-
Gesamte Inhalte
3.498 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von spice
-
Noch dazu war ja die Blockhütte in Dreisbach ja vom allerfeinsten, abseits vom Nightergeschehen, mit Tischen und Bänken damit man nicht am kalten Boden schlafen musste und Samstags haben wir sogar noch mit einer Decke den Eingang vernagelt, gegen den Wind. :D *Tim Taylor on Tour*
-
Ich hätt ja auch kein Zelt mitgenommen aber meine Freundin hat drauf bestanden.... Aber bin auch schon öfters ohne Zelt auf Treffen, z.B. heuer in Holland, überhaupt kein Problem. Irgendwer hat immer Platz in Zelt, Auto, Bus, usw. für eine arme heimatlose Seele...
-
Ich hab ja weiter unten schon gepostet daß ich so eine 5-Kabel-Grundplatte daheim hab. Nachdem ich mir ja, nach kurzer Überlegung, ohnehin einen Kabelbaum selbst bauen will (Vorbild PK) wäre das auch nicht so schlimm. Aber: Nachdem bei mir noch einige Stromabnehmer dazu kommen werden, wie Beleuchtung für den Drehzahlmesser, die Temperaturanzeige, 2 Rück- und Bremslichter, Stroboskop, Zigarettenanzünder :D usw., packt das die 5-Kabelige? Oder soll ich besser eine 7-Kabelige nehmen und die 2 überschüssigen in Reihe schalten um mehr Saft zu bekommen? Vielleicht willst du ja tauschen, Schurl?
-
Und dieser depperte Windwiederstand is auch der Grund warum ich mit einem Roller nie vernünftige Geschwindigkeiten fahren werde können. Wir Menschen über 1.85 sind halt immer benachteiligt.......Ob ein Bio-Tuning helfen würde? :D
-
Is machbar, Herr Nachbar! Im Scootering von vor ein paar Jahren haben sie mal drüber berichtet. T5 mit Mini-Hinterreifen und fix in der linken Backe montiertem Auspuff. Dafür brauchte er natürlich einen flexiblen Krümmer.
-
Oder so machen wie ich in Dreisbach: Ankommen, Roller abstellen, Begrüßungsbiertschi trinken, noch ein Begrüßungsbiertschi trinken, feststellen daß es zum Zeltaufbauen zu dunkel ist, auf in der Früh verschieben, in der Früh zu besoffen sein, Nachmittags aufwachen, feststellen daß sich Zeltaufbauen für einen Tag gar nicht lohnt, noch eine Nacht in der Blockhütte verbringen, mit unausgepacktem Zelt wieder heimfahren. :D
-
Ja, ihr habt Recht und ich hab Unrecht!
-
P.S: Wenn ich mir einen Kabelbaum selbst baue, welche Kabelstärke verwende ich dann?
-
Durch das Zusammendrücken ändert sich doch der Abrollumfang nicht. Er ist nur an dieser Stelle halt nimma rund, aber der Weg den der Reifen bei einer Umdrehung zurücklegt bleibt gleich.
-
Tät ich ja gern, wenn dich "wie wechsle ich ein Schaltseil" oder "Getriebeölwechsel leicht gemacht" intressieren :D Denn darauf beschränken sich meine Fähigkeiten im Augenblick, was ich durch das Forum ändern will.
-
nochmal hochschieben, damit auch die selteren Gäste abstimmen können :D außerdem fehlen mir noch ein paar Posts um "Pornstar" zu werden
-
Ich hab auch schon ein oder zwei mal auf Runs im Hotel geschlafen (z.B. in Ungarn, weil Ende Oktober) bzw. manchmal gibts auch Veranstaltungsorte wo man direkt ein Zimmer nehmen kann. Aber irgendwie drehts mich im Rausch mehr wenn ich in eim Bett lieg als wenn ich ins Zelt falle. Und meistens fällt die Option schon deshalb weg, weil das Rungelände 10km außerhalb eines Kuhdorfes ist.
-
Wackeliges Hinterrad
spice antwortete auf GONZO 73's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie soll ich das jetzt verstehen? Hast du schon eine andere Trommel probiert oder nicht? -
Was haltet ihr davon das Lager mit der Kurbelwelle in seine Position zu ziehen? Also Primär drauf und dann festschrauben? Das wurde mal im alten Scooterists.de Forum empfohlen.
-
Vergiß aber nicht daß sich ein Reifen bei höheren Geschwindigkeiten "aufblähen" kann. Is z.B. bei meim Runner ganz stark zu beobachten, wenn man ihn am Ständer hochdrehen läßt. Das macht sicher noch einige mm Abrollumfang aus.
-
Der Simonini dürfte für seinen Preis wirklich nicht schlecht sein. Ich hatte mal einen rumliegen (bei einer Garagenräumung abgestaubt) und wir haben den spaßeshalber bei eim Kollegen auf die 200er GS montiert, sonst alles original. Hat dann gut und gerne 7500 im Vierten gedreht (T5-DZM), bergab bis zu 8000. Nur ist ihm dann der Enddämpfer abgerissen, das passiert leider öfters.
-
@Mad Marc: Im Augenblick is das Blinkerrelais so geschaltet daß sie überhaupt nicht brennen :D weil nämlich kaputt. Vorher haben sie ganz normal geblinkt, weil das Moped in Italien gelaufen ist und sollte es jemals anders gewesen sein umgebaut wurde. @Jörg: Nein ich nehm sie (noch) nicht auseinander, hab die Schwungscheibe nur damals bei meiner Instandsetzung runtergenommen gehabt. Und dann aus irgendwelchen Gründen ein anderes draufgetan.
-
Wenn du dir die Arbeit auch antun willst, gern Sedor. Hab ja auf eurer Seite gesehen daß der Vasko bereits zu einigen Themen geschrieben hat. Das könnte man vielleicht noch ausbauen.
-
Ganz banal wenn ich in der Garage hocke. Meistens begeb ich mich dort hin um irgendwas zu zangeln, dann siegt die Faulheit und ich rauch eine nach der anderen. Dabei kommen mir dann die Ideen und schmutzig mach ich mich auch nicht. Und natürlich bei der Lektüre vom Scootering, was ich meistens am Klo mache.
-
Hab heute beim stöbern in meiner Garage folgende intressante Dinge entdeckt: 1. Zündgrundplatte mit 4 Spulen und Pickup, also elektronische. Davon gehen 5 Kabel weg. 3 sind für die Black Box, eh klar, aber in meim PX-Kabelbaum sind da 4 Kabel die auf einen Spielgefährten warten. Die war auf einem PX125 Block montiert. Ist die kompatibel oder muß ich mich um eine neue Zündgrundplatte umsehen bzw. mir einen Kabelbaum selbst stricken? 2. Schwungscheibe mit einem Gummistopfen, wie wir ihn von der Kontaktzündung her kennen. Steht allerdings Ducati Electronica drauf. Kann die von der Rally sein? War auf einer P200E amerikanische Ausführung montiert, die hat ja allerhand seltsame Teile. Und noch was, hab ich das richtig mitgekriegt daß die PX125 Schwungscheiben leichter sind?
-
Mein Vorschlag wäre eine Art Datenbank wo die Grundbegriffe des Tunings erklärt werden. Z.B. was sind Kanalquerschnitte, Spülzeiten, wie messe und berechne ich die ideale Quetschkante und meine Steuerzeiten. Tät das noch wen intressieren oder bin ich der Einzige hier?
-
Wackeliges Hinterrad
spice antwortete auf GONZO 73's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Daß das Lager auf der Kurbelwelle drauf bleibt hab ich schon ein paar mal gesehen, war meistens auf einen etwas beleidigten Lagersitz und nicht-Loctiten des Lagers zurückzuführen. Ist denn die Bremsankerplatte gut festgeschraubt? Denn wenn ich mir den Aufbau des SF-Motors mal vor Augen führe, hält diese auch das Lager drinnen, die Hauptwelle sitzt im Motor zwischen diesem Lager und der kleinen Motorhälfte fest. Also bewegt sich entweder das Lager hin und her, oder das Gewinde der Hauptwelle bzw. die Bremstrommelmutter ist beleidigt und deshalb kannst du sie nicht mehr ganz festziehen. Sehr mysteriös auf jeden Fall....Hmm, noch ein Einfall: Probier mal eine andere Bremstrommel raufzuschrauben. Vielleicht ist der Sitz für die dicke Unterlegsscheibe ein paar mm eingesunken. -
@athanasius: Hast du den Auspuff vielleicht auf dem Treffen in Hollabrunn so um 1995 gesehen?
-
Bei dem Roller werden den offiziellen VC-Opas aber die Toupets hochgegangen sein! :D Aber im ernst, die kann was. Nur stell ich mir das basteln durch eine "Motorklappe" nicht sehr Wartungsfreundlich vor. Aber was solls, Function follows Design!
-
Kann durchaus sein daß durch das nur-drauf-stecken der Kickstarter auf der Verzahnung verrutscht ist. Is mir bei meiner Skipper auch mal passiert, und die hat nicht so viel Kompression. Also prüf das mal, bevor du die Verzahnung ruinierst.