-
Gesamte Inhalte
1.563 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mediakreck
-
Bei mir ist was angekommen, danke!
-
K.A. ob's etwas hilft, aber ich hatte auch eine österr. P200E (BJ 78, Lichthupe Batterie, unterbr.) - ich habs mir einfach gemacht und den Rumpf (Diesen), Zündschloss, Kabelbaum fürn Lenkkopf sowie Licht- und Blinkerschalter bei Kabel Schute gekauft. War echt preiswert, problemlos und super verarbeitet. Nachtrag: hab gleich die 5-polige ZGP Variante genommen, ist mir deutlich sympathischer
-
Zylinder 250 EGIG Performance
Mediakreck antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@freakmoped ? -
Siehe hier. Die Aufnahme gehört unbedingt mit den beiliegenden Scheiben ausdistanziert - ich musste da schon ordentlich zwischen Gabel und Achsaufnahme unterlegen. K.A. wie das bei der AF-Aufnahme aussieht, aber bei mir steht der Stoßdämpfer leider schon etwas schief :-/. Achja, fürs Entlüften kannst dir ein ganzes Wochenende Zeit nehmen . Foto
- 1.335 Antworten
-
- 1
-
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
Mediakreck antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, 2x. Funktioniert wie ein Uhrwerk. Nie wieder etwas anderes. -
Quattrini 200 cc smallframe
Mediakreck antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Instandsetzung PK50SS - nun PK200SS
Mediakreck antwortete auf Mediakreck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...noch ein kleines Schmankerl zur Belustigung: das "Service" ist ein bissl ausgeartet nachdem ich die letzten Jahre mit einem blinden Passagier im Tunnel unterwegs war: leider war das Blech durch den Rost sehr dünn, minimalinvasiv ging da nix mehr und darüber gepinselt: klar, zweckmäßig & nicht unbedingt schön- 148 Antworten
-
- originallack
- pk50ss
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Instandsetzung PK50SS - nun PK200SS
Mediakreck antwortete auf Mediakreck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Selbst·re·fle·xi·on Substantiv, feminin [die] Reflexion über die eigene Person diesen Tank kennst du: den im obigen Beitrag zu sehenden Tank (mit dem du dich zu unrecht selbst schmücken wolltest) hat @gtw geschweißt und @phantasia62 beschichtet - besten Dank euch beiden! Danke dir! Leistung passt schon - so ein gesteckter M200 ist einfach perfekt für Stadt, Land und auch weitere Touren. Seit 2018 ohne einer Panne unterwegs. Beim Sitzen merkt man da nichts da das "Wimmerl" erst im Bereich der Sitzflächenausrundung beginnt. Da passen jetzt 8L rein - Bei knapp 5,5L/100km hab ich gleiche Tankzyklen wie die LF-Horste- 148 Antworten
-
- originallack
- pk50ss
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Instandsetzung PK50SS - nun PK200SS
Mediakreck antwortete auf Mediakreck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
frisch serviciert Nachtrag Setup: M200 p&p - 56,5mm Hub Mikuni TMX30 Canonized Auspuff mit Aprilia RS ESD SIP Vape Road (18° - statisch) 2,34er Primär mit Sonnenkupplung und Fabbri Repkit + Rückdämpfer XL2 Kupplungsdeckel PK Getriebe mit Falc Z48 + verstärkter Schaltfeder Vorne 4-Kolben BGM-Sattel mit zugehöriger Achsaufnahme Galfer Scheibe Hengtong Bremspumpe mit MMW Bremspumpenhalter 140cm Spieglerleitung Hinten mit T5-Bremszug (Stellrad) vo & hi Heidenau K80 auf Pinasco Schlauchlosfelgen (teilbar) BGM Stoßdämpfer vo & hi- 148 Antworten
-
- 15
-
-
- originallack
- pk50ss
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
PK211S BJ 83, O-Lack Quattrini M200 126 / 184 - 1,20mm QK 60mm Hub (Fabbri) SIP Vape auf 17° statisch (1273g) Mikuni TM35 FalkR M200 Touring mit Cagiva Mito Endschalldämpfer 37Ps / 34Nm Grimeca vorne mit TPH-Bremsgeber vo & hi BGM Dämpfer
-
- 25
-
-
Fescher Roller! Klar, nicht jedem sein Geschmack aber ich find die alten orig. SF Corsas (mit Schriftzug hinten) sehen echt richtig gut aus und sind sehr bequem. z.B. hier Gibt's auch gern abgeranzt und rissig
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Mediakreck antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
p&p -> alle Standardfedern 35-38PS -> Hälfte Standard, Hälfte XL 500ml 20W50- 805 Antworten
-
- 1
-
-
Der Ordnung halber: Bei den von FMP eingefügten Fotos handelt es sich um einen MHR Motor mit wimre 22PS. Nicht meiner, gehört einem Freund. Ich war da sowohl beim Bau als auch beim Zerlegen dabei. Montagefehler gab's da definitiv keinen. Der Schaden ist am Weg zu den VWD-Ungarn nach ca. 5000km Gesamtlaufleistung aufgetreten. Pleuel gedrittelt. Zylinder hatte keinen Schaden. Mittlerweile fährt das Ding wieder mit Malossi-Gehäuse und Pinasco-Welle umher OT ende.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Mediakreck antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, nach ein paar hundert Kilometer ohne Tacho (mir hats die Schnecke abgedreht) hab ich nun eine neue verbaut (PK-S Tacho, Grimeca Achse und Trommel). Ausgebaut hab ich so eine GRAUE für PX/Grimeca mit 12 Zähnen und einer Länge von 28mm. Da ich keine gleiche zuhause hatte hab ich eine von einer PK ( so eine ROTE ) eingebaut. Die hat ebenso 12 Zähne und eine Länge von 27mm. Funktioniert tadellos, jedoch kommt mir nun der Tacho zu schnell vor. Für mich wären 12 Zähne 12 Zähne? Besten Dank! -
Ich hab seit 2018 einen Husqvarna 430X für etwa 1600m^2 Rasenfläche. Da ichs auch recht verwinkelt habe (er muss zum Erreichen aller Teilflächen 3 Korridore mit etwa 1,20m Breite durchfahren, 1x auf 10m Länge übers Pflaster) war leider ein "Großer" mit GPS-Funktion notwendig. Karten hinterlegen kann man mWn. bei den Automowern nicht (Wissensstand ~19) aber er dürfte "lernfähig" sein (k.A. ob das stimmt, bei mir wird jedenfalls jedes Eck gemäht). Mein Begrenzungskabel ist etwa 35cm vom Rand entfernt, sprich er fährt weder auf die Straße noch an den Zaun an. Verlegt hab ichs im Boden (durch den Händler erledigt) - Fehlstellen habe ich aber schon 2x selbst gesucht (mit einem Radio - Wühlmäuse sind richtige Pisser btw.). Böschungen schaffen die schon, keine Sorge . Mein Onkel nebenan hat für "einfache" 1500m^2 einen halb so teuren Worx - Kabel selbst verlegt und funktioniert auch klasse, heuer gekauft. Die anderen Nachbarn haben einen Bosch. Tut auch was er soll, fährt etwas schneller, is dafür lauter. Unterm Strich möcht ich das Ding nicht mehr missen
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Mediakreck antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
So, hab nun die Hengtong-Pumpe mit dem MMW-Bremspumpenhalter montiert. Den Halter musste ich im Bereich der beiden Befestigungsarme einschneiden (2x ein kleines V rausgetrennt und wieder zusammengebogen). Weiters habe ich die beiden Löcher für die Pumpe nach unten gezogen (somit sitzt die Pumpe nochmals 2-3mm tiefer) und die Konturen angepasst. Jetzt sieht man nicht mehr viel vom Halter. Die Kabel für den Bremslichtschalter habe ich zum Bremspedal gezogen und dort dazu gesteckt. Als Gummiabdeckung passen die Zündkabel-CDI Gummis recht gut. Bremsleitung war in meinem Fall eine 140cm-Spielger Leitung notwendig, mit den 132cm wärs zu eng geworden. Wenn man da oben den Direktanschluss nimmt (also oben kein Banjo) dann muss man leider 2 Aludichtscheiben zulegen, da das Innengewinde der Hengtong-Pumpe zu kurz ist. Einen BGM Bremshebel hab ich auch noch montiert, der ist ca. 2cm kürzer gegenüber dem orig. MY-Hebel. Dann sieht das alles in allem nicht mehr so blöd aus. -
