-
Gesamte Inhalte
1.562 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mediakreck
-
Crimaz Kupplungen (CM easy, CM4, CM5)
Mediakreck antwortete auf Mediakreck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War/ist eine CM4 mit einem normalen RMS-Korb. Hielt übrigens ohne Troubles das letzt Springrace ( - RIP) einem 27PS M1L-60 stand. Die CM5 fahren 2,3 Leute sogar am M200, ich denke @schalte (?) kann da vl. was dazu sagen. Kann aber auch sein, dass ich mich da beim User vertu -
Da wo der Bremszug original auch raus geht. Ich meine ich habe die Durchführung auf 8mm aufgebohrt. Die Bremsleitung wurde falsch geliefert (120cm) und wie das eben so is (wenn man schon aufs Material wartet und man endlich fahrn will ) wurde die halt verbaut. Werde aber nochmals eine Leitung mit 132cm kaufen, so is das jetzt Augenkrebs und technisch auch nicht ganz sauber.
- 1.324 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 1.324 Antworten
-
- 2
-
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
50mm is schon heavy wennn das wieder in eine PX soll. Unbedingt den 185er nehmen, das passt wohl mit dem Schwingenwinkel ganz gut. Als Beispiel: Die Gabel wurde um 25mm gekürzt und so sah das bei mir mit 185mm aus. Ich habe dann den Adapter für 205mm rein geschraubt - darum unbedingt den 185er nehmen bei - 50mm.
- 1.324 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
Mediakreck antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jop, hab einen ovalen in voller Länge und unbearbeitet - klick. Keine Troubles, aber ich habe ein p&p-Setup. Mit EGT-Werte kann ich leider nicht dienen. -
Zuvor die SIP Viper Box auf meinem MHR anstelle eines Elrons montiert. Drückt gut, oben geht ihm auch gegenüber dem Elron nur wenig ab. Netter Auspuff - aber, liebes SIP Team, bitte gebt doch einen Tropfen Schraubensicherung o.ä. auf die Lambda-Verschlussschraube, echt ungut wenn man den nach nicht mal 10km in der Botanik verliert. .... ein Ersatz wäre super (ja, es war nass, darum sieht der so aus)
-
PK50S - nun mit Egig170
Mediakreck antwortete auf Mediakreck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Meinige ist im Bereich des Bellys und Gegenkonus doppelwandig ....in den letzten 2 Wochen gings auch mal wieder weiter: Lenkkopf soweit fertig: Der Block wurde auch um 1,5mm abgeplant (Dichtfläche war beschädigt) und das 3. Ohr der Stutzenbefestigung wurde aufgeschweißt, da musste ich durch die Temperaturentwicklung (Kaltmetall mag das nicht unbedingt) gleich nochmal am DS nachfräsen Setup: PK 3-Loch / 2-Zug Block mit langem Drehschieber Stoffi ETS Kurbelwelle (51 / 97) mit 205° Einlasszeit Quattrini M1B-60 (1,5mm tiefer + 2,0mm Kodi) -> 178° / 122° ergibt einen VA von 28° (QK=1,00) Mikuni TMX30 auf einem ddog-Stutzen 2,56er mit einem GSF-Repkit und einer "Testkupplung" PK 4-Gang Getriebe mit einem BGM Z48 am 4. PK-Zündung mit einem HP4-Rad (1055g) auf 18° Pipedesign Nitro 160 ich denke, dass das halbwegs stimmig ist. Zugekauft wurden eigentlich nur Zylinder und Auspuff. .....bei Pipedesign wird vor der 8. Hoibn augenscheinlich auch kein Schweißgerät angegriffen. Da muss doch mehr als im obigen Post angepasst werden. -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Mediakreck antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jop, in einem p&p 200er mit den 0815-BGM Belägen und allen "orig"-Federn, also p&p. Zieht sich mit einem XL2 Deckel wie Butter und macht keine zicken.- 790 Antworten
-
Kurbelwellenlager 6005 C3 oder NU 1005
Mediakreck antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte um den Link! -
Kurbelwellenlager 6005 C3 oder NU 1005
Mediakreck antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
....ja, altes Topic, aber hier passt mein kleines Problemchen recht gut rein Ich habe ein 1005er Lager in einem defekten Gehäuse mit einer Laufleistung von unter 100km - das möchte ich gerne wieder verwenden (kostet ja schön Geld). Nur wie bekommt man das schonend raus? Danke vorab! -
Quattrini 200 cc smallframe
Mediakreck antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Projekt PK 80 S: Das war's. Ende.
Mediakreck antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar, eine Welle mit 4/100 Schlag würde ich nicht verbauen, sehe ich aber im jetzigen IST-Zustand nicht so tragisch. Wenn die Welle beim Einbau komplett rund lief würd ich mir das schon mal ansehen. Ansonsten: neuer Keil und Konus einschleifen geht auch im verbauten Zustand. Ich würds schon mal so probieren - was soll denn noch passieren- 337 Antworten
-
- ludwig&scherer
- big bertha
-
(und 16 weitere)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Vespa 1. Serie anno 1964 mit Quattrini M1L
Mediakreck antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
.... von Tesa gibt's ein gutes Klettband, würde mal über sowas nachdenken. Mit Magnete (am Rahmen verschraubt) ließe sich auch sicher schön arbeiten?- 141 Antworten
-
- Quattrini M1L
- 1. Serie
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Mediakreck antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lochstich etwa 60 x 40 mm (+/- 1mm) hab mal eine kleine VForce so im Stutzen versenkt + eingeklebt: Ein neuer Stutzen + Membran (ohne Plättchen) liegen hier bei mir und warten darauf günstig gekauft zu werden -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Mediakreck antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ludy1980, wann ist der fürn Otto Normalverbraucher erhältlich? ...."schade", dass auch hier der Krümmer hinterm Stoßdämpfer verläuft - oder bin ich der Einzige dem das aufn Sack geht? -
Projekt PK 50s verde. met.
Mediakreck antwortete auf Markus84's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So sahs bei mir aus: Schräglage ging so halbwegs, aber die Geräuschkulisse.... man hat halt gehört, dass da was kommt. -
Quattrini 200 cc smallframe
Mediakreck antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein "Lambretta-Knie" hilft da. Ich fahr dieses von LTH - ka ob das Leistung kostet, ist erst seit kurzem oben. -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Mediakreck antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der Innenkorb geändert wird kannst du max. Federn und das Abziehwerkzeug von der alten verwenden ---- Achso, meinst wohl nur Aussenkorb + Beläge - das wär klasse- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Mediakreck antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab um eine CR Variante letztes Jahr mal angefragt, da würde/hätte Karren aber auch den Innenkorb anders gestaltet, dürft viel um die Ohren haben. .... da war der Topic-Chef schneller .... ich würde übrigens sofort so eine nehmen- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
Mediakreck antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sah/Sieht bei mir gleich aus. Mann muss sich halt damit abfinden, dass man alle ~7000km (?) Die V50-Beläge tauscht. .... sind halt 14,99€ und 20min Arbeit Dafür kuppelts excellent.- 790 Antworten
-
Getriebeöl 600ml unter 30Sekunden einfüllen
Mediakreck antwortete auf gs-gani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na, schlecht geflickt? Soll doch jeder machen was er will, hab auch auf jeden Block seitlich ein Einfüllloch gesetzt. Is mAn. schon praktisch. -
Quattrini 200 cc smallframe
Mediakreck antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So solls sein -
Quattrini 200 cc smallframe
Mediakreck antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich bei p&p sofort wieder verbauen. 33er und 35er PWK passen auf den Stutzen wie die Faust aufs Auge. Bei 30ern muss man halt am Stutzen basteln oder einen Conversion-Gummi nehmen. Die Kulu wär mir auf dauer zu hart, auch mit XL2-Deckel (für mich zB muss das immer leicht zu ziehn sein, sonst verreckst in der Stadt). Leider 2x mit den Kulus echt Probleme gehabt... das waren aber noch die "Silbernen /Alten". -
PK50S - nun mit Egig170
Mediakreck antwortete auf Mediakreck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
.... leider warte ich noch auf das Gehäuse, sonst wär ich schon auf der Zielgeraden. Damit das nicht ganz so ein Homo-Motor wird habe ich mir hier einen Nitro besorgt. Sau schwer - sind die alle teilweise doppelwandig? Laut dem Scheffschrauber im Hintergrund könnt das sogar halbwegs in den Rahmen passen - mal sehn Nachtrag: ... gerade unnötiges Blech entfernt und den Zylinder + Nitro 160 auf eine große Hälfte gesteckt: Warum man die Halterung gerade dort positioniert ist mir ein Rätsel. Werde mir da eine eigene Halterung kanten. Ansonsten siehts soweit halbwegs ok aus, das is ja bei einem Nitro nicht selbstverständlich .... einen 120km/H Tacho such ich übrigens immer noch -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
Mediakreck antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
KoBo-Problem: Mir ist gerade aufgefallen, dass der Kolbenbolzen ziemlich stramm im Pleuelauge sitzt. Also ich hab da jetzt schon ziemlich stark mit den Daumen rauf gedrückt und kam nicht in die Soll-Position, fühlt sich jedenfalls nicht richtig an. PIN: 15 x 45 x 10 BIC Verschiedene (gebrauchte) Lager probiert, immer das Gleiche. Mit einem Polini-Bolzen fühlt sich das schon deutlich besser an, also an dem Pleuel kanns nicht liegen (Stoffi ETS). ... leider nichts zum Messen hier :-/ Gabs da schon mal Probleme?