Zum Inhalt springen

grua

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.392
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von grua

  1. Aufzeichnungen doch noch gefunden:
  2. grua

    O-Lack Topic

    Da würde ich als erstes den Rost mit Rostdelete und/oder Sonax Flugrostentferner entfernen und dann Aero64 drüber. Damit werden die vielen Rostflecken kleiner und blank. Rostdelete aber nicht zu lange einwirken lassen. Unterwandert sonst neben den Rostflecken evtl. auch den Lack, so dass sich dieser dann löst. (Hatte ich schon...) Bzw. wenn dich ein gelblicher Stich nicht stört nach dem Rostentfernen Oxyblock-S nur GANZ DÜNN aufbringen und am nächsten Tag erst Aero64.drüber. Oxy aber am Lack vorher wo testen, ob dir das Ergenis auch tats. gefällt.
  3. Benötigt werden mindestens 1440 x 900. Hoffe, die Grafikkarte eures Laptops gibt das her.
  4. grua

    O-Lack Topic

    erst mal testen, ob das den Lack nicht verfärbt. Oxyblock N macht rötlich, Oxyblock S macht gelblich...
  5. nein, das klappt in LabView leider ganz ganz schlecht. Kann man zwar einstellen, kommt aber furchtbares, unansehliches raus... Leider.
  6. Leider nein, da müsste sich jemand erbarmen, das in dieser Version in Labview umzuskalieren. Und mit der nächsten Version wäre es wieder weg... Externen Monitor mit höherer Auflösung nutzen?
  7. Ja Mit Box-Auspuff so in etwa 120/170 anstreben
  8. Habe am Fuß nur soviel unterlegt, dass Überströmer auf 120° kamen. Ob das 0,2 od. 0,4mm Fudi brauchte, kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Dann am Kopf unterlegt, dass sich QS 0,8 bis 0,9mm ergab. Wie dick die Kodi dafür war, hab ich nicht notiert. Fazit: Überstömerzeit messen und davon ausgehen.
  9. Hi, bist du hier eigentlich noch aktiv? Hast PN...
  10. Um das ganze hier abzukürzen: Du musst lernen Steuerzeiten zu messen. Alles andere hat hier eher keinen Sinn...
  11. Hatte ich schon mal. Einfach den Zylinderfuß an den engen Stellen bisschen abschleifen mit der Feile und gut.
  12. ups - hatte mich vertan, hier Stand Mist...
  13. Kein Messchieber vorhanden um selbst zu messen?
  14. Ich bezog mich im letzten Posting auf Absolutmessung mittels Präzisions-Düsenlehre, nicht mittels Messschieber.
  15. Geht auch absolut so halbwegs. Spitze mit Eding anmalen, Düse drauf und mit ganz ganz wenig Druck drehen. Düse runter und markierte Linie vermessen. Relativ geht sowieso, dafür reicht klarerweise auch ne Reibahle.
  16. Sowas 0-3 mm Wie ich damit messe, hast du eh weiter oben schon gelesen
  17. Ich nehme für sowas am lebsten immer die Originalwelle und passe die Einlasszeiten was möglich ist am Block an und den Rest (n. OT) an der Welle um insgesamt aus 120/65 zu kommen und setz dann an der Welle eine Wuchtbohrung. Die originale läuft meiner Erfahrung nach einfach am vibratiomsärmsten. Natürlich bringt LHW etwas mehr Leistung. Aber wenn das nicht sein muss, bleib bei der originalen, wenn die noch gut ist.
  18. Nein, kommst nicht rein. Nimm eine Düsenlehre. Einfach und gut. Und du brauchst eh nur die Reihenfolge. Was draufsteht ist im Grunde egal. Und beschränke dich auf Düsen eines Herstellers.
  19. Kann ich nun glücklicherweise bestätigen. 2 Stk. vor längerer Zeit gekaufte hatten deutliche Grate innen, der zuletzt im Mai 2020 gekaufte (erst heute geprüft) hingegen ist einwandfrei
  20. Du hast tats. recht! Ist die Kupplung eines Kumpels und ich war fälschlicherweise der Meinung, er hat eine Superstrong verbaut, die steckt aber in seinem anderen Roller... Tats. ist's diese hier: Also sorry für's irrtümliche Posten in diesem Thread! Ich schiebe das Ganze dann ebenfalls mal "auf falsche Härtung oder so etwas"
  21. Schon mal jemand gesehen? Wie kommt das? BGM Superstrong mit Korkbelägen, Motor BGM177 mit ca. 20 PS
  22. Nö, ist der originale. Ging nur darum, die originale Position zu zeigen.
  23. Wie hast du ihn bearbeitet / glatte Oberfläche erzielt?
  24. Keine Ahnung, ob das Video hier schon mal verlinkt wurde, aber das muss doch bei Enrico sein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung