Zum Inhalt springen

grua

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von grua

  1. Hi, hab den Motor vor Ort kürzlich besichtigt. Kombination, die ich bisher nicht hatte: 2-teilige Schaltwelle für gekröpftes Schaltkreuz mit Steg, verbaut war aber gekröpftes ohne Steg. Nehme an, da hat mal einer das falsche Kreuz angebaut. ABER: Block NICHT mit 2 Kugellagern, sondern limaseitig mit Rollenlager wie PX. Und orig. Schaltraste leider nicht mehr vorhanden. Also irgendwie sehr zusammengewürfelt, das Ganze...
  2. @schoeni230welchen Vergaser würdest du bei dem Konzept vorschlagen?
  3. Keine Feder-Laschen = 1.0
  4. Muss so sein, denn der 2.0 Sport (Doppelrohr) hat die Feder-Laschen:
  5. Müsste 1.0 sein 2.0 hat am Flansch üblicherweise 2 Stk. Ösen angeschweißt für Federn. Zumindest beim herkömmlichen mit nur 1 Endrohr. Nehme an beim Sport mit Doppelrohr wird's nicht anders sein.
  6. grua

    O-Lack Topic

    Wunderbarer Zustand und Gratulation! Ist toll geworden!!! Aber bitte tausche den PX- gegen einen Oldie-Kicker
  7. ja, verbaue auch nur noch die Stoffi. Die funktioniert wirklich super!
  8. BGM nicht getestet, aber die SIP ist auf meinem Polini 75 sehr angenehm leise!
  9. Nd45 passt normalerweise schon Aber auch von ca. 76 beginnen runterzudüsen
  10. Ich schau mal bei Gelegenheit, was sich da machen lässt. Doppelbezeichnungen sollten eigentlich nicht vorkommen, da sich ja Datum und Uhrzeit im Dateinamen automatisch befinden. Zwei Läufe innerhalb derselben Minute sind ja eher unrealistisch. Datum und Uhrzeit möchte ich generell im Dateinamen drin lassen, aber evtl. eine Möglichkeit schaffen die ersten „n“ Zeichen des Kommentarfelds an den derzeitigen Standard-Namen dranhängen zu können. Evtl. über ein zusätzliches Eingabe-Feld, in welches man eingeben kann wie viele Buchstaben der ersten Kommentar-Zeile an den derzeitigen Standard-Namen angehängt werden sollen. Mit Defaultwert 0 hätte man dann unverändert das derzeitige Verhalten.
  11. Möglich wäre z.b. die ersten paar Zeichen der ersten Zeile automatisch mit zu übernehmen. Wie viele Zeichen sollten es mindestens sein?
  12. Die Gefahr ist immer, dass das dann sehr lange Dateinamen werden.. Meinst du den Text aus dem gelben Kommentarfeld oder den aus dem grünen hier?: Beim gelben Feld hat man ja das Problem, dass der Text darin sehr umfangreich sein kann und sich auch über bis zu 3 Zeilen erstrecken darf. Ansonsten danke für die positive Rückmeldung
  13. Kein Problem, solange ordentlich vercrimpt und die Stecker feste Verbindung haben ohne zu wackeln. Isolierte Stecker verwenden oder Schrumpfschlauch drüber verwenden. Wobei ich persönlich Verlängerungen immer verlöte und Schrumpfschlauch über die Lötstelle ziehe.
  14. Gut beobachtet, top Ja, genau so ist es! Aber die Schraube hält und lässt sich gut kontern. Für Helicoil ist mir da zu wenig Fleisch vorhanden, daher bleibt das so, da es so wunderbar funktioniert. War auch keinerlei beim TÜV, daher gut so für mich und einfach umzusetzen.
  15. Das Gewinde muss bis unters Lager rein reichen, ansonsten kannst du die Mutter nicht weit genug aufdrehen, um das Lager gegen den Distanzring zu pressen. Die Mutter muss ja am Lager anliegen. Würde das Gewinde übers Lager raus reichen, könntest du die Mutter nur bis Gewindeende aufdrehen und das Lager wäre axial nicht fixiert. 2,6 mm sollte für die Distanzscheibe ziemlich genau passen.
  16. fällt mir nur der hier ein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bollag-motos-137-ccm_20119059 Aber ob du so einen noch irgendwo auftreiben kannst - keine Ahnung. ich persönlich würde jetzt übern Winter definitiv auf 57mm umbauen!
  17. Du meinst, du möchtest die 54 mm beibehalten, also die orig. Kurbelwelle beibehalten? Ansonsten kannst du die VM ja problemlos auf 57mm umbauen, dann steht dir das volle Tuningspektrum offen, Bollag, Pinasco, ...
  18. Würde mich nicht drauf verlassen und die Bohrung von der Schwimmerkammer zu HD definitiv überprüfen und falls kleiner als 2,5mm ggf. auf dieses Maß aufbohren. Nichts gegen SC bzw. BGM, aber Shop Texte sind geduldig...
  19. Jedenfalls mal im Vergaser den Kanal von der Schwimmerkammer unter die HD aufbohren auf 2 od. besser noch 2,5 mm. Sonst wirken sich die größeren HDs nicht aus.
  20. Wenn ich's richtig im Kopf habe, verwendet der Bollag einen anderen Kolben. Findet man glaube ich sogar hier im Topic.
  21. Sehe ich da richtig, hat die BBT V2 bereits ein Versteifungsblech zw. Krümmer und Topf? Also bereits "vibrationsoptimierter" Aufbau ab Werk?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung