Zum Inhalt springen

spice

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von spice

  1. Meine Erfahrungen mit kaputten Pick-Ups waren daß dann gar nix mehr ging. Das Problem das du beschreibst hing mal bei mir mit einem kaputten kupplungsseitigen Kurbelwellensimmering zusammen.
  2. Hallo Leute! Unlängst is mir im nicht ganz nüchternen Zustand die Idee gekommen, eine Stroboskoplampe überm Hinterrad meiner Vespa zu montieren. Hab das mal in einer Fighters-Ausgabe gesehen und kommt sicher gut bei Nachtfahrten :biggrin: Nun meine Frage: Kann man so eine Lampe mit 12 Volt betreiben? Und wo kriegt man sowas her (außer im Stroboskoplampenfachgeschäft)
  3. spice

    Hintergrund

    ich find den hintergrund auch gut, weil helle schrift auf dunklem grund strengt viel mehr an
  4. spice

    Erfolgsmeldung

    ich arbeit im aussendienst, das geht mitm roller schlecht :biggrin: JaJa,nur im Sommer auf Treffen fahren und voll einen auf Scooterboy machen wie soll ich das verstehen? ist es nicht der sinn des scooterboys-daseins mit dem roller auf treffen zu fahren? ohne sinn und ziel eine stadtrunde nach der andern zu drehen is mir zu langweilig.
  5. spice

    Erfolgsmeldung

    nachdem ich zur arbeit mein auto brauche und im winter keine treffen stattfinden, wo sollt ich damit hinfahren?
  6. spice

    Ich grüsse:

    mit D meinte ich allgemein Deutschland, so wie es auf den aufklebern steht die man sich draufkleben muß wenn man ins ausland fährt. aber wie du schon gesagt hast spielt das keine rolle.
  7. spice

    Schreibwut?

    meine 200er laufen auch beide ohne fehl, meine 125er befindet sich noch im "frühen entwicklungsstadium". aber noch zu früh um irgendwelche probleme zu verursachen, außer vielleicht wie ich das finanzieren soll? achja, vielleicht hat da mal wer eine idee, wie kommt man an gratis-tuning- und ersatzteile? und mein runner (hör ich da irgendwo "buh"-rufe?) steht noch immer in der werkstatt und wartet bis sich der sachverständige sein OK zur reparatur gibt.......
  8. na im großen und ganzen denke ich wir werden eure wünsche erfüllen können. zumindest die von den ersten schreibern :biggrin: für gutes wetter müssen wir noch mit 180,-- ÖS stempelmarke bei petrus einreichen, und dann braucht ihr euch nur noch vom 6-8. juli in den osten österreichs zu bewegen. flyer is in arbeit und wenn sie fertig sind erfahrt ihr es zuerst!
  9. spice

    Ich grüsse:

    Maniac liegt natürlich vollkommen richtig, und ich hab mich auch darauf bezogen daß das forum hauptsächlich auf .de seiten eingebunden ist. dazu kommt halt, daß die eifrigsten forenschreiber wie z.B. die nukes nun mal aus D sind.........
  10. spice

    Ich grüsse:

    na sicher bin ich das, kann ja nicht so bleiben daß hier nur deutsche aktive forumschreiber sind, oder?
  11. spice

    Erfolgsmeldung

    Hab heute das erste Mal seit Oktober meine Mühle angestartet und siehe da - beim zweiten Kick ist sie gelaufen! Vespa baut DOCH Qualität (wenn man sie nicht tuned)
  12. spice

    Ich grüsse:

    danke kerstin und natürlich *regrüß*
  13. Ich glaub hier schauen auch ein paar Österreicher rein, also wird inseriert: wegen übervoller garage abzugeben: Vespa 125 G.T.R., BJ. 78, Trapezlenkerkopf, Motor 100% original, kein Rost, Crash-Bars, Gepäckträger hinten VB ÖS 18.000,-- P200E, Amerikanisches Modell, Motor getrenntgeschmiert, gute Substanz, optisch nicht so schön, ideale Projektbasis VB ÖS 12.000,-- zu besichtigen in Wiener Neustadt, bei Interesse Telephonnr. mailen
  14. ok, wenn du ein handschuhfach brauchst: montier eine sprint-seitenbacke, da geht ordentlich was rein. da jetzt der reservereifen wegfällt, schraubst du den auf das fake-handschuhfach ins beinschild, öffnen mußt du es ja nicht. kleinvolumige dieselmotoren haben leider nicht besonders viel leistung, sieht man an den moped-autos: 400ccm und grade mal 45km/h. und wie du nen 1,5l turbodiesel unter die seitenbacke bekommst, dazu fällt mir nix ein...
  15. eine ganz andere idee: wie wärs wenn du dir ein handschuhfach zum tank umbaust? wenn du das nicht zu tief montierst, müßte es auch ohne benzinpumpe funktionieren. und den benzinschlauch kannst du schön dezent im rahmen nach hinten leiten, d.h. der uneingeweihte siehts nicht.....
  16. theoretisch könntest du den tank nach vorne hin verlängern, und die "airbox" im rahmen damit verschließen. nach unten geht nix mehr, außer mit spritpumpe. vielleicht noch einen "sitzhöcker" hinten dranbauen, der mit dem tank verbunden is? aber ich glaub mehr als 2-3 liter werden nicht dazukommen, und gut geschweißt muß das auch sein........ob sich das lohnt?
  17. ich glaube schön langsam nehmt ihr das nicht mehr ernst.....:(
  18. spice

    Blöde frage

    Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten! "Wollen Sie eine heiße Apfeltasche dazu?" Das ist eine blöde Antwort, vor allem weil man eine Frage nicht mit einer Gegenfrage beantworten soll.
  19. bei uns in österreich gibts auch den eckigen scheinwerfer für die spezial mit abblend- und fernlicht, weil das auch für mopeds vorgeschrieben ist. das heißt du kannst das nachrüsten, ohne den lenkerkopf gleich zu tauschen.
  20. So, fang ich auch mal ein Thema an! Wie der Titel schon sagt würd ich gerne von Euch wissen, was Ihr von einem guten Run erwartet. Was soll geboten werden, was darf nicht fehlen, was wäre wünschenswert und noch nie da? Dann schreibt mal schön
  21. nein, 120 warens sicher nicht. Hat sich so in der Standard-200er region bewegt, also schätze ich 100-105 sind realistisch. Tacho ging ja leider nur bis 80 km/h
  22. meine war damals vollgasfest. konnte damit z.B. von mir nach Brünn und wieder retour an einem tag fahren (250km), alles vollgas weil sonst nur 200 dabei waren.
  23. Nix da, Polini 133, 24er Vergaser und einen ordentlichen auspuff. Dampf aus allen Drehzahlen und haltbar wie ein Traktor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information