Zum Inhalt springen

lepolod

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lepolod

  1. Kann mir jemand helfen in Sachen Blinkeranbau bei Motovespa 160 Gt? Beziehungweise gibt es hier jemanden, der das schon gemacht hat? Bekomme keine Sondergenehmigung mehr :angry:Tüv Beziehungsweise Zulassungstelle in Raum Bamberg und Umgebung machen keine Ausnahmen mehr
  2. . Also ne smallframe Sitzbank kann doch nicht drauf passen. Hab mal von meiner fuffi die Sitzbank drauf und die ist an den seiten viel zu schmal und auch an sich zu kurz.Hab jetzt nochmal ein Bild gemacht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die rallysitzbank so original darauf war.vorne hat sie soo viel Luft!!! Ist übrigens mit Federn.
  3. Habe mal wieder eine Frage bezüglich meine MV 160gt. Bei meiner MV war bereits eine sitzBank mit darauf. Diese ist jedoch vorne am Joch links und rechts zu breit. War dies bei der MV normal? Habe mal die sitzbank von einer 150gl [vla1t] drauf gebastelt und diese passte viel besser. Vorne hat die alte sitzbank die Maße von 12cm breite und schaut auf beiden seiten 1 cm hervor.
  4. Soo meine Frage. Was für einen gaser würdet ihr empfehlen, wenn er nicht funktionieren sollte Oder ich keine Ersatzteile her bekommen sollte.
  5. Richtig !!!!mein Glückwunsch ;)
  6. Wer kann das modell des Vergasers erraten ? MV 160 GT (bj74)
  7. lepolod

    O-Lack Topic

    Zu scharf?! Hab meine goldene MV 160 GT angefangen zu konservieren. In meinem Gepäck Fach war ordentlich Rost und hab den mit Phosphorsäure 85% behandelt. Der goldene lack hat sich aber mit verfärbt. !! Anderes mittel nehmen ?! Bekomme ich die Verfärbung wieder raus?
  8. Bamberg at Night
      • 5
      • Like
  9. so leute, ich hab jetzt alles wieder fertig. hat ein wenig länger gedauert, da ich mich entschieden hatte den kompletten Motor auszubauen, um zu schauen ob alles dicht ist. Hab also alles gereinigt und überall neue Dichtungen eingebaut, da die Dichtungen echt fertig waren. Der Simmerring war tatsächlich fertig. Sonst waren keine Kratzer oder Einkerbungen vorhanden. Im Motor selbst ist auch alles sauber und ohne Kratzer. Hab also eine "Generalüberholung" des Motors und der Bremsen gemacht. Hab mittlerweile auch alles wieder hinmontiert und sie läuft wieder. Fehlt nur noch das neue Versicherungskennzeichen :)
  10. vielen vielen dank. Für diesen sehr detailierten Hinweis. Habe meine Ersatzteile bekommen und mir gleich neue Bremsbacken gekauft, da die anderen Organisches Marterial sind, somit kein optimalen Nutzen bringen.
  11. Die Sicherungsclips hab runtergemacht, weil ich die Bremsbacken erstmal abmachen wollte und dann säubern. Also keine Angst.alle Sicherclips waren dran und auch der Sischerungssplint war super befestigt und es komm dann wieder neue Dinger drauf. Also keine Angst haben, ich lege Wert auf Sicherheit.
  12. Achja, was meinst du mit grat ?
  13. Ok. schon mal vielen Dank. für die schnelle Antwort. Ich werde erst morgen wieder daran schrauben.
  14. Hallo Leute, ich muss euch von meiner hinteren Bremse berichten.Wird wohl doch ein größerer Akt. Hab Öl in der Bremstrommel und deswegen zieht sie nicht mehr. Es tritt von der Antriebswelle Öl aus. Meine erste Vermutung ist, dass der Simmerring undicht und ausgetauscht werden muss. Nun eine Frage euch da draussen, wie muss ich nun vorgehen? Also was muss ich beachten, und wie gehe ich dann vor ? Damit ihr Bescheid wisst, was ich für Modell fahre. Ich fahre eine V50 Spezial 50ccm V53BT. Ich hoff, ihr könnt mir helfen.
  15. ach ja mein baby funktioniert wieder:D was wurde gemacht neue zündkerze benzinfilter eingebaut alles gesäubert und mal kräftig getankt :D:Dda nur 0,5 liter benzin noch drinnen waren :D :D
  16. vorher lief sie einwandfrei. musste nur mein kupplungsseil austauschen weil es gerissen war. vergaser hab ich erst letzten herbst ultraschall gereinigt. könnte es am benzinhahn liegen? wenn sie länger steht (3-4 stunden) dann springt sie wieder an und dann fährt sie wieder und hab des gefühl, dass vielleicht der benzinhahn oder der schlauch verstopft ist und keinen sprit mehr hindurchlässt und das sie dann wieder aus geht. --> vielleicht sammelt sich ja dann sprit im schlauch an und ich kann dann noch so 500-600 meter und dann geht sie wieder aus.
  17. hallo leute hab ein däftiges problem. meine vespa lässt sich nicht mehr einschalten durch den kickstarter. ganz selten mal. muss sie anschieben und dann die kupplung wieder kommen lassen.dann fährt sie so 500-600 meter mit choke. dann verliert sie wieder an leistung und wird langsamer und geht aus. hört sich dann an als ob sie absaufen würde. wenn jemand was dazu weiß, wäre cool vielleicht einen tipp zugeben.
  18. könnt ihr mir dazu was sagen für was der bügel ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung