Zum Inhalt springen

Mediakreck

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mediakreck

  1. ... dafür ist der Borat aber einzupacken. Badewetter!
  2. Die Onkel Mikes Garage war auch fleißig, bzw. ist es noch. Den Hauptmotor müssen wir noch zusammen schrauben und dann könnts schon los gehen
  3. Keine Ahnung wie stark die Blechdicke der Boa ist, aber in den 30er Zonen bei uns in der Stadt bekomm ich schon ab und an den Vogel gezeigt (Krümmer und Gegenkonus gewickelt), auch wenn man human durchfährt. Das ist halt der Hubraum mein ich. :-/
  4. der @ddog ist weg vom Alkohol, da bleib ich Jungspund über....
  5. Wo kann man am Donnerstag gut tschechern?
  6. Ich hab genau das Gleiche wie der Berntstein vor und hab den Tank mal mit dem Kärcher gereinigt, dann etwa 4L Wasser eingefüllt und draußen (mit Schutzbrille ) den oberen Deckel rausgeschnitten. ....Das hab ich für relativ sicher gehalten.
  7. Onkel Mikes...
  8. Wir suchen noch! lg
  9. PK/8A 992176 sind die stink normalen PK Polräder, die Bezeichnung sagt aber nichts über den Konus aus. Das untere stammt von einer Xl2-Kat und hat einen großen Konus.
  10. Auf welche SZ könntest du runter kommen mit 54mm Hub? Rechne das mal durch.
  11. Den Road gibts wimre nicht mit 62mm Stehbolzenabstand.
  12. Gefällt mir halt gar nicht. Sollts wirklich so kacke sein, dann hab ich 25€ für Druckgeber, Ausgleichsbehälter, Uniballgelenk, Schrauben und Blech in den Wind gesetzt.
  13. Ich werde wohl unter die PK so einen TPH Druckgeber platzieren, nur seh ich da bzgl. der Madenschraube im Kunststoffhebel rot. Evtl. ein M6 Helicoil vorher einsetzen? Ggf. könnt ich wohl gelaserte PK-S Bremshebel aus Alu organisieren... die müsste man aber noch rund schleifen... Hätte daran noch jemand Interesse? lg
  14. So ein Werkzeug haben wir flott selbst gebrutzelt und den inneren Lagerring des Limalageres hab ich ausgeschliffen, nochmals hätte ich das so nicht zusammen gebaut. ....so ein Mongo bin ich halt nun auch wieder nicht
  15. Flotte Spaltfrage... links und rechts habe ich 6205er Lager auf der Kurbelwelle und jetzt müsst ich den Block auseinander nehmen. Hab limaseitig keinen Schiebesitz geschliffen. Mit ordentlich Heißluft tut sich wenig, auf die Welle klopf ich mal nicht . Evtl. hat ja jemand einen Tipp für mich. Kann aber bis morgen warten, auf Grund des dadurch verursachten Brechreiz brauch ich mal in paar Bier.
  16. Kann das am Handy nicht genau erkennen, aber da stehen so etwas über 6 PS im Vorresoan? da würd ich an deiner Stelle untenrum mal Leistung suchen. So würde mich das auf der Straße nicht glücklich machen. ... braucht es mich aber auch nicht, eh klar.
  17. Dem Erich seiner ist eh ein Curly? Hängt halt tief, schiebt aber schön.
  18. Ja, hab das so wie der Motorhead gelöst: Vom HP4 Polrad (117,7mm im Durchmesser, mit einem abgedrehten originalen Lüra geht das leider nicht, da ~DM 125mm) den Steg für die Kranzbefestigung abdrehen, einen V-tronic Kranz montieren, ZGP beschneiden und am auslassseitigen Zylinderbolzen muss man etwas abnehmen.
  19. So ein M200 passt interessanterweise recht easy zB in den PK-Rahmen und schiebt schon wild an. Da hat man halt schon kurz vor 6000u/min 20 Pferde anstehen. Kosten tut der Spaß (in meinem Fall mit originalem Getriebe, günstiger Primär und Piaggio-Zündung) knappe 4000.
  20. Glaubst willst du mir das raussuchen? Dank!
  21. Hat mal jemand einen Franz mit einem Midrange gegengetestet? lg
  22. Farben Christoph St.Pölten. Hat viel von Piaggio gespeichert und mischt das dann je nach Abwitterung noch passend. Die gemischte Dose (420ml?) kostet knapp 20€. ....ist ja nicht gerade eine Weltreise aus "Fritzlhausen", aber ich denke, dass das in oder um Amstetten auch ein Lackierbedarf kann.
  23. Musst du etwas dazu lackieren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung