Zum Inhalt springen

grua

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von grua

  1. Gibt's bei Stoffi. Schon mal jemand verwendet? Macht Sinn? Shoptext: Kurbelwellen Dummy dient zur Kontrolle des Kurbelwellenlagerspiels und zum ermitteln der richtigen Dicke der Gehäusedichtung. Kann bei Wide Frame zwei Kanal Motoren und 150GS Motoren verwendet werden.
  2. Das an den Wideframe Hauptwellen verbaute Rillenkugellager 98204Y 20x42x9 kostet in den einschlägigen Shops über EUR 20,-. Je nach Modell sind in einem Motor bis zu 3 Stk. verbaut, das geht dann doch schon ganz schön ins Geld. Hier kostet es lediglich EUR 5,98, sind aber noname-Lager ("Hersteller: markenlos"): 98204 20x42x9 Lagerluft normal: https://dswaelzlager.de/Rillenkugellager-98204-offene-Ausfuehrung-20x42x9mm 98204 20x42x9 Lagerluft C3: https://dswaelzlager.de/Rillenkugellager-98204-C3-offene-Ausfuehrung-Lagerluft-C3-20x42x9mm Wo kauft ihr dieses Lager ein? Und verbaut ihr das mit normaler oder erhöhter C3 Lagerluft?
  3. Hier der Link zum Original: https://stoffis.com/shop/artikel/410.066 Stoffi empfiehlt die 4 Scheiben Malossi Beläge dazu. Und genau diese Kombination habe ich auch mehrfach erfolgreich verbaut. Verbaue nur noch so. Aber ja, warum soll ein 3 Scheiben Paket nicht damit funktionieren? Hätte da keine Bedenken. Ansonsten rufe mal an beim Stoffi oder schreibe denen eine Mail, die sind da immer sehr hilfsbereit!
  4. behoben im neuen Release v2.0.11, zu finden wie immer auf https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/releases V2.0.10: v2.0.11:
  5. @vervolkerKannst du bitte die XML vom Lauf schicken, damit ich das nachvollziehen kann. Danke! Ist aber so, dass einfach die Kommastelle nicht angezeigt und auf die nächste Ganzzahl gerundet wird.
  6. z.B.: https://www.stoffis.com/shop/artikel/410.088 https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplung-sip-cosa-2-sport_93405000
  7. grua

    O-Lack Topic

    Lege auch seit Monaten kontinuierlich immer wieder nach Lust und Laune mal paar Stunden lang gerade eine frei umd weiß, was das an Arbeit bedeutet. Daher erst mal Gratulation und großen Respekt! Bin bei ganz kleinen lackfreien Stellen ebenfalls Fan vom blanken Blech, aber sorry, derart große blanke Flächen sehen einfach nicht autentisch aus. Das passt m.E. nicht zum Alter des Mopeds. Das würde ich anrosten lassen und anschließend mit Owatrol oder Oxyblock konervieren und bei Nichtgefallen ggf. wenn's wirklich sein muss mit schönen alten Aufklebern/Wasserschiebern stellenweise verschönern. So wie jetzt ist das irgendwie nicht stimmig. (rein meine persönliche Meinung natürlich...) Aber wenn's dir gefällt, dann ist's natürlich OK und Super!
  8. grua

    O-Lack Topic

    https://www.innotec.at/produkte/innotec-produkte/reinigen/seal-and-bond-remover.html#
  9. Gibts irgendeine einfache Möglichkeit das zu überprüfen, ohne jemanden persönlich bei Polizei od. irgendwo zu kennen, der da nachschauen könnte?
  10. Ich würde jedenfalls im Vorfeld nachfragen, weshalb da Fotos von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen geliefert werden ohne darauf hinzuweisen. Das erscheint mir irgendwie dubios/unseriös. Ansonsten scheint bislang alles stimmig zu sein.
  11. Hab den vom Conrad auch hier liegen, ebenfalls nur 4x90° Der vom SIP ist super, zeigt tats. 360° Den vom Conrad gäbs günstig bei mir, falls ihn wer möchte. Außer einmal ausgepackt und kurz ausprobiert niegelnagelneu...
  12. Kann jetzt auch mal meinen Senf dazu geben: Beides Polini 133, gesteckt, nichts wildes Getriebe immer so auf ca. 0,15 mm distanziert Erster Motor vor einigen Jahren BGM Klaue mit neuen Gangrädern verbaut, läuft nach wie vor tadellos! Zweiter Motor: letztes Jahr BGM Klaue mit neuen Gangrädern verbaut: 3. Gang springt unter Last bei hoher Drehzahl raus. Dann heuer die BGM raus und Egig rein und alles gut! Welle wurde nicht vermessen, aber der Klauentausch alleine brachte Abhilfe. Schaltverhalten der Egig tadellos, es ist auch die Dame, die den Roller fährt, damit absolut zufrieden.
  13. Das mit rund und eckig ist überholt, das machen die Hersteller mittlerweile unterschiedlich. Wesentlich ist im Grunde: 3 od. 4 Gang 50,2 mm od. 51 mm Bei dir also 4 Gang mit 50,2 mm Bei original Leistung, ist der Hersteller vmtl. ziemlich egal. Bei Tuning (auch bei moderatem Polini 133 Stecktuning) verbau ich persönlich bei den 50,2 mm Klauen nur mehr die vom egig samt zugehöriger Feder. Teuer, aber gut. Das heißt aber nicht, dass andere wie DRT, BGM nicht auch laufen würden. Bei der BGM mit Standardfeder hatte ich aber schon bei moderatem Tuning mehrmals Gangspringen. Wenn BGM, würde ich die nur mit der zugehörigen verstärkten BGM Feder verbauen. Diese Kombi habe ich aber nicht versucht, sondern dann gleich auf die Egig umgebaut. Für 100cm3 ist die egig vielleicht übertrieben. Ich gehe da mittlerweile aber keine Kompromisse mehr ein.
  14. Na ja, es geht hier aber um die Hella Hupe, Und die hat halt mal Hohlnieten original drin...
  15. Neues Release v2.0.10 Kein Funktionsupdate, lediglich Optik aufgrund User-Wünsche: Stärkere Linienbreite der PS-Kurve während des Laufs Flachere Skalierung der Nm-Kurve (wirkt dadurch nicht mehr so "spitz" und wird vergleichbarer mit anderen Prüfstands-Softwareprodukten dargestellt) Download wie gewohnt über https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/releases Viel Spaß damit!
  16. An dem Rechner hätte ich ebenfalls Interesse
  17. Hatte ich gerade vorhin auch überlegt. @scooterboy86 versuche das doch einfach mal bitte! V-vomGas sollte dann größer als die im 3. Gang erreichte Maximalgeschwindigkeit und kleiner der im 4. Gang erreichten Maximalgeschwindigkeit gesetzt werden, damit der Lauf im 4. Gang beendet wird.
  18. puh, kurzfristig nicht. Wir arbeiten gerade hart endlich wirklich mal die Version für die neue Hardware mit Lamda/AFR und EGT rauszubringen...
  19. Loss torque (frictional torque) of the roll. You can try this, then the calculation is carried out without torque loss, i.e. the friction is neglected: Mv: M0 = 0 Nm Mv: M1 = 0 Nm Mv: n1 = 1 1/min See also
  20. setz die zweite Hälfte mal mit einem (an der Welle leichtgängigen!) Lagerdummy drauf. Evtl. verkippt die Welle bei dir mit dem nur einen Lager ja einfach zu stark und sobald sie mit dem Lagerdummy ausgerichtet wird, ist sie vielleicht wieder leichtgängig.
  21. nimm gleich den Polini 133. Vom DR war ich enttäuscht, dann auf Polini gewechselt und gut. Auch gesteckt. Auspuff solltest halt auch wechseln, z.B. auf Polini Schnecke. Vergaser kann bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung