-
Gesamte Inhalte
3.499 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von spice
-
Bei mir sitzt der vordere Bremslichtschalter im Lenkerkopf, und zwar über der Bowdenzughülle des Bremszuges. Wenn du die Lenkerkopfabdeckung runternimmst und dem Zugverlauf folgst kannst ihn eigentlich ned verfehlen
-
Ich glaub ja wer sich eine Lammy zulegt würde lieber einen Gilera Runner haben, traut sich aber nicht. Schauen ja fast gleich aus - kein Arsch, kein einseitig aufgehängtes Vorderrad, langer Motor und der Vergaser hängt auf der Seite. Außerdem sieht man auf denen ab 1,51 m Körpergröße aus wie der Aff' am Schleifstein. Genauso bei den Smallframes: die sind vielleicht für 14jährige Schulmädchen oder Japaner gebaut (oder 14jährige japanische Schulmädchen), aber doch nicht für ausgewachsene Mitteleuropäer! Und dann baut Piaggio mal den größten Verkaufsflop in der Geschichte (SS50/SS90), hinter denen sind 20 Jahre später alles Smallframer her wie der Teufel hinter der armen Seele! Warum ist die wohl so selten? Weil kein Mensch mit Verstand damals sein Geld für diese Mißgeburt ausgeben wollte!
-
Wart mal ab wies dann zugeht sobald im März/April die ersten warmen Tage kommen und alle merken daß das "Winterprojekt" erst teilzerlegt in der Garage liegt... Bin ja selbst sehr erstaunt daß meines schon läuft...aber für ausgiebige Probefahrten zwecks Einstellung isses tw. echt schon zu kalt...und ohne Licht bei Dunkelheit und Nebel is auch ned so optimal...
-
Oh, zum Glück hab ich da schon was vor! Also brauch ich mich nicht ärgern wenn ich nicht hinfahren kann.
-
Nur fürs Protokoll: Meine rote Ducati-Zündbox mit 7-kabeliger Grundplatte und 200er Elestartlüra verstellt ebenfalls 3-4° Richtung früh beim gasgeben.
-
Ich verlasse das Teenageralter auch nächstes Jahr endgültig. Und zu meinem Geburtstag geh ich zum Musikantenstadl!
-
Mit 13/14 hab ich ein HMW-Moped von meinem Vater gekriegt, das hab ich zum laufen gebracht und bin dann auf den Feldwegen herumgeprescht - wie oft is mir die Gurke abgestorben und ich mußte sie dann per Pedalkraft heimbewegen... Mit 15 dann die erste Vespa, eine 50 Spezial mit PX-ähnlichen Blinkern und einem total verfrästen 50ccm-Motor, aber was wußte ich damals schon darüber? Noch vor meinem 16. Geburtstag sind mir die Gangseile gerissen und die Kupplung aufgegangen, umgefallen ist sie mir auch und hatte dadurch eine Delle in der Schürze. Also flugs wieder verkauft und nach bestandenem Kleinmotorradführerschein kam die mattschwarze PK mit 102er Polini ins Haus. :love: Die hab ich heute noch, vielleicht bring ich sie wieder mal auf die Straße.
-
Ich find meinen Bandschleifer/Schleifbock und das Sirren bei dessen Betrieb sehr sexy, außerdem meinen Akkubohrschrauber und mein Multimeter von dem ich keine Ahnung hab wie ich es bediene.
-
Heute gabs auch wieder Billigessen: 1 große Zwiebel 6-7 Erdäpfel (natürlich ) 1 mittleres Stück Blutwurst Erdäpfel weich kochen, schälen, in Vierteln oder Scheiben schneiden, Zwiebeln würfelig schneiden, Blutwurst enthäuten und in Scheiben. Öl in einer Pfanne heiß machen, Zwiebeln anrösten. Dann die Blutwurstscheiben dazu, kurz umrühren und anschließend die Erdäpfel rein in die Pfanne. Das ganze bei großer Flamme kräftig rühren, bis die Blutwurst zerfallen ist und die Erdäpfel leicht braun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, dazu Salat servieren. Voilà, ein Blunzengröstl!
-
Jo, wengan Seitenhagl vo da Cosa warads. Das Ding das am Traversenbolzen angeschraubt wird. Es werden ja soviele Cosas geschlachtet, vielleicht hat da noch einer einen übrig.
-
Das Primär paßt problemlos, du mußt nur diesen Steg im Kupplungsdeckel (kannst alternativ auch einen 200er Deckel verwenden) und diesen Steg im Motorgehäuse wegfräsen/brechen, da die große Kupplung der 200er hier sonst streift.
-
Da ist normal kein Peilstab, du kannst den Öltank an und für sich befüllen bis das Rohr voll ist - abzüglich natürlich dem Platz den der Öltankdeckel braucht. Wo rinnt das Öl denn genau raus? Das Schauglas ist nämlich relativ empfindlich gegen physische Gewalt, so hat mir mal ein am Gepäckhaken befestigter Reservekanister einen Sprung ins Glas gezaubert.
-
Ich find bei der Galerie braucht man keine Antworten, wenn man seinen Roller zur Diskussion freigeben will gibts ja das "Karren"-Topic in Blabla.
-
Seriennummer u. Baujahr
spice antwortete auf Dirk Diggler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auch wenns nur 5% waren ists von Piaggio so gebaut worden und nicht nachträglich vom Besitzer hineingebastelt. Das meinte ich mit serienmäßig. -
Ein Schwuler, der in einer Gurkenfabrik arbeitet, klagt bei seinem Psychiater: "Seit Wochen bin ich von dem Gedanken besessen, mein Geschlechtsteil in den Gurkenschneider zu stecken. Ich träumte davon; dann konnte ich nicht mehr schlafen. In der Gurkenfabrik konnte ich mich auf nichts mehr konzentrieren. Ich dachte immer nur an das Eine. Gestern habe ich es getan!" "Mein Gott", stöhnt der Psychiater. "Und? Was geschah?" "Ich wurde sofort gekündigt." "Und der Gurkenschneider, ist der kaputt?" "Nein, der ist auch gleich entlassen worden."
-
Seriennummer u. Baujahr
spice antwortete auf Dirk Diggler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist dann wohl das berühmte "Mario, uns gehen die Teile aus und es ist schon Freitag Mittag! Aber Luigi, da hinten liegen ja noch welche, die werden schon passen!"-Piaggioproduktionsprinzip. @Benjammin: Ja ab der Rally gabs serienmäßige Getrenntschmierungen, weiß aber nicht für welchen Markt die produziert worden sind. Ich hab z.B. eine PX alt (Backen mit Außenverschluß, Zündschloß im Lenkkopf) die auch getrenntgeschmiert ist. -
Damit wär glaub ich eh alles gesagt, ich such einen 125er Typenschein von PX oder PK. Evt. könnte ich auch gegen einen 200er PX-Typenschein tauschen.
-
Ich plane übrigens grade eine Umschulung zu machen, um meinem langgehegten Berufswunsch nachkommen zu können: Ich möchte Rodeoclown werden. Alternativ könnte ich mir einen zweiten Berufweg als Büstenhalter vorstellen, oder ich werde Testosteronversprüher um die Stutenbissigkeit in Betrieben mit hohem Frauenanteil zu senken.
-
Die arme Rally...
-
Der Eistee holt immer die Uralttopics aus der Versenkung. Ich bin zur Zeit bei Österreichs mitarbeiterstärkster Firma - dem AMS - beschäftigt. Und hoffe daß sich das bald ändert.
-
Wußt ichs doch daß euch das Bild gefällt . Bin ja nur in den Genuß der Fahrt gekommen weil bei meiner AkteX die Kupplung verreckt war und der Rene am Sonntag nachm Run noch nicht ganz fahrtauglich war. Er ist übrigens auch fast mein Kaliber @T5-Rainer: Nix Edding, es gibt doch Tönungsspray für Lichter. @Justin: Das mit dem Einkaufskörbchen überleg ich mir falls ich selbst mal eine von Mailands feinsten Töchtern hab - aber ob das auf einem Chopper gut aussieht?
-
So sieht das halt aus, wenn ein gstandenes Mannsbild auf so einem Kettenfahrzeug sitzt. Drum würd für mich wohl nur ein Lamy-Chopper inkl. Rahmenverlängerung in Frage kommen.
-
Da reit ich grad die Servettn vom Spitzbua-Rene: Man merkt leider gar nicht bei welch wahnsinniger Geschwindigkeit das Foto entstanden ist.
-
Alles liebe zum Geburtstag "Kleine", und bleib so wiest bist! Beim nächsten Mal mehr drehen!
-
Vor ewigen Zeiten hab ich mal eine PK gesehen die hatte auf der Seitenbacke einen Kolben gebrusht, der gerade die Seitenbacke durchschlägt, sah ziemlich witzig aus. Aber am Besten sind halt Motive die einen Bezug zu dir oder deinen Interessen haben. So werd ich z.B. nicht verraten was ich gern hätte, weil sonst machst du's vielleicht und dann glauben alle ich habs mir bei dir abgeschaut