-
Gesamte Inhalte
3.498 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von spice
-
Ich bin nicht der Verkäufer, aber vielleicht interessiert das einen der anwesenden T5-Piloten: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/sitzbank-vespa-t5-weiss-387601125/ Ist die Version mit Werkzeugfach und dürfte recht gut beisammen sein.
-
Die Gespräche wurden bereits laufend eingetaktet
-
vbb Motor startet nicht mehr wenn er Warm ist Vespa VBB
spice antwortete auf Jan97's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das, bzw. könnte es auch an verschlissenen Kolbenringen liegen. Oder, je nach Art des Einlasses, zu langer Einlasszeit oder verschlissenen Membranen.- 35 Antworten
-
Ich suche für meine Vespa T5 Mk.1 diverses Zubehör in schwarz. Insbesondere und vor allem bin ich interessiert an: - FACO-Alufelgen, "Telefon-" oder "Revolver-"Style. Kenner wissen, was ich meine. - Lichtgitter für den Scheinwerfer - Heckabschluß mit eingebautem Reflektor oder Nebelschlußleuchte - Seitenschutzleisten zum kleben oder schrauben Bin aber auch für andere, T5-spezifische Accessoirs offen. Hauptsache authentisch, gut beinander und schwarz. Einfach mal alles anbieten.
-
SLUK driver screen aka (Super) Gordon repro
spice antwortete auf M210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab den SLUK auf T5-Lenker, und der streift auch an der oberen Beinschildkante bei Einschlag. Positiv finde ich die - im Vergleich zum Original - deutlich gestiegene Materialstärke, sowohl bei den Haltern als auch beim Kunststoff selbst. Und er passt sowohl mit Lichtgitter als auch mit meiner Vollhydraulik-Conversion. -
Umzug BRD-->Österreich. Zulassung von getunten Rollern? Übersiedlu
spice antwortete auf Kotzerider's Thema in Blabla
Also wenn es ein zeitlich begrenztes Gastspiel ist, würde ich mir die Ummeldung sparen, und mit dem deutschen Kennzeichen weiterfahren. Es gibt zwar einen Paragraphen der vorschreibt, ab einer durchgehenden Nutzungsdauer von 6 Monaten muss das Fahrzeug in Ö zugelassen sein. Dieses Gesetz wurde aber hauptsächlich für Firmen und Privatiers mit mehreren Standorten geschaffen, die ihre dicken Sportwagen und SUVs steuerschonend im Ausland zugelassen haben. Als Rollerfahrer fliegst da m.M. unterm Radar. Solltest Dir nur keine Autobahn Jahresvignette kaufen und aufkleben. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
spice antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist leider nicht so trivial, weil es ein U-Profil und dann noch gebogen ist. Solche Maschinen haben wir nicht, um das nachzufertigen. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
spice antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nach dem Sandstrahlen hat sich herausgestellt, daß meine Rally leider im Bereich des Nummernschilds ziemlich durch ist. Zum Glück habe ich noch einen Spenderrahmen von einer Sprint, aus der wir die Nummerntafelauflage heraustrennen können. Dieses Verstärkungsblech hat aber wohl nur die Rally. Gibts das als Rep-Blech zu kaufen? In den großen 3-Buchstaben-Shops habe ich bereits vergeblich gesucht. -
@kafkaesk danke für das Bild! Ich habe mittlerweile über FB herausgefunden, daß es mehrere Replicas gab, unter anderem die aus dem Scootering Artikel. Die von Dir fotografierte war wohl das Original, Perlmuttweiß und Metallicrot, mit Driver Screen und einem Antidive+Scheibenbremse-Setup am Vorderrad. Der damalige Besitzer hat sich auch gemeldet. Er hat den Roller aber Anfang der 90er verkauft und weiß auch nicht, ob es ihn noch gibt.
-
Renault Grand Kangoo, Bj 2013, 5-Sitzer. 2 Lambrettas stehend, ebenso zwei Vespa Largeframe, Smallframe sowieso. Spiegel und Flyscreens müssen abgebaut werden. Die Sitze brauchen nicht ausgebaut werden, da sich die Rücksitzbank 1/3 zu 2/3 geteilt im Boden versenken lässt. Somit ist es auch möglich, mit einem Roller und 3 Personen zu fahren. Ein stabiles Brett unter dem Hauptständer hilft, Verzurrösen sind serienmäßig an Bord. Ich hatte das Modell auch mal als 7-Sitzer, da müssen die Sitze in der 3. Reihe ausgebaut werden. Transportiert man nur einen Roller, kann man auch zu viert unterwegs sein. (2-1-1)
-
Hat jemand mehr Bilder oder Infos zur Marlboro T5? Ich habe hier den Artikel aus dem Scootering von Dezember 1990, leider sind die Bilder alle aus eher seltsamen Winkeln aufgenommen. Bei der Bildersuche im Netz tauchen 3 Fotos auf, wobei es sich aber bei zumindest 2 um unterschiedliche Roller handelt, weil die Lackierung anders ausgeführt ist. Ich fand die immer schon sehr geil und stimmig.
-
Motor PX mit Parmakit
spice antwortete auf spice's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Meinst Du wirklich? Ich denke, da bleibt dann eher was über, plus ist mit zig Leuten über zig Teile zu verhandeln und dann zig Pakete zu verschicken um einiges mühsamer. -
Motor PX mit Parmakit
spice antwortete auf spice's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Vielen Dank für Eure Einschätzungen, da war ich wahrscheinlich wirklich zu bescheiden. Dann werde ich, wenn es aktuell wird, auch mal um die 1000,- aufrufen und sehen wie die Resonanz ist. -
Ich überlege, meinen Alltagsroller zu schlachten und den Motor einzeln zu verkaufen. Folgende Komponenten sind verbaut: Motorgehäuse PX 125 Elestart, Drehschieber vom Kobold instand gesetzt und Nut für 200er Welle eingefräst Ölpumpenwellenloch zugeschweißt und geplant Motornummer wurde geplant Parmakit TSV, GS Kolben, Auslaß verbreitert und ausgeräumt 60mm Welle mit 105er Pleul MRP-Drehschieber-Ansaugstutzen mit 30er Dellorto - den Vergaser würde ich evt. behalten wollen Zündung PX Statisch mit Elestart-Lüra, Elestart funktioniert Lussogetriebe mit 65/22 Übersetzung und kurzem 4. MMW-Cosa-Kupplung LTH-Boxauspuff Kickerwelle von der T5 - somit kann bei Einbau in einen Oldie gleich ein Sprint/Rally-Kickstarter verbaut werden Der Motor ist noch eingebaut und kann Probegefahren werden. Was mein Ihr, kann man da ansetzen, 600-700 €?
-
Der Chef beim Jahresgespräch: Wir haben für nächstes Jahr kein Angebot für Sie. Soll heißen, ich bin gekündigt.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
spice antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die hier vielleicht? https://www.sip-scootershop.com/de/products/bremstrommel+grimeca+nt_39043000 -
@vnb1t das klingt interessant! Weiß man, wer das war?
-
Betreibt jemand die SIP/VAPE Zündung mit aktivem Elestart? Passt z.B. der Zahnkranz der Vespatronic-Derivate, oder gibt es gar einen eigenen, passenden dafür?
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
spice antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Winterprojekt Nr. 1: Adios Pantalones! Die Spanierin soll mit möglichst wenig Aufwand revidiert und dann typisiert werden. -
Zu viele Roller, zu wenig Platz und Zeit. Werden noch einige folgen.
-
Lambretta Schoolmaster LI3
spice antwortete auf klappskalli's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gab es aber tatsächlich, zumindest in Österreich. Quelle: Mein Vater hat seinen Motorradschein auf einem Lohner Roller mit Beiwagen gemacht. Im Beiwagen saß der Fahrlehrer und konnte mittels Pedalen Bremsen, Kuppeln und Gas geben. -
Ach so. Ich dachte es geht um den Rahmen des TV200-Cutdowns der mal im Scootering gefeatured wurde.
-
Ich bin ja froh, daß Du Dich anders entschieden hast.