![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
grua
Members-
Gesamte Inhalte
2.392 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von grua
-
Lack aufpolieren mit üblicher Lackpolitur oder lassen wie er ist, wenn er dir so gefällt. Blanke Stellen konservieren mit ganz dünn Oxyblock-S (Oxy-S trocknet schneller und ist für blanke Stellen besser geeignet als das deutlich langsamer trocknende Oxy-N, welches für stärker rostige Stellen besser geeignet ist). Anschließend alles mit Aero 64 konservieren und nach den Trocknen aufpolieren oder nach Belieben ggf. matt lassen, je nach dem wie du das möchtest. Falls zu stark aufpoliert, gehst du halt nochmal mit dem Aero drüber.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
grua antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau, eher wie rascheln. Ganz ähnlich wie wenn man Alufolie laufend zerknittert. Und paar Sekunden später geht dann oft der Motor aus...- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Anzug V50 bzw. Bergauf
grua antwortete auf mhochw33's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
letzte Woche erst von 50er Polini mit 16/16 Vergaser und SIP Road Banane umgebaut auf 75er Polini, Rest wie gehabt belassen. Wohne auch in bergiger Gegend (Österreich), und das läuft jetzt top! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau das selbe hatte ich letzte Woche. Mit neuem Papierdichtring unterm Chinesenhut siffte es volle Kanne raus. Erst neuer Gummidichtring schaffte Abhilfe. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt für unter den Deckel eine Papier- und eine Gummi-Dichtung. Die aus Papier ist da gerne undicht, die aus Gummi dichtet i.d.R. Und unter die Befestigungsschraube muss ein Metalldichtring. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, die aus Papier. Wenn du mehrere Roller in der Garage hast, und aus Kostengründen gleich für Kumpels mit einkaufst, dann kaufst du Getriebeöl in größeren Behältnissen und möchtest dann auch die Dichtringe in größeren Packungen beziehen -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dichtring für die Ölschrauben, kostet ja als Einzelteil so um die 0,70 bis 0,90 EUR, je nach Shop. Als Großpackung finde ich nur Kupfer-Dichtringe. Gibt's die aus "normalem" Dichtungsmaterial nirgends günstig als Großpackung, z.B. 100 Stk. ? -
Kurbelwelle Typ Sprint mit PX Konus
grua antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gestern auch eine probegefahren, die ich letzte Woche verbaut habe: Schwedische T4 Conversion Welle 57 mm Hub Sprint Block mit 3 Überströmer aber, noch mit den beiden großen Kugellagern und dem Stehbolzen welcher verhindert, dass man den Drehschieber am Block n.OT. weit öffnen kann 120° v.OT ging am Block, für 65° n.OT musste ich die Welle aber ca. 9 mm verlängern Lüra: auf 1800 g abgedrehtes und statisch gewuchtetes PL170 Polrad mit PX-Nut Cosa2 Kupplung mit Ring Sip Road 2 Pinasco Magny Cours 177 mit Überströmer am Block an Zylinder angepasst SI24 Habe dann das Fenster auf einer Fräsmaschine komplett geöffnet und das dem Fenster gegenüberliegende Eck der anderen Wange mit Flex weggeschnitten, so dass die Welle auf ca. 12 Uhr, ganz leicht sogar vor 12 Uhr auspendelte, von der Lima-Seite aus gesehen. (leider davon keine Fotos gemacht) Und was soll ich sagen, fährt sich fein und hat keinerlei Vibrationen wie meine Sprint, von der ich weiter oben schon berichtet habe. Evtl. kommen bei der Sprint die Vibs dann doch nicht direkt von der Welle, oder deren 60 mm vibriert stärker als die 57 mm. Bleibt aber auch so wie's ist. Fahren tut sie ja ebenfalls fein!- 190 Antworten
-
- px konus
- kurbelwelle vnl
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Orischinal gehören die Dinger dort nicht hin. Das muss einfach am Lack kratzen. Tut mir auch jedesmal weh, aber muss halt so. Ist wie Innensechskant- statt Schlitzschrauben. Würde an manchen Stellen technisch Sinn machen, aber darf halt nicht -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zündkerze_%26_Zündzeitpunkt -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lass ich immer weg. Hat mich schon mal verdammt Nerven gekostet, als ich einen Gang-Bowdenzug einzeln nach oben rausziehen wollte und das partout wegen der ollen Klammer nicht ging. (war noch zu jener Zeit, als ich von der Existenz dieser Klammer noch nichts wusste...) -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich hab noch nie andere verbaut, egal ob LF oder SF. Passten immer. Wenn du möchtest, messe ich die morgen mal ab. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
solche hier?: https://www.stoffis.com/shop/artikel/515.232 -
Kurbelwelle Typ Sprint mit PX Konus
grua antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Warum hast du limaseitig gebohrt und nicht einfach das Eck weggeschnitten?- 190 Antworten
-
- px konus
- kurbelwelle vnl
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
grua antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Ich geb da immer Loctite 5990 drauf. Bei jedem Kopf, egal ob mit oder ohne Dichtung.- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Evtl streift das Primärritzel am Kupplungsdeckel. Hatte ich erst kürzlich mal -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
grua antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also i.d.R. ist ja eine "zu frühe" Vorzündung eher gefährlich als eine "zu späte". Mit weniger Vorzündung solltest du also eigentlich eher auf der sicheren Seite sein. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
grua antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So einen hätte ich ggf. übrig und sehr günstig abzugeben: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-simonini_40301000?q=simonini -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist ein sogenannter Zylinderstift. Ist ein Normteil, so wie Schrauben, solltest du also im gut sortierten Normteile-/Schraubenhandel bekommen. Abmessungen weiß ich jetzt nicht auswendig. -
Kurbelwelle Typ Sprint mit PX Konus
grua antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auf wieviel ° n.OT. gehst du da mit der Mazzu?- 190 Antworten
-
- px konus
- kurbelwelle vnl
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kurbelwelle Typ Sprint mit PX Konus
grua antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Lass mal hören, wie sich die dann hinsichtlich Vibrationen verhält!- 190 Antworten
-
- px konus
- kurbelwelle vnl
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gibt es tatsächlich. Fahre selbst zwei BGM177: Sprint-Block, SI24, 60mm Langhub, Drehschieber 120 v.OT / 65 n.OT, Polini Box HD 128 (BGM Düse) PX-Block, SI24, 57mm Normalhub, Drehschieber 120 v.OT / 65 n.OT, SIP Road 2 HD 122 (BGM Düse) Völlig tourenfest (Österreich-Pässe...). Die absolute Größe der Düsen habe ich nicht nachgemessen, in der Reihenfolge waren sie aber von 130 bis 122 runter kontinuierlich fallend. Also 122er Düse gibt's tatsächlich. Hatte mich auch gewundert...
-
Kurbelwelle Typ Sprint mit PX Konus
grua antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wieder mal einen Sprint Block mit 3 Überströmern, aber noch den beiden großen Kugellagern für die Kurbelwelle ins Haus bekommen. Genaugenommen handelt es sich lt. Scooterhelp um einen 1973er GTR-Block VLN2M. Diesmal ist eine 57mm Mazzu Conversion-Welle dabei. Steuerzeiten liegen wieder fast exakt wie zuletzt am Sprint-Block mit 60mm Welle, das 1° Unterschied fällt wohl unter Messgenauigkeit: Mazzucchelli (57mm) 110° v.OT bis 43° n.OT 120° v.OT sollten sich an der Dichtfläche am Gehäuse recht gut erreichen lassen, bleiben noch ca. 2 mm Dichtfläche am Ende stehen. n.OT. werde ich diesmal wohl eher etwas weniger machen (eher nur 60° statt 65°), da ich die Welle nicht mehr soooo stark bearbeiten möchte wie letztes Mal. Da musste ich ja schon sehr viel wegnehmen, bis die dann gegen 12 Uhr auspendelte. Und die vibriert auch ziemlich. Also diesmal eher weniger als mehr.- 190 Antworten
-
- px konus
- kurbelwelle vnl
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hatte erst kürzlich einen T4-Tacho bei einem Tachodienst überholen lassen, der ebenfalls nach einigen Versuchen den Ring zu erneuern das Handtuch geworfen hat und dann letztendlich den alten Ring wiederverwendet hat. Scheint tats. schwierig bis unmöglich zu sein, einen neuen passenden zu erhalten...
-
Zw. Lenker und Tacho muss so einer: https://www.sip-scootershop.com/de/product/dichtung-tachometer-lenkkopf_54541850 Ob zw. Glas und Zierring original einer drin ist, weiß ich nicht, hab ich nie selbst zerlegt. Vielleicht @sucram fragen. Obwohl er glaube keine VDO Tachos richtet (?) Zw. Tachohalterung und Lenker innen müsste der hier vermutlich passen: https://www.sip-scootershop.com/de/product/gummi-tachohalter_17413561?q=Tachohaltegummi oder https://www.sip-scootershop.com/de/product/gummi-tachohalter_17413550?q=Tachohaltegummi