Zum Inhalt springen

spice

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von spice

  1. Hast du schon probiert ob nicht doch paßt? Ich mein der untere Tachoantrieb ist doch nur so eine Schnecke, und der Lamytacho geht ja auch bis 120...von der Übersetzung müßte das passen.
  2. Das, was bei der T5 digital ist is ja wohl der Drehzahlmesser. Wenn du einen Digitacho hast is es ein nachträglich eingebautes Fahrradteil, und das hat einen Magnetgeber.
  3. Also ich bin 1,98 und sitz schon auf der Supercorsa ganz hinten - da wär mir die Smallframecorsa zu kurz.
  4. Die Sonne knallt vom Himmel, die Vöglein zwitschern, und ich muß eine ausgedehnte Proberunde mit meiner AkteX drehen. Schließlich soll sie mich morgen zum Campingwochenende bringen :D Sagt euch das was - den ganzen Winter gestanden, 3 mal gekickt und sie läuft! Wird das große Service halt auf nächsten Winter verschoben....
  5. Naaaa, dann sinds ja wieder über 1000km zu fahren!
  6. Ich werd über die 54er oder die 17er koffern, außer ich kauf mir noch eine Vignette. Das ist mir schon Gegend genug! Und 100km Umweg nur wegen der Strecke macht man in meinem Alter nimma - der Ruf des Bieres ist zu stark!
  7. Wo issn Marl ungefähr? Weiter nördlich als Aachen?
  8. Luft heizt nicht! (Gruß an die Käferfahrer!)
  9. Der Auspuff war ein Kleinmotorrad-Topf. Also ein Fuffitopferl mit dickerem Krümmer. Dürfte in etwa einem PK80-Topf entsprechen.
  10. @lummy: Ich bin ja nicht aus Salzburg, sondern aus Niederösterreich!
  11. spice

    WIENER / & -UMGEBUNG

    @Rhonda: Pfst, 4 Stunden nach Köflach....Ich sag nur 3,5 Stunden nach Wolfsberg letztes Jahr, mit 5 Rollern, 3 mal tanken und ein Stück mit euch dahintuckern!
  12. Und die Rally gäbe noch einen richtig schönen Chopper ab. Blechnase sieht bei Cuts ohnehin viel besser aus als die Plastikhupenverkleidung der PX!
  13. Nein, die PK50SS hatte keinen Aluzylinder. Dafür einen 16/16er Vergaser statt einem 16/10er. Auch einen Tacho bis 80 km/h. Der Rest wurde schon gesagt. Mit rotem Blech wirst du sie nicht fahren dürfen, wenn sie auf Kleinmotorrad typisiert ist. Und rücktypisieren - kannst wohl vergessen.
  14. Köflach ist in der Nähe von Graz, in der Steiermark. Von Linz müßtest du nur die A9 Richtung Süden fahren. Dann ein Stück über die A2 Richtung Klagenfurth, es ist glaub ich die zweite oder dritte Abfahrt.
  15. Im Endeffekt ist die Wirkung von Schlössern, Ketten u.ä. vor allem die daß der potentielle Dieb dann die danebenstehende, nichtangekettete mitnimmt. Von wegen weniger Arbeit und so.
  16. Dafür hatte man mit dem Kleinmotorradtaferl immer weniger Polizeiprobleme als die Rotblechkollegen. Auch wenn mehr als 50ccm drinnen waren, schneller als 40km/h hat ma ja sein dürfen! :D
  17. Ich nehms, M! Wann sehen wir uns denn wieder? Spätestens in Deggendorf, oder?
  18. Nachdem von den Köflachern scheinbar hier niemand vertreten ist, mach ich halt Werbung dafür: 5. Treffen des Vespa Club Köflach Freitag, 17.05.2002 14.00 Uhr Anreise Bademöglichkeit Ausflugsmöglichkeiten 20.00 Uhr Gemütliches Beisammensein 22.00 Uhr Allnighter Samstag, 18.05.2002 08.00 Uhr Frühstück 12.00 Uhr Leistungsprüfstand 15.00 Uhr Bullriding 15.00 Uhr VCK-5-Kampf 18.00 Uhr Hindernisrennen 21.00 Uhr Offizielle Begrüßung 21.15 Uhr Siegerehrung 21.30 Uhr Allnighter Sonntag, 19.05.2002 08.00 Uhr Frühstück 12.00 Uhr Ausfahrt 14.00 Uhr Beschleunigungsrennen 17.00 Uhr Rückkehr 18.30 Uhr Bewertung Custom-Show 19.00 Uhr Ende Zielfahrtswertung 19.30 Uhr Polepush 21.30 Uhr Allnighter 23.00 Uhr Siegerehrung Montag, 20.05.2002 08.00 Uhr Frühstück 12.00 Uhr Abreise Info: [email protected]
  19. Drum sollst du "ihn" ja auch vorher waschen! :p
  20. spice

    Rahmen verschicken

    Wie wärs wenn du sagst der Roller is dir eingegangen und läßt ihn per ADAC heimbringen? Das zahlt dann der Schutzbrief!
  21. Du kannst dir auch ein Kolbenbolzenrausziehtool bauen. Nimm einen alten Sundance-Griff (falls die noch wer kennt) oder alternativ ein Rohr daß du mit einer fetten Beilagscheibe auf einer Seite verschließt. Dann eine laaaange Gewindestange, bei der du auf einer Seite T-förmig einen Griff (z.B. kürzere Gewindestange) aufschweißt. Jetzt schraubst du eine Mutter auf die Gewindestange, steckst sie durch das Rohr, durch den Kolbenbolzen und befestigst am anderen Ende eine selbstsichernde Mutter. Durch anziehen der oberen Mutter ziehst du jetzt schön langsam und gleichmäßig den Bolzen raus. Wenn du die selbstsichernde Mutter noch so zurechtfeilst daß sie am Bolzen aufliegt auch wenn der Clip noch montiert ist, wird Kolben wechseln beim eingebauten Motor wesentlich erleichtert.
  22. Nein, keinen Crosser. Aber nachdem ich (seit ein paar Jahren) Teile zusammentrage um den Nachfolger meiner gestohlenen "Frucade" bauen zu können, gehört so ein Lampengitter auch wieder dazu!
  23. spice

    Beer-Towels

    Natürlich weils die anderen vorgemacht haben....genausogut könnte man fragen warum wir unsere Roller umbauen, die Haare färben, enge/weite Hosen anhaben, warum wir lieber Blonde oder Schwarzhaarige vögeln......Weil mans irgendwo gesehen hat und man fands gut. Ich hab übrigens vor ca. 2 Jahren in einem Lokal ein Jägermeister-Beertowel mitgehen lassen. Pfau, hätt ich das Anfang der Neunziger schon gehabt, ich wär der KING gewesen! :D
  24. Der Tunnel ist doch bei P200E und PX gleich! Meine Lusso hat z.B. ein altes Gepäckfach, weil das kleiner ist und drum unter den Mitteltank paßt. Durchsehen kannst du nur wenn du keinen Gummi nimmst. :D Mein natürlich den Gepäckfachumrandungsgummi, oder wie der heißt.
  25. Es gab doch auch mal eine Wiseco-Conversion für den 177er, auch mit umgearbeiteter 200er Welle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information