-
Gesamte Inhalte
142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von josten
-
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
josten antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Malossi Sport, Langhubwelle, Boxauspuff und 26er Si Vergaser, das ist doch ein gutes Match und fährt sich bestens. Wie ne originale Vespa PX 200, aber halt mit mehr als doppelter Leistung 😁 -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
josten antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau so mach ich das erstmal, bei der nächsten Revision kann ich Gangräder dann tauschen (falls erforderlich) … Danke für Deinen Input -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
josten antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für Deinen Input. Hab noch ein 25. Kupplungsritzel liegen. Meinst es genügt erst mal das zu wechseln. Ansonsten ist Motor spalten angesagt, was ich erst mal nicht machen wollte. Du kannst dann 1., 2. und 3. schön ausdrehen ohne dass er Mänchen macht, richtig? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
josten antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab auch nen 260er Motor in meiner Motovespa. Macht bei mir im 1.,2. und 3. Gang Mänchen. Daher ist Gänge ausdrehen etwas mit Vorsicht zu genießen. Fahre Original Lusso Getriebe mit 24/63 Übersetzung. Hilft es auf 25er Ritzel zu wechseln oder besser 1., 2. und eventuell 3. Gang länger. Dann muss aber Motor gespaltet werden. Fährst Du 25/62 mit Standardgangrädern oder langen Gängen unten? -
Mit dem Tank und Kontakt am Ansaugstutzen sieht es auch eng aus. Bei mir war da ständig Kontakt, das dann zum Riss im Tank und Undichtigkeit führte.
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
josten antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Mit Saugbalg mehrmals wiederholen … und immer schaun dass genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist … dann klappt das schon -
Targa Twin 250/275/275 Reed Valve
josten antwortete auf takuya's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
15PS bei 4000 U 20 PS bei 5000 U Tolle Kurve 👍 … bestimmt geil zu fahren -
Beides find ich gut. Danke für die Kurven. Wie ist die Lautstärke von der Box? Angesaugt über Toolbox?
-
OK, danke für die Info
-
Gut wär, wenn es einen Krümmer für die Sport Box gibt, der auf den Kugelflansch von MMW passt. Bisher nicht verfügbar, oder?
-
passt die Sport Box Plug and Play oder sind da Anpassungen notwendig?
-
Ja fahr jetzt erst mal so. Vielen Dank für Deine Hilfe
-
Danke für Deinen Input Hab den Clip auf 2. Kerbe von oben gesetzt und ne Probefahrt gemacht und siehe da, das scheint es tatsächlich gewesen zu sein. Ich bin happy. Scheint aber kurz vorm Kipppunkt zu sein dass es wieder auftritt. Noch auf DP 264 und 50.er Schieber ändern oder noch warten bis die 800-1000 km zusammen gefahren sind?
-
Ist das der richtige 50er Schieber -> https://www.prespo.de/motoren-zubehoer/bild-02-gasschieber-50.html
-
Super und danke für den Hinweis. Ich bin noch am Zylindereinfahren (hab erst ca. 300 km) runter. Mischrohr beschaff ich und auch gleich nen 50er Schieber. Änder nachher gleich mal den Clip auf 2. von oben, mal sehn ob das schon einen Effekt hat. Lambda Messgerät hab ich leider nicht. Anschluss am Auspuff wär vorhanden. Kerze ist schon eher schwarz als braun (siehe Bild)
-
Massekabel hab ich extra eins vom Motor an die CDI gelegt, das sollte passen. Fahr mit Airbox. Daran liegt es nicht Phänomen ist auch ohne Schlauch zur Airbox vorhanden. Vergaser/Bedüsung aktuell: Nadel: K57 mit 3. Clip von oben Schieber: 40er Mischrohr: DP266 Hauptdüse: 168 Nebendüse: B40
-
Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe mit meinem Simone Motor. Folgendes Problem taucht auf: Wenn ich mit dem 2. oder 3. ausdrehe und in den nächsten Gang schalte und wieder Gas gebe bricht Sie ein und es fühlt sich an wie wenn kein Sprit mehr da ist und sie sprotzt rum bzw. hört sich an wie Fehhlzündung. Gehe ich dann vom Gas und warte etwas läuft sie wieder normal. Aus dem Benzinschlauch kommt aber genügend Sprit. Kann es an der Zündung liegen? Kerze, Kerzenstecker und Zündkabel habe ich bereits getauscht. Eventuell CDI? Oder ist ne Benzinpumpe notwendig? Was könnte das Problem sein? Bin für nen Tipp dankbar. Vergaser ist ein Dellorto VHSB 34, Zündung ist ne Vape statisch
-
Genau so ist es
-
Der Korb mit dem Kugellager lässt sich falsch rum einbauen. Wenn da ordentlich fett dran ist und man das Lager einlegt, merkt man dies nicht unbedingt. In der Lagerhülse hat sich da über Zeit eine ordentliche Riefe eingearbeitet. Hat mich auch überrascht.
-
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
josten antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So Problem mit dem nicht mehr starten wollen wenn die Gute warm ist wurde gelöst, siehe Link Zum anderen habe ich festgestellt, dass ich mit dem Megadella am besten klar komme. Leistung ist etwas weniger als mit der Polini Box, aber ich find den Megadella als Puff immer noch am besten, auch was die Haltbarkeit betrifft. Zudem kommt noch der typische Vespa Klang. -
Bei mir war es zum Schluss das obere Lenkkopflager, welches falsch rum drin war. Gabel hatte vor einiger Zeit Worb5 gekürzt, da muss er oder einer der Mitarbeiter wohl das obere Lager falsch rum montiert haben. Schade nur dass ich schon so einiges getauscht habe. Nun ja jetzt bin ich froh wieder ein Problem gelöst zu haben.
-
Problem mit undichter Nadel/Nadelsitz beim SI
josten antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schwimmerrand rund um Material abgefeilt. Das war die Ursache, mehrfach alles getestet. Wieder ein Problem gelöst. -
Problem mit undichter Nadel/Nadelsitz beim SI
josten antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe bei mir das Problem, dass die Möhre im warmen Zustand nicht mehr anspringt. Benzinhahn mache ich natürlich immer gleich zu. Sobald sie abgekühlt ist geht sie auf den ersten Tritt an. Habe mir nun die Nadel und den Nadelsitz näher angeschaut. Blastest sagt -> dicht. Wenn ich den Benzinhahn zumache und warte bis sie ausgeht, springt sie auf den ersten Kick an. Hab mir dann das Schwimmergehäuse mal näher angeschaut und siehe da, Schleifspuren vom Schwimmer entdeckt (siehe Bild). Hab die Vermutung dass durch den warmen Sprit in der Kammer der Schwimmer sich ausdehnt und am Gehäuse hängen bleibt. Hab jetzt mal nen neuen Schwimmer und ne neue Nadel von BGM bestellt, ggf. am Schwimmerrand etwas Material abnehmen. Ich berichte dann. -
Nein, selbst 1PS weniger für die genannten Vorteile ist akzeptierbar. Gut wär wenn die Lautstärke leiser wär als der TSR ;-)
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
josten antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Genau so, Bremslicht leuchtet bei Fußbremse und Scheibenbremse