So, die Runsaison ist jetzt mehr oder weniger vorbei. Es gab eine Menge Veranstaltungen, im Österreichisch-Deutschen Raum konnte man von Mai bis September fast jedes Wochenende irgendeinen Run besuchen, wenn man wollte. Einige Treffen, wie Holland oder bei uns Eferding waren auch wieder richtig groß, die meisten jedoch um die 200 Besucher, wenn überhaupt. Der überwiegende Teil der Gäste stammte aus der näheren Umgebung, nur eine Handvoll Leute sah man "überall". Das Wetter hatte einen großen Einfluß auf die Besucherzahl. Clubrivalitäten und Streitereien haben sind nach wie vor an der Tagesordnung, natürlich durch die Anonymität im Internet noch begünstigt. Wie wird es weitergehen? Werden nur die etablierten Veranstaltungen überleben? Werden es immer weniger Besucher werden, oder hat sich die Szene gesundgeschrumpft und wird auf diesem Level bleiben? Macht es Sinn wenn sich Clubs bei der Organisation zusammenschließen, um so mehr Leute auf einem Run zu bündeln? Wird man Treffen bei Regen absagen? Wird Herr Rossi sein Glück finden? Werden wieder mehr als 10 Leute über 200km Anreise zu einem Run in Kauf nehmen, statt wie üblich in der Dorfdisco zu bleiben? Wird auf Runs DJ Ötzi gespielt werden, um junge Plastikrollerfahrer anzuziehen? Werden wir wild kopulieren müssen, um uns den Nachwuchs selbst heranziehen zu können? Fragen über Fragen, sagt mir eure Meinung!