Zum Inhalt springen

spice

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von spice

  1. Ums Blocköffnen wirst wohl ned umadumkommen. Erklärs ihm halt so: Der Pinasco kostet ja doch einen Haufen Geld, und der optimale Fahrspaß läßt sich halt nur mit Üströmer anpassen, Übersetzung ändern und evt. Einlaß- oder Wellenbearbeitung erreichen. Sonst hat er einen suboptimal zusammengewürfelten Haufen mit dem er nicht zufrieden ist und steht in 2 Monaten wieder vor der Tür, um geläutert doch die volle Bearbeitung zu verlangen - du hilfst ihm also Geld sparen! Einzige Alternative wär noch einen 120er Hinterreifen zu montieren, aber das kostet auch wieder ~130,- Euro.
  2. Wenns nur um Fotos geht hab ich gute Erfahrungen mit nic.de.tk gemacht. Da kriegst du eine eigene Subdomain, E-Mail is auch dabei und du brauchst kein FTP um die Fotos hochzuladen. Pixum.de ist auch ok, allerdings kannst du Pixum-Bilder hier im Forum nicht in Beiträge einbinden. Mußt dann halt den Link setzen, die Modemuser werdens dir vielleicht eh danken. Und normalerweise sind bei deinem Internetzugang auch ein paar MB freier Webspace dabei. Oder du verwendest die allseits beliebte SIP-Homepage.
  3. Welcher Auspuff soll denn drauf? Normalerweise sollte der Pinasco das 23/65 schon ziehen, bei Bedarf kann man dann ja immer noch auf 21 Zähne zurückgreifen. Eine 24er Vergaserwanne für mit Getrenntschmierung hab ich bei Bedarf abzugeben, normalerweise sollte mans aber auch auffräsen können wenn die Rinne nachher wieder sauber entgratet wird.
  4. Der ist mir beim durchforsten der Garage in die Hände gefallen, und da ich jetzt vollhydraulisch fahr brauch ich ihn nie mehr. Ist in recht gutem Zustand, inkl. Bremsleitung und geht um ca. 25,- weg. Da in Zukunft mit einer gesteigerten Anzahl von hinteren Scheibenbremsen zu rechnen ist braucht den doch sicher wer.
  5. Danke für den Tip nop, aber das is dann doch etwas groß. Ich dachte eher so an 8-10mm große Löcher.
  6. Mein Malossi-Rüssel ist mir anfangs auch zu klein vorgekommen. Ich hab ihn dann in heißes Seifenwasser eingelegt, etwas gedrückt und geknetet bis er geschmeidig war. Dann bei ausgebautem Tank von innen durchs Loch gegriffen und nach 5 Minuten Gefluche war er oben! Jetzt schnorchelts schön unter der Sitzbank, werde dort noch Dämmatten verlegen um das etwas zu dämpfen. Ein direkter Vergleich zum Ram-Air steht allerdings noch aus sobald das Wetter wieder besser ist. Achja: Kann mir BITTE wer eine Bezugsquelle für diese Filterstopfen nennen? Ich war schon bei sämtlichen Shops in der Umgebung (HG, Louis, Polo, 2-Radbörse etc.) aber keiner konnte mir solche Dinger verkaufen!
  7. Ich würd auf jeden Fall eine 7er NGK verwenden, oder den entsprechenden Wärmewert einer anderen Marke. Die originale 6er ist nur für Kurzstreckenfahrten zu empfehlen, für längere Vollgasfahrten ist sie zu heiß. Ein Bekannter hätte sich mit der mal fast ein Loch in den Kolben gebrannt, als er mit seiner niegelnagelneuen PX200 auf Tour gegangen ist.
  8. spice

    Starstreamsburzeltach

    Alles Gute, Ruth!
  9. *Doppelpost wegeditiert*
  10. Er hat Jehova gesagt! (Ich find grad keinen Steinigungs-Smilie) Zum Thema: Für mich ist eine PX Bj. 2004 trotzdem kein neuer Roller, da die Technik größtenteils aus den 70ern des vergangenen Jahrhunderts stammt. Würde z.B. Bill Gates plötzlich seine Liebe zu klassischen Schaltrollern entdecken, die SIL-Werke als Abschreibposten erwerben und eine Neuauflage der Lambretta GP herausbringen, würde sich wohl auch keiner aufregen daß sie "zu neu" wäre. Für mich gehts weniger ums Baujahr eines Rollers als vielmehr um den "Spirit" der dahinter steht.
  11. spice

    nobs & felixa

    Ebenfalls nur das Beste zum Wiegenfeste aus dem Alpenland
  12. Über den Preis kamma natürlich noch reden!
  13. Keiner der das Zeug braucht? Das nächste Run&Race kommt bestimmt! Oder Preise zu hoch? Sind VB, hab für Eure Vorschläge immer ein offenes Ohr(schloch).
  14. An und für sich such ich nur ein Schloß mit Schlüssel für das große Lusso-Handschuhfach. Zur Not tät ich auch ein komplettes Kastl mit Schloß nehmen.
  15. Hier gibts einen Servettakotflügel aus Gfk. Er wurde bereits für die Montage auf einer PX zurechtgeschnitten. Die olivgrüne Lackierung ist nicht mehr die Beste, aber ich glaub sowas montiert man sich eh nur auf eine Ratte. Also bevor noch ein unversehrtes Originalteil den Kuß der Flex empfangen muß, kauft lieber diesen hier um 10,- + Porto.
  16. Folgendes ist zu haben: Einen schnittigen RGV-Kotflügel aus GFK. Er ist mattschwarz lackiert und in gutem Zustand, keine tiefen Kratzer, Absplitterungen o.ä. Dafür hätte ich gern 25,- + Porto.
  17. Ist ein PKS-Scheinwerfer , also nicht wirklich selten. Ich werd ihn mal einfach mit MoS2, Wasser und Spülmittel behandeln, und wenns nix wird kommt halt Ersatz ins Haus.
  18. Niemand der sowas hat?
  19. Nein, is noch nicht zu spät. MOS2 reinsprühen und dann? Wie krieg ich die Ölschicht wieder raus, verdampft ja nicht einfach oder?
  20. Danke für die Tips, das werd ich mal ausprobieren.
  21. Bisherige Anmeldungen liegen vor von: FC Brauhausstüberl Köflach GBG Fürstenfeld das "Worst Team" das "Mädchenteam" Wiener Rollerklub Spitzbuam Thirsty Cattles Football Team Madrunners
  22. @Alexander: Hast du die Hauptdüse nach dem Auspuffwechsel angepaßt? Kann nämlich sein daß der Polini ein paar Nummern größer braucht. Also aufs Motorgeräusch hören und wenns "klingelt" unbedingt wechseln, sonst kuschelt der Kolben bald mit der Zylinderlaufbahn.
  23. Obengenannten tät ich bittschee haben wollen, möglichst ohne Rostblüten und mit den Klammern für den Reflektor.
  24. Durch die lange Lagerung in meiner leider doch nicht ganz trockenen Werkstatt ist der Reflektor meines Scheinwerfers leicht angelaufen. Es is kein Rost o.ä. zu sehen, aber es spiegelt auch nicht mehr so wie es soll, was sich sicherlich negativ auf die Lichtausbeute auswirkt. Kann man den irgendwie reinigen oder behandeln damit er wieder in altem Glanz erstrahlt, oder kann ich ihn zukünftig nur mehr als Aschenbecher verwenden?
  25. Na da simma dabei!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung