Zum Inhalt springen

Martl1985

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Martl1985

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. So endlich hab ichs geschafft mich dem Problem nochmal so richtig anzunehmen. Folgendes ist passiert. Ich habe wohl beim Aufschieben des Polrades auf die Kurbelwelle die Nut wo der Keil reinkommt im Lüfterrad derart verletzt das sich das Polrad leicht hin und her bewegen konnte. Ich habe jetzt einen Wechselkonus für 29 Euro gekauft und ans Polrad genietet. Und siehe da Problem gelöst Vespa läuft wieder sauber, zieht super hoch und Stottert nicht mehr :) Danke für eure Vorschläge
  2. Ich hab a 52 Hauptdüse drin und an 50 Dr zylinder! Ist aber bis vorgestern mit der Einstellung bestensgelaufen! Ich hab zur Vorsicht aber noch eine 50ger Düse besorgt um es mal Mit der zu versuchen wobei des schon sehr Mager ist glaub ich! Als erstes werd ich wohl nochmal unterbrecher checken
  3. Merci erst mal für die schnellen Antworten, werd ich mir am Wochenende gleich mal vornehmen und dann bescheid geben ob was geholfen hat
  4. Servus beinanda Ich hab heute bei meiner V50 Baujahr 69 mit 16.10 Vergaser das Problem gehabt das die gute im Obersten Drehzahlbereich(am Schlimmsten ohne Last) ziehmlich stark zu Stottern angefangen hat und erst wieder aufhört wenn ich vom Gas gegangen bin und unter ca 40 km gefallen bin. Das Problem des Stotterns hab ich schon etwas länger aber nur wenn ich wirklich Vollgas gefahren bin und es etwas Bergab gegange ist, doch heute hat sie ab ca 45 angefangen. Ich hab dann mal im Stand Vollgas gegen und dann hat se Zündaussetzer gehabt. Die letzten Meter ist es dann sogar so gewesen das ich im dritten Gang eigentlich nur noch auf ca 35 gekommen bin mehr hat sie nicht mehr verzogen.Zündkerze ist neu! Hat jemand a Idee? Gruß Martin
  5. @Paichi Hast du zufällig im Kopf wievile Kompression die haben sollte? Zum Thma Kolbenringe, is des schwer die Dinger auszutauschen? GIbts die Dinger beim SIP der is nämlich bei mir glei ums Eck
  6. Ja is a Originale, ich hab die gleiche die kommt deutlich besser ausm arsch! Kann des mit Kompression oder Auspuff (dicht) zusammenhängen?
  7. Ach seine Mutter hat er noch gar nicht gefragt, sollt er vielleicht mal machen!
  8. Hallo zusammen, ein Freund von mir ist gestern mit seiner V50 BJ73 gefahre und hat mir erzählt das sie im 3 Gang kaum Kraft hat, also wenn die kleinste erhebung kommt verliert er sofort an Speed und muss dann runterschalten. Ich hab auch das gefühl das sie etwas träge hochdreht. Hat jemand a tip was des sein könnte?
  9. Ich hab mir die Schwimmernadel schon mal angeschaut die schaut aber noch sehr gut aus, würde wenn die verschlissen ist der Vergaser nicht einfach überlaufen?
  10. Hallo beiananda Ich, oder besser gesagt a Spezl von mir hat das Problem das seine V50 BJ 1973 immer versäuft. Das ganze äussert sich folgendermaßen. Wenn sie länger steht dann kann man sie eigentlich recht problemlos ankicken. Fährt man aber mit ihr, stellt sie ab und will sie dann wieder ankicken----> no chance Dreht man dann die Zündkerze raus ist sie Naß. Wenn man sie dann sauber macht kann es sein das man sie ankicken kann! Anschieben funktioniert immer! Hat da irgend jemand a idee wo ich das suchen beginnen könnte? Martl
  11. Ja Bobcat des klingt doch mal sehr vernünftig, werd mich heut abend oder morgen gleich mal dranmachen und die Schnarre anklemmen. Ich geb natürlich Meldung obs geklappt hat Merci erst mal So jetzt hab ichs doch nimma ausgehalten und hab das mit der Hupe mal schnell in Angriff genommen: Sie Schnarrt!!! Sehr sehr geil, des schwierigste an der geschichte war das durchziehen der Kabel aber ansonsten wars echt super einfach!
  12. Meci dir für die schnelle Antwort und ich glaub auch das es so wie du es beschreibst eine super Lösung ist aber so ganz steig ich im Detail noch nicht durch. Ich bin doch Schreiner und kein Elektriker! :) Also nochmal zum mitschreiben ob ich das richtig verstanden hab. 1.Von der Masse am Licht lege ich ein Kabel zu meiner Schnarre (Wie erkenn ich da konkret die Masse) ;) 2.Diese Masse führ ich aber weiter zum Hauptschalter?! wohin lege ich das Kabel am Haubtschalter? 3.Der andere Kontakt an der Schnarre und am Hupenknopf soll mit Masse bestückt werden(verstehst du darunter das ich damit auf die Karosserie gehe? Wär super wenn du mir des noch a bisserl ausführen könntest!
  13. Servus Beinanda Ich hätte da mal a Frage. Ich hab sein ca 2 Monaten eine Schöne Vespa 50N Baujahr 70 alles Original mit Klingel. Jetzt hab ich mir aber eingebildet das ich der Lady eine Schnarre verpassen. Hupenknopf ist auch schon vorhanden, allerdings fehlt die Verkabelung. Jetzt hab ich das Problem das ich die Schnarre zwar zum "schnarren" bring aber halt nur dauerhaft. Weil, wenn ich den Hubenknopf betätige (was ein unterbrecher ist) dann hört die Schnarre auf zu Schnarren, ich hätte aber gerne das die nur Hupt wenn ich das will :) Ich hab einen 6 V Kreislauf mit Lenkerblinkern. Ich hab mir auch schon diverse Schaltpläne angeschaut aber komm da irgendwie nicht auf an grünen Zweig. Kann mir da jemand weiterhelfen, gerne auch mit dem ein oder anderen anschaulichen Foto Merci scho moi Da Martl
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung