-
Gesamte Inhalte
3.498 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von spice
-
Rally 200 Erstserie EZ 1974 Resto
spice antwortete auf Dr. Arzt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich sehe bei den lackierten teilen auf den vorderen seiten eine wechselbacke. -
dafür gibts doch http://lfs.alexander-hepp.de/ ist zumindest übersichtlicher als zig topics zu durchsuchen...
-
Und wegen der Beschneidung: ich wär heute froh, wenn das meine Eltern seinerzeit machen hätten lassen. Örtliche Betäubung, zackzack, und bei der Abheilung hat ja ein Kind auch weniger Probleme, muß sich nicht in engsitzende Anzugshosen kleiden, seinen Arbeitskollegen erklären, daß man 2 Wochen Krankenstand wegen einer Pimmel-OP braucht, und das Thema mit der sexuellen Enthaltsamkeit ist auch keines. Da tut man sich als Erwachsener wesentlich härter.
-
Bei Jagdhunden war das kupieren von Schwänzen auch lange Zeit Thema, von wegen hängenbleiben im Unterholz, Einzwicken in Türen, usw. Unser Spaniel ist ja schon alt und aus dem Tierheim, der kam kupiert zu uns. Und ganz ehrlich, ich find den schon hübscher mit Stummel als mit langer Rute. Unser neuer Pflegling ist ein jüngerer Spaniel, und unkupiert, wir haben ihn trotzdem lieb. Der haut dem Alten auch öfters mal den Schwanz um die Ohren, wenn er sich freut, und der andere steht hinter ihm. Also vielleicht noch ein Grund, damit sie sich beim Laufen im Rudel nicht gegenseitig mit den Schwänzen behindern, oder einer den anderen beißt weils ihm auf die Nerven geht. Klar macht man viel aus Gründen der Ästhetik oder weils einem Schönheitsideal entspricht, aber da ist für mich Hunde dorthin zu züchten, daß sie nur mehr krummbeinig laufen oder kaum noch atmen können, wesentlich schlimmer.
-
Ich grüble schon seit Stunden: Was geht auf diesem Bild vor sich, und wie kam es dazu? Ich bin zutiefst verstört.
-
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
spice antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Pinasco ist im Endeffekt nicht viel mehr als eine Originalzylinder-Kopie mit ein paar mehr ccm und aus Alu. Er war wohl gedacht für Leute, die nur schnell Zylinder und Kurbelwelle tauschen wollen, um ein bisschen mehr Leistung zu kriegen. Dafür gibts aber mittlerweile bessere Alternativen, wie z.B. den Alu-Polini, bei dem Du nicht mal eine LHW brauchst, um den selben Effekt oder mehr zu kriegen. Wenn Du den Pinasco in ein Umfeld aus großem Vergaser, Membran und Renntröte schnallst, wird er das Gebotene nicht vernünftig verarbeiten können. Wie meine Vorschreiber schon angemerkt haben, mach Dir mal ein Lastenheft für Dein Projekt, in dem Du die Zielsetzung festlegst: Einsatzzweck, persönliche Vorlieben, natürlich auch Budget. Dazu noch einige Allgemeinsätze als Denkanregung: - Großer Vergaser geht auch auf Drehschieber - Drehschieber ist leiser als Membran - Es wurden schon Leistungen um 30PS ohne Membran erreicht - Es gibt mittlerweile Topfanlagen, mit denen 20PS und mehr erreicht werden können - Auf der Straße mach ein breites Leistungsband schnell, nicht allein die Spitzenleistung - Wer billig kauft, kauft doppelt - NANIF -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
spice antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Daß sich noch keiner zu den anvisierten Komponenten geäußert hat... Die Kombi Pinasco, LHW, Membran und Renntröte ist, sagen wir mal, suboptimal, außer Dein Ziel ist es, mit möglichst laut zu sein und wenig Leistung zu haben. -
So wollte ich meine Mitmenschen immer schon mal beschimpfen...
spice antwortete auf horst1000's Thema in Flame & Sinnfrei
Sich hinter Hecken versteckender, alten Omas hinterherwichsender, 3cm Fleischpenis tragender Saugglockenschädel! -
Reifen auf 4.00er mit Oldschool Profil umgebaut. Hinten jetzt breite Cosa und breite PX statt der 4-Zoll-Felge auf RV-Basis Provisorischen Sitz gebastelt Reserveradhalter Nummernschildhalter Erste Probefahrten um den Block Läuft derzeit nicht ohne Choke muß mich in den PHBH einarbeiten...
-
Pro Veloce-Motor: - Gehört dort rein - Kickstarter und Lüfterradabdeckung paßt optisch - Elektrik ist Plug&Play (sofern beim Ausbau des alten Motors nix zerstört wurde) - Präfix paßt, muß daher nicht eingetragen werden. - Wenns ein späterer ist, hat er vielleicht schon die PX-Kurbelwellenlager Pro PX-Motor: - Elektronische Zündung - Abhängig vom Bj. evt. Lusso-Getriebe - Bessere Basis für Tuning Ich würde den PX-Motor nehmen, den Kabelbaum umstricken, und im Zuge der Revision auf Rally-Kickerwelle und Oldie-Kickstarter umbauen. Ich würd aber wahrscheinlich auch gleich auf Parmakit, 60er Welle und 28er-Vergaser aufrüsten.
-
Vinzenz fragt im Zugabteil: "Herr Schaffner, darf ich hier rauchen?" "Aber gern, sofern Sie die mitreisenden Damen nicht belästigen!" "Oh, wenn ich die Wahl habe, dann belästige ich lieber die Damen!" Nach dem Sex liegen sie eng aneinander gekuschelt auf dem Bett, die Hände ineinander verschränkt, die schwitzenden Leiber nur von seidenen Tüchern bedeckt: "Partnertausch ist einfach fantastisch!" "Ja, aber ich wüsste trotzdem gerne, was unsere Frauen gerade machen...!" Ein alter Mann lag sterbend im Bett. Röchelnd lag er da und fühlte den Tod nahen. Da drang plötzlich ein himmlischer Duft in seine Nase. Ein kleiner Funke im hintersten Teil seines schwindenden Bewusstseins signalisierte: Deine Lieblingsplätzchen! Anisplätzchen! Er mobilisierte seine verbliebenen Energien und wuchtete sich schwer atmend aus dem Bett. Sich an der Wand des Schlafzimmers abstützend schlurfte er schnuppernd aus dem Zimmer. Mühsam hangelte er sich am Treppengeländer Stufe um Stufe nach unten ins Erdgeschoss. Am Ende seiner Kräfte angelangt, lehnte er schließlich im Türrahmen und blickte in die Küche. Hätte er nicht gewusst, dass er sterben würde, hätte er geglaubt, schon im Himmel zu sein. Fein säuberlich auf Backpapier ausgelegt lagen Dutzende seiner geliebten Anisplätzchen auf dem Küchentisch. War er nicht doch schon im Himmel? Oder war es ein letzter Liebesbeweis seiner Frau, mit der er seit über 60 Jahren verheiratet war? Mit einer allerletzten Anstrengung ließ er sich gegen den Tisch fallen und sank auf die Knie. Seine spröden Lippen teilten sich in freudiger Erwartung. Leicht sabbernd fühlte er schon den wunderbaren Geschmack der Plätzchen auf der Zunge. Seine alte, runzelige Hand zitterte sich mühsam einem Plätzchen am Rande des Tisches entgegen. Plötzlich klatscht ein Kochlöffel auf seine Finger. "Finger weg", keifte seine Frau, "die sind für die Beerdigung!"
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
spice antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
Gestern im Radio gehört: in Wien hat jetzt der erste komplett vegane Supermarkt aufgesperrt: http://www.vienna.at/erster-veganer-supermarkt-in-wien-sperrt-auf-maran-vegan/3642242 -
Wenn ich schöne Damen sichte, erhöht sich meine Samendichte.
-
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
spice antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schon mal vielen Dank, Barnie, Rainer und Schmidt -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
spice antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soo, hier nun mit Batterie inkludiert. In diesem Fall hab ich auch das LED-Rück- und Bremslicht über die Batterie laufen lassen. -
Zur Ausfahrt schaff ichs sicher nicht, da sitz ich noch in Bad Ischl unter der Nadel. Würde wenn, dann danach zum "socializen" kommen.
-
OK, danke! Leider entnehm ich dem auch nicht mehr, als Uhrzeit und Adresse. Wär halt interessant ob sich das lohnt, welche und wieviele Leut man dort normal antrifft, wer am Nighter auflegt, Schlafmöglichkeiten, usw. Bin nämlich nächstes Wochenende in der Ecke, und überleg, ob ich das Treffen mitnehme.
-
Hat irgendwer Infos zu diesem Treffen? Topic gibts nur eines von 2012...
-
OK, aber ich denke, es war der Lange. Ich hab den neuen Scenic in kurz, und da paßt, bei ausgebauten Rücksitzen, gerade mal ein nackter Sprint-Rahmen der Länge nach hinein. Mit Motor, Gabel und Kotflügel seh ich da keine Chance. Ich hatte letztes Jahr mal eine zeitlang einen neuen Kangoo PKW. Rücksitzbank umgeklappt, eh klar, konnte ich eine Sprint oder auch eine SKR stehend drinnen transportieren, wenn ich die Spiegel vorher abmontiert hatte. Man muß den Roller im Zeifelsfall nur leicht diagonal stellen, und beim einladen schräg halten, wegen der Höhe der Hecköffnung. Praktische Verzurrösen hat er auch überall. Ich mochte den Kangoo gerne.
-
Schoeni230 hat doch einen gebaut, mit 62,5er Welle, GS-Kolben, usw. Was ist denn bei dem rausgekommen? Ich find den Beitrag jetzt auf die Schnelle nicht.
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
spice antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, das heißt, wenn ich Pech habe, arbeiten die Instrumente nicht richtig, oder ich schieß' sie ab? Dann bleibt mir wohl doch nichts übrig, als eine kleine Batterie oder ein LiFePo zu verbauen. Oder laß ich die Zusatzinstrumente weg? Zurück ans Reißbrett, dann... -
@Bogen: Langer oder kurzer Scenic?
-
Keihin vorerst als Drehschieber? Welchen?
spice antwortete auf Erdnuckel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich verfolge mit meinem Parmakit-Motor, den ich gerade aufbaue, ähnliche Ziele wie Du, gut fahrbar und langstreckentauglich. Mein Setup ist Parma 177, 60er-Welle, 28er Keihin auf ScootRS-Stutzen, Sip Road Auspuff und abgedehtes Elestart-Lüfterrad. Auslaß, Welle und Einlaß wurden bearbeitet (by Schoeni230), ich erhoffe mir rund 18 PS mit breitem Band, dazu akustisch und optisch relativ unauffällig. Anstatt 400,- in einen neuen Auspuff zu versenken, kauf dir lieber eine 60er-Welle, einen 28er auf Drehschieberstutzen, und passe alles schön aufeinander an, oder laß es machen, wenn Du die Werkzeuge und Kenntnisse nicht hast. Macht natürlich optisch nicht so viel her, und der Motor muß dafür auseinander, aber dafür bringts leistungsmäßig richtig was. Hier http://www.germanscooterforum.de/topic/183179-parmakit-177/page-65#entry1067053968 findest Du mal, was beim Parma so alles schon mit Topfauspuffanlagen gehen kann. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
spice antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei der Grafik steig ich leider aus so vertraut bin ich nicht mit der Materie. An die Steckdose soll das Navi, oder mal das Handy zum Aufladen. Was für mich gegen die Batterie spricht, daß die Dinger dann immer leer sind und kaputt gehen, wenn man Saisonfahrer wie ich ist, und der Roller daher oft wochen- und monatelang nicht benutzt wird. Außerdem ist der Elko so klein, daß ich ihn z.B. bei meiner PX zu dem anderen Gedöns (Spannungsregler, Blinkerrelais, Sicherungskasten) hinter die Batteriehalterung verbauen konnte. Was ist ein LiFePo?