Zum Inhalt springen

spice

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von spice

  1. Haben die Batteriepole schon grünlich oxidiert? Dann kannst du sie wahrscheinlich wegschmeißen, weiß ich aus eigener, leidvoller Erfahrung...
  2. Soweit ich weiß doppelte Länge von dem normalen Sechskant-Distanzstück. Werd ihn aber am Wochenende mal fragen.
  3. Du mußt aufpassen mit welcher Spannung du die Batterie auflädst! Mehr als 3-4 Ampere sollten es nicht sein. Die meisten Autobatterieladegeräte sind für das "Battrili" von der Vespa zu stark. Du brauchst ein Ladegerät mit verstellbarer Ladespannung, oder eben eines speziell für Motorradbatterien.
  4. Wenn du SI-Vergaser fährst kommt doch eh kein Benzinunterdruck zustande. Und so viel brauchen, daß das Benzin nicht mit dem fließen nachkommt wird doch dein Bock auch nicht, oder? Bau dir evt. ein längeres Distanzstück beim hinteren Stoßdämpfer ein. Ein Freund von mir macht das bei jedem seiner Roller so, und fährt sogar bei 32er mit MRB-Membranblock seinen Tank komplett leer.
  5. Du hast es erfasst! Halt nicht vergessen zuerst den Benzinschlauch vom Vergaser ziehen und evt. mit einer Schraube verschließen, wenn noch Benzin drinnen ist. Sonst rinnt dir bei "ON-Stellung" die Suppe aus ;)
  6. Dann sind ja dort mehr Simsons als Vespas, Lambrettas und Runners zusammen...
  7. Zu den Inselaffen?
  8. spice

    overdrive

    Red Berets Sektion Österreich wird ebenfalls dort aufschlagen, in 3-Mann Stärke. Allerdings erst am Samstag und von Wien aus.
  9. Kürzer soweit ich weiß.
  10. Die mußt du überarbeiten. Schließlich paßt eine Lamy-Gabel auch nicht einfach so in eine Vespa. Die Länge und der Durchmesser des Steuerrohrs sind anders.
  11. Du kannst auch ein 3.00-10 Rad als eine Art Notrad mitnehmen. Braucht dann weniger Platz unter der Backe und du kannst weiter weg distanzieren.
  12. Schobi, dei Link funktioniert ned! Mia kumman oba trotzdem hie.....
  13. Hab grad in der Bikers-News gelesen daß die Firma Kellermann hintere Blinker passend zu ihren Tiger-Eyes anbietet. Sehr klein (ca. 4cm), oval, und mit E-Prüfzeichen, dank Halogenlicht.
  14. Ich find ja in gecutteten Backen die Blinker von der PK-S sehr schick, ist aber wie alles Geschmackssache...
  15. Bin auf jeden Fall dort, ist ja fast ein Heimspiel mit 250km :biggrin:
  16. Wie kann denn der TÜV oder sonstwer feststellen ob du Langhub-, Standard-, Renn- oder Schamlippenwelle fährst??
  17. Nur muß ma halt aufpassen, daß einem die Kleinteile ned unten rausfliegen :biggrin:
  18. Ich hatte den MK4 auf Malossi mit Rennwelle und 24er SI. Trotz kurzem 4. Gang hatte ich Probleme mit dem Ganganschluß. Kann aber auch an zu langer Einlaßsteuerzeit gelegen haben. Leider wurde mir der Roller gestohlen bevor ich ihn noch richtig einstellen konnte. Die Bodenfreiheit war in Ordnung, und ein Reserverad paßt auch drauf, wenn man es unten mit 3 Beilagscheiben hinausdistanziert.
  19. Die scharfen Kanten abrunden ist auf jeden Fall gut, hilft aber nicht gegen Klemmer. Du vermeidest damit aber, daß sich die Kolbenringe einfädeln und abbrechen etc. Ein Reiber entsteht aber immer an größeren Flächen, wo sich der Kolben mit dem Zylinder "verbäckt".
  20. Das mit dem Elektik-Durchtesten per Ladegerät mach ich auch immer so. Schließlich sind die Nachbarn nicht begeistert wenn man den Motor stundenlang laufen läßt um alle Kabel richtig anschließen zu können. ;)
  21. Ich hab mal einen PK-Seitenständer auf meiner PX gehabt. Löcher hab ich umbohren müssen, sie stand dann recht fett da, vor allem weil sie durch die Lamy-Gabel die ich damals hatte ohnehin tiefer war. Die Auflagefläche ist allerdings schmäler, da ja die Smallframe auch eine schmälere Schürze hat. Dadurch verschwindet er eingeklappt komplett unter dem Bodenblech (mußte ihn immer mit der Hand ausklappen), und einen Hauptständer kann man auch nicht mehr dazu montieren.
  22. spice

    Frefel

    Stimmt CheGhor, ich bin kein Feind des Plastiks. Die '98er Saison bin ich mit einem mattschwarzen SKR gefahren, der jetzt meiner Freundin gehört. Und seit heuer steht auch ein leicht frisierter Runner in meiner Garage. Das heißt aber nicht daß ich deswegen auf Blech verzichte, nur ists halt schön wenn man die Wahl hat ;)
  23. Na dafür is der Unterschied zu klein als daß man das stark sehen würd. Da müßt es hinten schon ein 120er sein!
  24. Am einfachsten indem du dir einen nachweislich funktionierenden Spannungsregler ausborgst und kurz mal die Kabeln umsteckst. Nur hat der Spannungsregler ja nix mit dem Anspringen zu tun. Der sorgt nur dafür daß die Birnen nicht durchbrennen.
  25. Beim Malossi den Auspuff immer mit Federn befestigen, sonst kann dir der Auslaß-Stutzen abbrechen und der Zyl. is beim Teufel! Und dann noch Auspuffdichtmasse drum rum, dann klappts auch mit dem dicht sein.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information