-
Gesamte Inhalte
3.498 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von spice
-
Natürlich ein Bild von meinem Auto, meine Roller sind viel zu zuverlässig, an die muß ich nicht so oft denken.
-
Verkaufst du evt. den Typenschein allein auch?
-
Vollkommen richtig, vor allem wenn die Werkstatt schlecht isoliert ist und nur von einem Heizstrahler erwärmt wird... Meine Winterprojekte (siehe auch Karren-Topic): Der Motor von der PX läuft schon, ist ein 177er Polini mit Schaliwelle, MRB, 30er Dellorto und PM-Evo/Pitone/entdrosselter Leo mit Valve - das wird erst ausgetestet. Als nächstes soll mal ein neuer Eigenbau-Kabelbaum rein und eine Scheibenbremse angeschafft werden. Wenns dann wärmer wird gehts mit der Einstellerei los. Die Rally wird wahrscheinlich eher ein Frühjahrsprojekt. Die soll nämlich komplett neu aufgebaut werden, entlacken, verzinken, spenglern, lackieren, Motor überholen etc. Und da fehlt noch die Marie dazu. Achja, und noch mindestens ein Roller und ein paar Teile sollen verkauft werden.
-
@Mizi: Anmeldungen haben wir schon einige, aber als fix gilts erst wenn die Nenngebühr am Konto ist - und den Kontostand kenn ich nicht @blue doyle: Soweit ich weiß stellen die Alt-Mods wieder ein Team. Wär natürlich super wenns bei dir/euch auch klappen würde. Grüße zurück nach Japan! Sorry da war ich falsch informiert!
-
CDI (scooter-center) und zündspule. wie werden díe
spice antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich möchte mich der Frage anschließen. Hab leider auch keinen Anschlußplan für meine VCDI. Welches Kabel gehört also wo angeschlossen? -
Herr Richter, die wollte das so, ehrlich! Und über 18 is hat sie doch auch, oder?
-
Schwarze Blinkergläser PX mit E-Zulassung
spice antwortete auf Bonehead's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... also zeig mal wie die aussehen! Wie kommen schwarze Blinkergläser zu einer E-Nummer, oder sinds nur die weißen von der PX FL mit Tönungsspray behandelt? -
Ich hab mal fotographiert was da raus muß: 1 2 Da wo ich mit dem Schraubenzieher hinzeige
-
primär-einbau pk
spice antwortete auf pk50-racing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und das liegt daran daß das Sekundär (das Teil mit der Kupplung) mit einem Segering gesichert ist, der nur bei offenem Motor zugänglich ist. Bei manchen Übersetzungen ist es auch nötig die Getriebe-Hauptwelle auszubauen, weil man sonst das große Sekundärzahnrad nicht herausbekommt (ich zumindest ) -
Mit meinen 1,98 bin ich ja eher "Bigframe". Deshalb bastel ich mir jetzt auch meine PK wieder zusammen. Aktuell fahr ich PX und Rally, ich komm nur mit Originalsitzbänken nicht zurecht. Die haben genau da den Bügel wo ich normalerweise sitze. Zu zweit geht auch, ist aber kein Vergnügen.
-
Kings of Nuthin'! Beide LP's in Rotation im Augenblick.
-
Spät aber doch auch von mir alles Gute! Bis zum nächsten Mal an der Bud'l (Theke)!
-
Zirri weg, Gabel weg, und nochmal hoch die Chose! Kommen Sie, staunen Sie, kaufen Sie! Ich brauch Geld für Brot und Zigaretten!
-
Aber doch ned auf der Sprint! Hab auf meiner GTR eine PX-alt-Bank und die sieht schon sehr bedenklich aus.
-
Die orangen Birnen die man bei uns im Autozubehör kriegt passen leider nicht in die alten PX-Fassungen. Die Nupsis stehen bei denen nämlich nicht genau gegenüber sondern versetzt. Ich hab bei meinen orangen Blinkerbirnen die Nupsis auf einer Seite leicht abgeschliffen, jetzt gehen sie in die Fassungen rein. Aber wie ich den Jörg kenne, will er nur nicht in 4 neue Blinkerbirnen investieren solang die alten noch funktionieren.
-
Für häufigen 2-Personenbetrieb ist die Corsa nix. Ancillotti hat eine etwas längere Sitzfläche wie die Super Corsa. Am längsten ist die Originalbank, wobei mich bei der im Einzelbetrieb die geteilte Sitzfläche stört. Du hast in der Mitte eine Querstrebe, drum kannst du nur ganz vorne oder ganz hinten sitzen.
-
Mich nervt, daß es bei größeren Firmen scheinbar modern ist sogenannte Personalberaterfirmen für die Stellenvergabe zu beauftragen. D.h. du wirst zuerst zu einem Vorstellungsgespräch in die Beraterfirma gebeten, wo dir irgend ein Mugu erklärt worum es bei dem Job geht und für welche Firma du dich überhaupt bewirbst (weil die Inserate verdeckt aufgegeben werden). Dann wirst du von denen auf deine Kompatibilität geprüft, mußt stundenlang irgendwelche Computertests absolvieren, Fragen zu deiner Herkunft, der Wahl deiner Ausbildung und deinen Stuhlgewohnheiten beantworten und wirst mit den Worten "Wir werden ihre Bewerbung weiterleiten" wieder verabschiedet. Dazu kommt daß ich z.B. für einen Job in meiner Heimatstadt ins 55km entfernte Wien fahren muß, da so eine tolle Firma natürlich ihren Sitz in den inneren Bezirken der Bundeshauptstadt haben muß - Stau auf der Hinfahrt, endlose Parkplatzsuche und dann natürlich auch noch Parkgebühren zahlen. Dann passiert mal ca. eine Woche lang nix, bis du wieder von der Beraterfirma angerufen wirst, einen Namen und eine Telefonnummer erhältst wo du dich für ein weiteres Bewerbungsgespräch melden kannst - HOSSA, diesmal sogar in deiner vielleicht zukünftigen Firma selbst! Dort triffst du dann mit Glück endlich den wirklich für Neueinstellungen Verantwortlichen, laberst mit ihm nochmal das gleiche wie bereits eine Woche davor und wirst mit dem Gefühl, deine fixe Einstellung sei nur mehr eine Formsache wieder in die Winterkälte hinausgeschickt. Nach weiteren zwei Wochen der Spannung erhältst du schließlich einen Brief von der gloriosen Personalberaterfirma daß sich ihr Auftraggeber leider doch anderweitig entschieden hat, aber die Entscheidung ist ihnen wirklich nicht leichtgefallen... Achja, arbeitslos sein nervt eigentlich Allgemein!
-
Es war aber im Bravo-Girl drinnen - hab die Fotolove-Story von einer Bekannten geschenkt gekriegt Wo die dumme Tussi dem Oberstecher Teppichschaum in den Lambrettatank drückt damit er nicht aufs Treffen fährt sondern sie am Wochenende ordentlich rannimmt. Ja, bitte einscannen, ich finds nämlich nimma! Auch sehr geil, Rennroller anno '92: Ist zwar kein echter Custom, war aber trotzdem eine der ersten Roller mit Dropbar und Zusatztank à la Yellow Danger bei uns in der Gegend, das erste Foto ist von '92, das zweite noch älter. Die "Duck'n'Roll" wurde von Jahr zu Jahr rattiger, dann mattschwarz, in Nürnberg gestohlen, wiedergefunden, noch mehr verrattet und um schließlich in Düsseldorf endgültig zu verschwinden.
-
Altes raus, neues rein, und hoch damit!
-
Da weiß ich noch nicht obs obenbleibt, paßt nicht so optimal wegen der Rundung des Hecks... Muß mich noch zwischen diesem, dem kleinen V50-Rüli oder dem Antikrüli mit weißem Glas entscheiden. Hier ist sie nochmal mit meinem Winterprojekt Nr. 1, PX@177 Polini mit 30er Membran und PM Evo. Natürlich auch mattschwarz und ohne Blinker
-
Vollwangenwelle auf 24er SI Drehschieber funktioniert nicht, weil der Einlaß ja von der Kurbelwellenwange geöffnet bzw. geschlossen wird. Also ist eine VWW nur in Verbindung mit einem Membranansauger fahrbar, inkl. heftigem Aufschweißen und fräsen damit trotzdem genug Gemisch durchkommt. Für deine Zwecke eignet sich eine sogenannte Rennwelle mit verlängerten Einlaßsteuerzeiten, oder du bearbeitest deine Originalwelle wenn diese noch gut beinander ist. Der Auspuff von der PX 200 paßt nicht auf den 177er. Ein Leo Vinci (entdrosselt) oder Simonini (verstärkt) würde passen, auch ein PM Evo wenn du viel Geld hast. Oder du läßt für mehr Dampf von unten den 150er PX-Auspuff drauf.
-
Über Nacht bei mir ca. 30-40cm, und kein Ende in Sicht...
-
@AL: Vergiß aber bitte nicht daß der Pickup bei der PK-Zündung komplett woanders steht als bei der PX. Das heißt du mußt beim PK-Schwung entweder eine zweite, passende Nut stoßen lassen, oder die Zündgrundplatte passend verdrehen, inkl. längere Kabeln anlöten. Und unbedingt die Zündung abblitzen, sonst weißt du nie ob du nicht viel zu "heiß" unterwegs bist.
-
Bei mir war der Bolzen mal ausgeschlagen, also hab ich einen dicken Splint durch das Loch getrieben und an den Enden umgeklopft. Hat ein paar tsd. km problemlos verkraftet, bis ich den Roller stillgelegt hab.
-
Hier mal mein jüngster Neuzugang, hab ich im Mai 03 vom "gstoned" erworben. Rally 200, "original österreichisch" mit Lichthupe und natürlich ohne Blinker, inkl. Dreck von 25 Jahren am Motorblock... Als Sofortmaßnahmen wurden die montierten Sturzbügel und Gepäckträger entfernt, der Flugrost abgeschliffen und eine mattschwarze Schutzlackierung aufgetragen. Leider springen jetzt die Gänge ein wenig, ich wart mit dem zerlegen aber noch bis ich genug Geld für einen kompletten Neuaufbau beisammen hab.