Zum Inhalt springen

spice

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von spice

  1. Folgendes Problem. Lince mit 12V Zündung, BGM Spannungsregler und Batterie, Blinker werden über DC gespeist und tun was sie sollen. Die Blinker-Kontollleuchte funktioniert nicht, es kommt kein Signal aus dem Blinkerrelais. Das Lämpchen selbst und die Zuleitung ist in Ordnung, nachdem ich diese Leitung probeweise an den C-Ausgang gehängt habe. Also wohl das Relais defekt. In Ebay, Amazon und Google habe ich kein lieferbares Nagares ITE-3 gefunden. Bei Louis hat man mir ein Dreipoliges verkauft, da ist der dritte Anschluß aber für Masse. X-Mas hat eines mit den richtigen Anschlüssen, mit dem funktionieren die Blinker aber nicht. Wer hat einen Tipp für Ersatz, der funktioniert? Geht das hier? https://www.scooter-center.com/de/blinkrelais-lucas-12v-vespa-px-modelle-mit-batterie-3331791?number=3331791
  2. Exportmodell für den deutschen Markt. Aktuelles Setup: RT225, 60er Welle, 28er PHBH, BGM Box V4
      • 27
      • Like
  3. Ich hab seit letztem Jahr eine Doppelwippe von https://www.motowippe.de/produkt-kategorie/vespawippen/page/2 , das Querprofil am Fahrzeugboden verschraubt. Gibts aber einzeln auch. Und für Lambretta Funktioniert Top, durch das Querprofil hat man die Verzurrmöglichkeit für vorne gleich integriert und ist einiges leichter als die SCK/SIP-Variante. Kostet dafür halt mehr.
  4. Preisupdate
  5. @jambo71 welches Fabrikat ist deine 54/110er Kurbelwelle?
  6. und hoch mit neuen Teilen
  7. Danke, aber das soll an eine Lince und daher möchte ich genau diesen Look.
  8. Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Art von Handschuhfach https://beedspeed.com/products/lambretta-inside-leg-shield-tool-box-large-lid-type-1?variant=41419148918970 die innerhalb der EU liegt?
  9. Hier mal Po's 200er und mein 225er GG auf der Rolle, beide ohne Membran und mit Boxauspuff. Sowas out of the Box, eventuell noch 3-5 Ponies drauf, da gäb es wohl sicher einen Markt dafür. Weil das fährt sich halt einfach echt leiwand.
  10. Ich würde diese Frage nochmal in den Raum stellen, bitte.
  11. Soul ist doch auch nur Schwarzamerikanischer Schlager.
  12. Um die Anreise fremder, potentieller Runteilnehmer kann ich mich leider nicht auch noch kümmern.
  13. Suche: T5 Seitenhauben Set, in O-Lack weiß. Das harte italienische weiß, nicht das cremefarbige der spanischen. Kann dafür ein Set in Mattschwarz Hammerite gerollt anbieten, drunter rot. Plus Zuzahlung meinerseits.
  14. Fährticket ist bereits storniert, aber zwei Eintrittskarten mit Roller hätte ich noch zu vergeben.
  15. ist noch da
  16. Zwar nicht Ebay, aber trotzdem Versteigerung. 14 indonesische P 150 S in der Steiermark https://www.aurena.at/auktion/8121/14_0Oldtimer_0Vespas?pagetype=b&page=1&pagesize=96&sorting=none&rel=14 Hier noch ein Screenshot für die Nachwelt
  17. Blinkergitter alle weg - Vari preisgesenkt
  18. Kann ich nicht, obs jemand anderer hinkriegt? Ich mache mal Bilder wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
  19. Da ist was in deiner Preisklasse https://www.fortunaclassic.com/inventory.html
  20. Ich suche für meine Lambretta LIS die beiden hinteren Floorboards in O-Lack silbergrau, da meine leider mehrfach gerissen und gebrochen sind. Zum Tausch hätte ich halt nur Geld oder evt. Motor- und Tuningteile, je nachdem.
  21. Rauf damit!
  22. Sieht erstmal sehr gut aus. Bietest du die an oder willst du kaufen? DL 200 in Ocker ist halt Oberliga. Die letzten die ich so mitgekriegt habe wurden um die 12.000,- gehandelt und die Preise sind sicher nicht gefallen. Standort, Papiere?
  23. Neue, tolle Artikel!
  24. @Scumandy genau deswegen, für mich ist mit UFO die Kombi Lenker-Kaskade-Kotflügel einfach stimmiger. Vielleicht finde ich ja mal einen in O-Lack Rot und kann dann umrüsten. Aufbereitet hat sie der Rene, und ich hab sie fixfertig anmeldebereit von ihm gekauft. @Brauny-RE so eine in silber oder weiß als 200er hätt ich gesucht. Aber ich wollte auch eine T5 in weiß und hab jetzt eine Rote. Manchmal muss man Kompromisse eingehen @Albert Preslar die Schriftzüge gabs ohne "Serie80" auch später nochmal, solche sind da drauf. Da passt dann aber eigentlich der Lenker und die 6V nicht mehr dazu. Scheinbar wurden aber in Österreich überwiegend 6V ausgeliefert, wie man auch hier im Topic immer wieder liest. Der Kabelbaum ist nämlich eigentlich auch schon für die 12V Motoplat ausgelegt wenn man mit dem Sticky und dem Supereibar Buch vergleicht. Also ein wilder Mix ab Werk wie so oft. DIe 88 bezieht sich auf die Erstzulassung, die Reibn standen oft mehrere Jahre unverkauft bei den Händlern. @gravedigger ja die seitlichen Reflektoren und die Lichthupe waren Pflicht in Ö. @dolittle schwarze Blinkergläser sind bestellt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information