-
Gesamte Inhalte
1.562 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mediakreck
-
http://www.vespatime.com/en/vespa-reinforced-clutches-spring/1289-cestello-nitrurato-rialzato.html
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Mediakreck antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dank! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Mediakreck antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Eine Elektrikfrage von jemanden der 0 Ahnung hat Hab einen G G R +B L C Regler in meiner 78er PE200... mit Batterie. Besetzung Gelb/Gelb/ - / Rosa/ - /Violett Kann ich da diesen vom SCK nehmen? lg -
quattrini M1 l - 56 plug & play
Mediakreck antwortete auf ET325's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Primavera im 4ten Gang
Mediakreck antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte ein Zirri Silent Corsa sein. ...der neuere -
SKR Malossi auf SF
Mediakreck antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wird halt so noch beschissener mit dem Ansaugstutzen, als es schon bei den 2-Platten-Varianten ist. Gutes Gelingen -
wer hat nen leisen esd?
Mediakreck antwortete auf MrniceGuy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du einen PM40 oder einen VSP Inox, also die Edelstahlkopie des PM40? Letzterer ist nämlich schon ein Eck lauter. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Mediakreck antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fährt jemand einen M1L mit 2.86er Primär in Verb. mit einem Franz/Midrange? Wie fährt sich das so? Mit kurzem 4.? Ich könnts mir nämlich im Vergleich zu einer 2.56er mit Z48 etwas kürzer vorstellen... -
Keine Ahnung ob das schon ein alter Hut ist, aber ich wollt bei meiner Alltagsreuse auch einen Ziehchoke und keine 9€ ausgeben, daher hab ich mal den orig. PWK-Choke umgearbeitet. Als Vorlage diente ein Umbauchoke aus einem 3 Buchstaben Shop. Den Absatz auf 5mm kürzen, einen 2mm Bohrer durchjagen und von oben einschneiden. lg
-
Fabbri Kupplung
Mediakreck antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich trau mich mal behaupten, dass man mit jedem von innen verschraubten Repkit Probleme hat, wenn man es nicht ausdreht (inkl. den Schraubenköpfen) Man könnt auch was unter die Newe legen (geht da 1mm?) dann siehts ws. auch anders aus... jedoch hat man dann gleich wieder andere Probleme. Ich hab nach der 1. dazu gelernt und besorg mir jetzt gleich einen von aussen verschraubten Korb... -
Ich nutz hierzu das ddog-Steuerzeitentool. Damit kann man auch gleich mittels Stichmaß die DS-Öffnungszeit bestimmen.
-
Fabbri Kupplung
Mediakreck antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heut meine 2. Fabbri inspiziert, Abzieher passt. Mit welchen / wie vielen Federn bändigt ihr welche Leistung? Die 8 Aussenfedern reichen wohl für ~20 Pferde/ 18Nm. Wie siehts bei 25 PS aus? 8+4? lg -
Fabbri Kupplung
Mediakreck antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab den SIP-Abzieher, damit funktionierts. ...Zum komprimieren IM Block kann so ein Fitting aus der Hornbach Instalateurabteilung in Verbindung mit ner dicken Beilagscheibe helfen, sollt das noch nicht gepostet worden sein... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Mediakreck antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Frage... Will einen direktgesaugten Zylinder auf einen ehemaligen DS-Motor pflanzen... sollt ich hierzu den Drehschieberkanal mit Kaltmetall vergießen oder reicht da nur ein Verschlussplättchen? Treten hinsichtlich Strömung, Vorverdichtung irgendwelche gravierende Probleme auf? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Mediakreck antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jemand mal einen Franz & LTH Midrange am P4 gegengetestet? lg -
Fabbri Kupplung
Mediakreck antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Nasen waren nach 1500km etwas eingeschlagen. Ich meine so 1-2mm. Merken tut man aber davon nichts, trennt noch immer super. Nur wenn mal ein Belagwechsel ansteht würd ich gern mal was anderes probieren... Ansonsten eine nette Kupplung. -
Fabbri Kupplung
Mediakreck antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Beläge kann man da alternativ in die Fabbri pflanzen? Falc, richtig? Wie siehts da mit dem Trägermaterial aus? Ist das etwas härter? Bei mir werden die Nasen etwas in Mitleidenschaft gezogen, bzw. tritt für die Laufleistung aus meiner Sicht ein doch hoher Verschleiß auf... Grüße -
ja. 65/140 fahr ich zB aufm mittlerem DS. ...wie alle anderen auch hier @GUE_ was ergab deine letzte Dynomessung mit dem Mittlerem? Der knackte ja die 20, richtig?
-
Ich hab hier 2 PK50S Blöcke mit mittellangem DS, Österreich... Ich denk, das ist der gleiche Zufall wie 2-oder 3-Loch ASS bei den PK Sen
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Mediakreck antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibts irgendwo für die Quattrinimembran Ersatzplättchen? ...Oder besser gleich selbst welche aus dem Polinimaterial schnitzen? Grüße -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mediakreck antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jein. In meinem Fall ists ein GG-Polini. Bei einem Zylinder mit "fetten" ÜS wie zB. bei Parmakits, Quattrinis muss da schon was weg. Aber man kann sicher beim HP4-Kranz noch so 2-3mm gewinnen, dann muss wohl weniger am Zylinder weg. Oder man bastelt sich einen Lüfterkranz von einer Vespatronic aufs HP4, dann sollts auch gehen. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mediakreck antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Funktioniert. Bei mir zB in Verbindung mit einem orig. HP4-Lüra. Grüße -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Mediakreck antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie siehts beim PK-Rahmen hinsichtlich ASS aus? Was kauft man da? Sollt durchs Loch passen und ein 30er PWK bzw. 34er Polini! PWK darf unten nicht anstehen. Gibts da was zu kaufen oder muss ich da selbst was basteln? Grüße -
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Mediakreck antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibts eine gute und preiswerte Alternative zum Originalkolben? Ists beim kleinen M1L ähnlich wie beim 60er, dass dort der originale Kolben auch Schwachstellen hat? Grüße