Zum Inhalt springen

grua

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.392
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von grua

  1. Richtig, getestet muss werden! Aber gib doch erst mal Feedback, ob ich mit meiner Vermutung betreffend zu gering eingestellter nVomGas richtig lag, bevor du neue Features wünscht
  2. Haben PX alt andere Dichtungen als Oldies? Bei Sprint, VBB, T4 & Co zumindest verwende ich nur noch solche zum Einstecken in den Tank. Die halten dicht: Gibt's übrigens auch in Viton-Ausführung
  3. Auch sehr interessant, der Test von @Karotte hier im 1. Post:
  4. https://rollerladen.com/de/gabeln/gl-rally-sprint/6395/vorderachse-radachse-gs3-ab-58-bis-gl-vla-067469
  5. Wie ist das nochmal bei den Schaltrasten: Bei PX alt muss der Gleitschuh im 3. Gang um 1,5 mm gegenüber der Dichtfläche überstehen Bei PX Lusso liegt der Gleitschuh im 3. Gang plan zur Dichtfläche (Quelle: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Schaltrasten_Vespa_Largeframe bzw. Worb5) Nun findet man SIP zusätzlich folgenden Text D.h. insgesamt muss das dann also folgendermaßen sein: 125 VNB5-6T/GT/GTR 1°/Super/TS/150 VBB/VGLB/VGL1/GL/Sprint/V 1°/Super 1°/180 Rally/200 Rally 1°: Gleitschuh im 3. Gang plan zur Dichtfläche 125 GTR 2°/150 Sprint V 2°/Super 2°/200 Rally 2°: Gleitschuh muss im 3. Gang um 1,5 mm gegenüber der Dichtfläche überstehen PX alt: Gleitschuh muss im 3. Gang um 1,5 mm gegenüber der Dichtfläche überstehen PX Lusso: Gleitschuh im 3. Gang plan zur Dichtfläche Bei Sprint mit nur 2 Überströmern folglich im 3. Gang plan zur Dichtfläche - korrekt so? Vielleicht wurde das ja falsch verbaut, denn angeblich wurde kürzlich erst mal eine neue Schaltraste verbaut. Könnte dann der Grund fürs Springen der Gänge sein, wenn sonst alles passt?
  6. Bekomme demnächst eine Sprint ins Haus, bei der die Gänge springen. Getriebe wurde erst kürzlich auf 0,2mm ausdistanziert und Schaltkreuz erneuert. Wird dann vermutlich die Schaltraste sein? Falls ich die durch eine neue ersetzen möchte, welche taugt und kann man aktuell guten Gewissens verbauen?
  7. Da gehts vorranging darum mittels dieser Conversion-Wellen auf großen Konus umzubauen, was bei höherer Leistung Sinn macht. Und die Lüfterräder für PX-Zündungen haben standardmäßig den großen Konus. Es gibt aber auch Lüfterräder für PX-Zündung für kleinen Konus, wobei ich das insbesondere bei Leistungssteigerung nicht unbedingt empfehlen würde.
  8. Hast du da in der Live-Anzeige mehrere Läufe durchexerziert? Kann es sein, dass du "n vom Gas" zu hoch eingestellt hast und nie überschreitest? Dann wird nie ein Ende des Laufs erkannt. Im Diagramm liegst du da ja teilweise bei unter 4000 1/min am Ende einer Kurve. Also stelle n vom Gas z.B. mal auf 3000 oder noch kleiner
  9. grua

    O-Lack Topic

    Also so richtig "offene" Roststellen lassen sich sowohl mit Sonax Flugrostentferner als auch Rostdelete problemlos blank bekommen. Beides greift den Lack meiner Sprint glücklicherweise nicht an. Aber die kleinen Rostpünktchen, die bleiben von beiden Mitteln absolut unbeeindruckt. Das scheint leichter Rost "unterhalb" des Lacks zu sein. Werde dann mal versuchen diese Punkte mit 2000er Nass-Schleifpapier leicht anzuschleifen und dann nochmal mit den genannten Mitteln dran gehen...
  10. Ah, natürlich - durchs Loch der Gemischschraube!
  11. Wozu dient diese Bohrung beim SHB Vergaser, ist das der Kanal der Nebendüse?
  12. Weiter oben im Thread wird von bis zu 50 mmHG je Minute gesprochen
  13. Stoffi 12-Feder Sytem rein und gut! http://stoffis.com/shop/artikel/410.066 Gibt's auch bei den beiden großen deutschen Shops
  14. Ebenfalls kürzlich in Kombination mit Malossi 4 Schreiben, nachdem mich die Polini Zentralfeder dermaßen genervt hatte, sie zum Trennen zu kriegen. Stoffi Teil eingebaut und tut perfekt. Gutes Teil!
  15. grua

    O-Lack Topic

    Auf Tuch aufbringen (habe die 1 Liter Dose, nicht das zum Sprühen), verreiben, trocknen lassen, polieren
  16. Bestätigt mich, mit Motul 710 grundlegend für alle Motoren (außer Rennhobel) richtig zu liegen
  17. IMMER nur 1 Änderung, dann testen. Wenns das nicht war, dann rückbauen und die nächste, wieder nur EINE Änderung und testen Mühselig, viel Zeit und Arbeit. Aber nur so kommst du drauf, was tats. Ursache ist...
  18. grua

    O-Lack Topic

    italienische Sprint 1970 im top O-Lack. Nur paar so kleine Rostflecken. So in der Art wie Steinschlag, der bis aufs Blech ging und dort zu rosten begann: Möchte diese Flecken blank bekommen, aber natürlich möglichst lackschonend. Sonax Flugrostentferner habe ich bereits versucht: bringt einiges weg, aber nicht den ganzen Rost Mein nächster Plan wäre ganz punktuell Rostdelete, also nur in ganz kleinen Mengen, direkt auf die Rostflecken aufzutragen und mit Klarsichtfolie vor Austrocknung zu schützen, dann nach 24 h abzuwaschen. Macht das Sinn so?
  19. Doch. Wenn man es ordentlich macht, einen PX Motor in einen Oldie einzubauen, dann macht man das genau so:Segment einer Sprint z.B. reinbauen und verbaut dann einen Standard Sprint Kicker drauf beispielsweise.
  20. Dafür meldet er sich regelmäßig bei mir, obwohl ich ihm bereits mehrfach geantwortet habe, dass ich nicht verkaufe bzw. mindestens 1.000,- dafür haben möchte
  21. Auszieher kaufen. 1x kaufen, Freude daran hast dann sicher öfters. Und das funktioniert einfach tadellos! Aber vorher dennoch ordentlich anheizen bis die Spucke drauf kocht!
  22. Doch. Aus dem zeitlichen Verlauf der Drehzahl (= Geschwindigkeit) kann man durch Differenzieren (zeitliche Ableitung) die Verzögerung errechnen. Diese multipliziert mit dem rotatorischen Massenträgheitsmoment der Rolle ergibt das Moment. Das muss man dann im Excel rechnen. Vielleicht stellt hanni seine xlsx hier mal online?
  23. Diese Werte ergeben bei einem angenommenen Stahl-Vollzylinder Durchmesser 340 mm bei Länge 630 mm (Masse 450 kg)
  24. Admin, den Thread hier aufräumen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung