefahren. Der hält einiges aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung