-
Gesamte Inhalte
3.499 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von spice
-
"Lochimkolbenzuschrauber" "Vergasergummimitkondomreparierer" "Ohnekupplungschalter" "Kupplungtrockenfahrer" "Vordemtotalumbaulackierer" "Bremslichtbirnenwegengewichtsersparnisentferner" "Schwungscheibenvoninnenabdreher" "Gartenschlauchfürwasserkühlungbenutzer" "Amhinterradschalter" "Amhinterradzwischenautoschlangenvorfahrer" "Nummerntafeldaheimlasser" "Motorblockmitschlagschrauberzusammenschrauber" "Währendderfahrtbiertrinker" "Amrunburnoutohneersatzreifenmacher" "Nebendemrollerimregenschläfer" "Durchmacherundgleichheimfahrer" "Aufderfährenachenglandsinnlosbetrinker" "Radmutternmitderhandanschrauber" "Lampeuntencutter" "Plattenreifenmitgrasfüller" "Wegendropbarrahmencutter" "Cutdownmitblechscheremacher" "Eisdielenwheelyproletzuseinbekenner" :grins: "Nagelneuenrollermattschwarzüberlackierer" "Zupfgasbeibehalter" "Drahtstattschraubenverwender" "Bikerkonvoidenfingerzeiger" "Lastwagenausbremser" "Rostlöcherzuspachtler" Im Gegensatz zu: "Topcasemontierer" "Windschildschönfinder" "Tagsüberrunbesucher" "Nochimmermotorettaleser" "Carbonschaltrastenabdeckungsmontierer" "Turbolüfterradabdeckungsbesitzer" "Yankeesitzbanksitzer" "Wöchentlichdenlackpolierer" "Zündkerzenwechselinderpiaggiofachwerkstättemachenlasser" "BeilagscheibenUNDSprengringverwender" "Sturzbügelanbauer" So, mehr fällt mir im Augenblick auch nicht ein.
-
@manni: Mein 180er Runner mit 25er Gaser, Malossimembran, Malossikopf, JollyMoto-Auspuff und Multivar braucht ziemlich genau 6l. Original warens um die 5l.
-
So was in der Art machen wir auch jedes Jahr. An einem kurzfristig vorher bestimmten Wochenende fahren wir übers Wochenende mit den Rollern nach Podersdorf am See und machen dort den Campingplatz sowie die Dorfdisco unsicher. Nix organisiert (außer einem Bus voller Essen und Getränke), ohne weibliche Begleitung und einfach nur zur Gaudi. Is mal eine nette Abwechslung zu den üblichen Runs, sowas.
-
Heißts nicht ohnehin: Wer blinkt der stinkt! Oder: Nur ein Hampelmann hält an der Ampel an!
-
Stefan, nachdem ich das Topic eröffnet habe kann ich auch reinschreiben was ich will! :p :p :p
-
Ü-Ströme zuschweissen vs. Kaltmetal
spice antwortete auf vanhellsing's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Andre: Ich kann noch eine Referenz für das JB-Weld anbieten. Im Scootering gabs mal vor einigen Jahren das "Projekt Budget Bastard", wo gezeigt werden sollte wie man aus herumliegenden "Schrott" einen schnellen Roller bauen könnte. Dabei wurde JB-Weld auch excessiv verwendet. Unter anderem um einen RD-Membranblock, der für einen höhergesetzen Einlass benutzt wurde mit dem Motorgehäuse zu verbinden und den Originaleinlass zu verschließen. Und es hat gehalten, im Gegensatz zu "Chemical Metal", welches ursprünglich verwendet wurde. -
Dafür paßt in die Seitenbacke der Schlafsack, die Luftmatratze und ein Zweimannzelt. :D Im übrigen gefällt mir das Rally-Handschuhfach auch und auf meiner GTR hab ich so eines drauf - Stauraum ohne Ende.
-
Die passende Lamy dazu kaufen! :D
-
Ich möcht hier noch was zu der Frage, wie Newbies in der Szene aufgenommen werden sagen. Ohne jetzt überheblich wirken zu wollen, aber glaubt ihr im Ernst ihr kommt auf euren ersten Run und alle schreien:"Hurra, endlich seid ihr da, auf euch hamma gewartet wie auf einen Bissen Brot!" In jede Szene/Subkultur muß man erst mal hineinwachsen, egal ob das jetzt Scooterboys, Punks, Skins, Skater oder die lokale DorfbauernproloGTI-Clique ist. Als ich auf meine ersten Treffen gefahren bin wurde ich genauso erstmal beäugt was ich darstelle und wie ich so drauf bin, und ich denke daß es kaum jemandem anders gegangen ist. Dazu kommt, daß es heutzutage dem Nachwuchs ohnehin sehr leicht gemacht wird Anschluß zu finden. Extremste Verarsche oder gar Übergriffe sind im großen und ganzen ausgestorben. Im Endeffekt kommt es ganz auf euch selbst an. Oder wie mal ein Bekannter von mir gesagt hat: Es gibt Leute die fahren seit 10 Jahren auf Treffen und sind trotzdem Deppen, und andere kommen das erste Mal an und sind OK!
-
Ach, so einen Blinkerbeeper hatte ich in meiner PX200GS original drinnen, in meiner jetzigen PX hat ihn der Vorbesitzer schon entfernt. Damals wollt keiner mehr mit mir fahren, weil ich bei jeder Kreuzung so peinlich laut gegeben habe.... :grr:
-
Also erstmal natürlich vom Motor: Sprint hat 125/150, Rally 180/200. Dann ist bei Sprint in der linken Backe ein Seitenfach, bei der Rally sitzt dort das Reserverad. Lenkerkopf gabs bei der Sprint Trapez und auch mit rundem Scheinwerfer, der wiederum dem Rally-Kopf sehr ähnlich sieht. Bei einigen Rallys hab ich schon Zündschlösser im Lenkerkopf gesehen, weiß aber nicht ob die dort original sind. Die mir bekanntne Sprints haben alle nur einen Kill-Schalter. Der Rahmen unterscheidet sich - bis auf die unterschiedliche Seitenbackenaufname - nicht.
-
Bei mir lag das an einem leicht verbogenen Kupplungskorb. Grade das "schwere reingehen" der Scheiben scheint mir darauf hinzudeuten.
-
Das mit der Sammelbestellung für die Österreicher ist natürlich prinzipiell möglich. Kommt halt drauf an wieviele da einen haben wollen. Wenn sich z.B. nur drei melden sind die Gebühren für den Einzelnen natürlich noch immer entsprechend hoch. ABER wozu hab ich meine Clubkameraden im Ausland? Wenn sich die Österreicher alle bei mir melden laß ich das über einen von denen laufen.
-
Nein eben nicht in Österreich. Die Regel mit dem Nachrüsten soll in Deutschland gelten! Hat mir ein Freund aus Hannover mal erzählt, daß es das geben soll.
-
@Andre: Keine Sorge, ihr zwingt mir nix auf, und ich denke bei vielen anderen gehts genauso. Aber nachdem ich weder besonders kreativ noch mit Grafikprogrammen umgehen kann freu ich mich einfach über eure Vorschläge und stimme zu :D Einziges Problem seh ich für "uns" wegen der Auslandsüberweisung. Mind. 20DM Spesen, das kommt auf mehr als der Patch!
-
@vespasteffl: Tut mir leid, nachdem ich selbst nicht aus Deutschland komme weiß ich da nicht genau Bescheid. Gemacht hat das der Schwammerl vom Pacemakers SC. Wenn du auf Pacemakers Homepage im Forum eine Nachricht hinterläßt, wird er dir wahrscheinlich antworten. Noch eine Sache die mir zugetragen wurde. Wenn das Nachrüsten der Blinker mehr als den halben Kaufpreis des importierten Rollers ausmacht, braucht man sie auch nicht einzubauen.
-
Bei "Harrys Biker Store" im Katalog hab ich gesehen daß die gestickte Patches schon ab 3 DM anbieten, wenn man glaub ich 50 nimmt. Vielleicht hat ja jemand den Katalog daheim und könnt mal nachsehen?
-
Vielen Dank erstmal! Gibts da vielleicht noch mehr davon, wenn möglich aus verschiedenen Betrachtungswinkeln?
-
Da ich grad in Topic-Verfass-Laune bin: Hier im Forum und in der Szene allgemein wird ja gerne und viel umgebaut. Aber - wann hört es auf ein Roller zu sein? Wenn man - wie z.B. der Rainer - einen kompletten Motorradmotor in eine Lamy verpflanzt? Bei Chopperumbauten? Umgekehrt hab ich schon einen SKR-Motor in einem GPZ-Rahmen o.ä. gesehen, ist das dann noch einer? Oder bei den Engländern, wo ein kompletter Rohrrahmen selbst gebaut wird, mit Springergabel und das einzige das noch von Vespa/Lamy stammt sind Motor und Vorderrad? Oder kann man einfach alles als Roller bezeichnen das kleine Räder hat?
-
Kann mir wer verraten wo ich gezeichnete Bilder einer klassischen Vespa, am besten Rally/Sprint im Netz finden kann? So auf die Art wie bei Schorsch's Entwürfen für den Patch. Bräuchte die nämlich als Vorlage für mein nächstes Tattoo (das ich dir, Kerstin, dann natürlich zeige sobalds fertig ist ;) ) Danke schonmal.
-
Waah, Tangas bei einem Mann? Also ich kenn genug Frauen die meinen, würd ihnen so einer unterkommen gäbs nur Lachkrampf/Flucht, auf jeden Fall Verweigerung! Boxershorts müssen doch wohl sein!
-
@Jörg: Bau auf jeden Fall auf vollhydraulisch um! Hatte auf meiner Akte X auch zuerst teilhydraulisch, aber seit dem Umbau tät i das nimma machen. Viel besser zu dosieren, besserer Biss im Bedarfsfall und für Vollbremsungen auf Schotter.....gibts ja die Hinterbremse auch noch. :D
-
Vielleicht so auf die Art: GERMAN SCOOTER FORUM -------------------------------- Wir machen mit! :D
-
Warum versteckst du den Kühler nicht im Kotflügel? Das hat der Zini von Stoffis Garage auch gemacht, und man siehts von außen fast nicht. Natürlich mit Lochblech o.ä. davor, gegen den Steinschlag.
-
Oder du läßt dir ein 200er bzw. 125er Lüfterrad abdrehen. Nur das Wuchten nachher nicht vergessen!