Probleme mit Reifen bei SIP Schlauchlosfelge 2.0
Mediakreck antwortete auf MarkusThVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich musste schon wohl so einen Millimeter (ohne Deckelspacer) im Bereich der Nummer abtragen (C200, orig. Dichtung, XL1-Kupplungsdeckel, PK Trommel). -
Probleme mit Reifen bei SIP Schlauchlosfelge 2.0
Mediakreck antwortete auf MarkusThVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... so, nun mein Senf dazu : K80SR in 3.00-10 auf SIP 2.10-10: Eine Katastrophe, den hat weder die ortsansässige Moped-/Motorradwerkstatt auf die Felge gebracht noch der nächstgelegene Reifenhändler. BGM SPORT (unterm Strich ja eh fast ein K80SR, kommt ja auch von Heidenau(?)) in 3.50-10 auf SIP 2.50-10: Wieder eine Katastrophe. Bei einem anderen Reifenmonteur zu 3 an der Maschine gestand (ok, ich, der Bimbo mit seinen oasch Vespafelgen zählt nur als Halber) Ein Kampf. 2 Maschinen probiert (die im Lagerraum war net mal verankert, das wär fast richtig lustig geworden). Nach einer Stunde war der BGM oben (inkl. beschädigter Flanke). Beim aufpumpen ists dann nochmal lustig geworden, da in einem Reifen ein abgebrochener Arm des Montagekopfs der Maschine verblieben ist. .... jetzt hab ich mir mal einen Satz der Pinascos gegönnt. Was soll ich sagen, ansich top, Montage easy going (K80SR 3.00-10, dauerte je Reifen etwa 10 Minuten mit Waschmittel) aber die Anpassungsarbeiten beschäftigen einen auch mal einen Samstag Abend. (Grimecatrommel abdrehen, Freiraum im Bereich der Radbolzen schaffen, 4-Kolben Sattel passt u.U. auch nicht p&p und der Kuludeckel gehört auch beschliffen. Wenn das auf Dauer gut klappt werd ich die anderen Reusen auch auf die Pinascos umbauen (Anm.: Die Montage kostet ja auch gleich mal einen 10er je Reifen, da hat man den Preisunterschied je nach Lauf- und Motorleistung nach 2-3 Saisonen wieder im Börserl. Anm.: es handelte sich bei allen SIP-Felgen um die Version 2.0, sprich mit ABE -
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
Mediakreck antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könntet ihr mal Fotos vom montierten Zylinder im Rahmen einstellen? Würd gern mal sehen wie die Platzverhältnisse Richtung ASS aussehen. Vorzugsweise im PK-Rahmen Krümmer vor Stoßdämpfer möglich? Sprich ist die Höhe, der Winkel und die Länge des Auslasskanals anders als beim M200? Die M200 BSK-Haube wird wohl nimmer ganz passen? Bei einer 60/120er Welle überdeckt die ja zB schon nimma die Lüraabdeckung.- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Phu, die Platte (Material?), die Verschraubung, die Restdichtflächen.... ich seh da nur Falschluft
-
Warum fährt man in einer SF so eineGaszugumlenkung? Da musst ja immer zur Demontage des Vergasers im Rahmen den Deckel abschrauben.
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
Mediakreck antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Øi = 22mm -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Mediakreck antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Damit du dir deine Wixxgriffel sauber machen kannst bevor du den Zylinder angreifst! -
Vespa PK 50 (ss?) Kleinmotorrad in Ö
Mediakreck antwortete auf rs.'s Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
...mal um 900 bei Willhaben inserieren, bekommst 700 ists auch gut.