Zum Inhalt springen

spice

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von spice

  1. Verschenke PX-Dropbar, schlecht geschweißt, die Lenkerenden sind ungleich weit unten, weiters läuft die eine Schweißnaht genau da wo normalerweise das Gangrad ist, d.h. schalten ist unmöglich, keine Ahnung wer irgendwas damit anfangen könnte, an Selbstabholer. Standort nähe Wiener Neustadt/Niederösterreich.
  2. Wie schon aus dem Thementitel leicht zu erraten möchte ich meinem Roller einen Daytona-Drehzahlmesser sowie einen Temperaturmesser spendieren. Nun wurde mir gesagt daß der Einbau derselben nur bei Rollern mit Batterie funktioniert, der Roller kriegt aber keine. Kann ichs jetzt vergessen oder bin ich falsch informiert worden?
  3. Es geht auch ohne schneiden! So wie hier: Oder hier: (irgendwie geht der Link nimma sobald ma ihn einfügt) http://www.geocities.com/scooterterror/custom1.jpg
  4. spice

    Nix Neues mehr?

    Habt ihr nicht auch manchmal das Gefühl daß alles, was rollerumbautechnisch möglich ist, bereits gemacht wurde? Also Chopper, Cutdowns, Fullframes, Airbrush, Racer, Restaurationen, Ratbikes, Trikes, Beiwagen, Chrom und Gravuren, Modstyle, Hot-Rod-Style, Motorräder mit Rollermotoren, Roller mit Motorradmotoren, Streetfighter, Tuning, Standard, Automatikteile verbauen, Motorradteile verbauen, Roller verbreitern, Roller verlängern, Roller verkürzen usw. Abgesehen von absolut sinnlosen Umbauten wie z.B. den Umbau einer Cosa auf 150 Super Motor und Oldiegabel mit 9 Zoll Reifen was bleibt noch? Wie kann man noch "anders" sein? Jeder Bock der neu entsteht ist doch nur mehr eine Variation von dem was bereits ein anderer gemacht hat. OK, man kann verschiedene Komponenten kombinieren, manches wurde bereits häufiger gemacht, anderes seltener. Dazu kommt daß die Rollerzubehörteilhändler mittlerweile fast alle Teile (Motorradlenker, andere Gabeln etc) einbaufertig ins Haus liefern. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wo bleibt die INDIVIDUALITÄT unseres schönen Hobbys?
  5. Hab mal hier im Forum gelesen daß irgendwer einen Unterdruck-Benzinhahn von einer Automatik in die Vespa verbaut hat. Wer war das und welchen hat er verwendet? Den von der SKR hab ich mir schon angeschaut, kann mir aber nicht vorstellen daß der paßt. Oder gibts andere Lösungsvorschläge, damit man auf das Gestänge verzichten kann?
  6. Ich hatte damals einen zum draufschrauben. War rund, vorne und hinten ein Lochblech und dazwischen Stahlwolle. Gibts die nimma?
  7. Vielleicht wurde sie ja auch schon Ende 60er/ Anfang 70er gecuttet? Im neuen Scootering is ein Bericht über so eine geflexte GS. Wie dem auch sei, das Ding hat was! Jetzt noch ein bisschen mattschwarz, vielleicht einen Motorradlenker........ :D
  8. Kommt bei mir auch in eine PX, und ich denke das sieht schon ganz knuffich aus mit vorne und hinten 120er Reifen.......Geschmack macht einsam!
  9. Welches ist der breiteste Reifen den man in eine Lamy-Gabel kriegt? Geht sich ein 120er aus?
  10. @menke: Ich schon, aber Fotos hab ich keine.
  11. Wir haben schon 2x meinen Roller so verschickt....allerdings mit Spedition. Weiß nicht ob die anders arbeiten als bei der Bahn.
  12. Ich glaube hier ist aber vom APE-Polini die rede. Schau mal in der Searchfunktion (wenn sie wieder geht), da findest du Links zu Bildern etc.
  13. spice

    FÜR STEF

    Aber mit 35cm steht einer glanzvollen Karriere in der Erwachsenenunterhaltungsbranche nichts mehr im wege....John Holmes läßt grüßen!
  14. spice

    Wer kommt mit?

    das nennt sich dann "Open Day" mit Special-Discounts, beer & fun & larfs
  15. Schneid da wo die Räder sind die oberen Bretter der Palette aus. Dann Karon um die Reifen damit sich keine Splitter festsetzen können. 2 Spanngurte und ab die Post.
  16. Zu teuer! Auslandsporto sind da sicher um die 10 ?, aber der Holle von den Harlekins nimmt die dir sicher gerne ab. Verwandelt seinen Roller nämlich grad in ein 80er Retro, mit Blinkergittern, King+Queen Bank u.ä. Kann ihm vielleicht irgendwer bescheid sagen, der hat nämlich kein I-Net und ich seine Nummer nimma.
  17. Wenn der Lenkkopf mal lackiert worden ist kann auch der Lack das Loch ein paar mm kleiner machen, was zur Schwergängigkeit führt. Also mitm Dremel+Schleifaufsatz oder händisch mit Schleifpapier bearbeiten, und es flutscht wieder.
  18. Ich hätts schon gerne nur is es mir zum abholen zu weit!
  19. @Werner: Dann pack schon mal das Schlauchboot und den Neophrenanzug ein, in Wien und Umgebung is nämlich HOCHWASSERALARM!
  20. Bei mir schiffts daß die Keller unter Wasser stehen, es is kalt, seit dieser Woche sitz ich wieder täglich 8 Stunden in der Arbeit, mein Roller ist nur mehr ein nackter Rahmen, kein Geld für Teile, der Rest fehlt....... :(
  21. spice

    Cornetto

    Das is eine Coverversion von Paula's "Als es passierte". Gesungen von einer gewissen "Daisy" nennt sich das Lied "Alles anders".
  22. Um eine Vespa zu reparieren braucht man nur eine Kombizange, einen großen Schraubenzieher und einen Hammer.
  23. Ah, Vöcklabruck, die wohl einzige Psycho-Enklave außerhalb von Wien. Fährst du auch auf Runs, Ed?
  24. Mit Dichtmasse wär ich bei Getrenntschmierung vorsichtig. Die verstopft dir ruckzuck den kleinen Ölkanal wenn die aushärtet, und dann is Schicht im Schacht! Also immer nur Papierdichtung mit ein wenig Fett verwenden.
  25. Achja, ich hätt noch eine weiße PX-Yankee daheim, falls du die aus Nostalgiegründen haben willst...... ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung