Zum Inhalt springen

grua

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von grua

  1. Wenn's günstig sein soll, nimm einfach den DR mit SI24 und Box, z.B. https://www.stoffis.com/shop/artikel/417.001
  2. Vergiss das. 125/150 mit 177 Zylinder stehen den 200 in nichts mehr nach. Du hast dort die volle Bandbreite an unterschiedlichen, absolut standfesten 177ern. Ich selbst fahre 177 BGM Aluzylinder jährlich mehr als 2000km über Alpenpässe usw., also absolute Empfehlung hinsichtlich den i.d.R. doch etwa günstigeren 125/150 Modellen.
  3. It should work in the current version. Possibly an Input problem with . or , ? (0.5 vs. 0,5)
  4. Habs an zwei Rollern durchexerziert. Ohne den Deckel Gedenksekunde beim Wieder-Gasgeben während laufender Fahrt. Mit Deckel keine Gedenksekunde mehr. Versuchs einfach und berichte anschließend!
  5. Tunnelabdeckung unter dem Tank verbaut? Welcher Vergaser und welche Nebendüse?
  6. Benzinhahn mit Messing-Entlüftungsrohr? Halte das mal zu und puste dann nochmal.
  7. grua

    Reifen...

    Z.T. drehen sich diese Bolzen sogar ab, wenn man versucht die Felgenmuttern mit ca. 22Nm anzuziehen. Absoluter Schrott!
  8. Also wenn die Welle 5mm weit axial verschiebbar ist, dann ist da Gefahr in Verzug, ich würde so keinen einzigen Meter mehr fahren!!! Schon mal auch nur annähernd die Konstuktion angesehen? Offensichtlich nicht. Der @pv211 hat da völlig Recht!
  9. Nö vergiss. Fahr den Motor ordentlich warm, mind. 1 km lang, dann fang an einzustellen. Alles andere vorher ist für die Katz.
  10. QS gemessen? Zu hohe Verdichtung kann ebenfalls zu derartigen Glühzündungen führen.
  11. Motor paar 100m warm gefahren oder noch "kalt"? Es zählt nur der warmgefahrene Zustand. Kalt passt es, wenn er nur mit Choke läuft.
  12. Kannst ohne weiteres auch für'n Alltagsroller auf 0,8 bis 0,9 mm runter. Fahre ich auch auf beiden (0,8 bei 57mm Hub, 0,9 bei 60mm)
  13. Zylinder nur gesteckt kannst du meines Erachtens ruhig 23/67 od. 23/68 (je nachdem ob 67 od. 68 verbaut ist) testen. Ich fahre sogar 22/65 (gleichwertig zu 23/68) mit 20 PS BGM177. ist Geschmackssache, aber ich find's nicht zu kurz. Und auch immer eine Frage des Geländes (bergig, Autobahn, ...) Also Kupplung mit 23er Ritzel fürs originale 67/68 Primärrad testen. Sollte dir das tats. noch zu kurz sein, kannst ja immer noch spalten und auf 65 umbauen. Anfangs würd ich mir das aber sparen, falls du ansonsten keinen Grund zum Spalten haben solltest. Aber falls du ohnehin spalten solltest, dann bau gleich auf 65 um und teste je nach Geschmack 22 od. 23.
  14. grua

    O-Lack Topic

    Ich verwende Innen nach entfernen des groben Rosts mit Bohrmaschine und Drahtbürste Fertan Rostumwandler und darüber dann Hodt Multifilm und gut.
  15. Mittlerweile auch bei SIP erhältlich, einfach ins Suchfeld Lemarxon eingeben
  16. Doch doch, wirkt sich auch bei den Oldies aus. Hatte das Loch in der Gasannahme nach länger Vollgas, Gas schließen und kurz danach wieder aufreißen auch jeweils schon an einer VGLA und VBB. Bei beiden durch Einsetzen der Tunnelabdeckung beseitigt!
  17. Genau das ist meine Vorgehensweise auch immer. Beginn der Steigung im 3. Gang ziemlich niedertourig anfahren, zu Beginn der Steigung Gas auf Anschlag, dann "fühlen" wie der Motor aus der niederen Drehzahl hochbeschleunigt und in Folge ausdreht. Gerade das Hochbeschleunigen bei Vollgas übers Drehzahlband von unten bis oben unter Last zeigt m.E. viel besser ob die HD passt als km lange Vollgas-Ausdrehorgien in der Ebene. Zu fette HD zeigt da i.d.R. immer in irgendeinem Drehzahlbereich stottern. Solange runterdüsen, bis der Hobel von unten bis oben ohne zu stottern hochdreht und gut.
  18. Einige hier verwenden ja anscheinend erfolgreich die SI-Gasschieber von Lemarxon, kann mir wer näher erläutern was genau es damit auf sich hat? Bin zwar bei SIP fündig geworden, dass es die mit drei unterschiedlich großen Cutout 1, 2 od. 3 mm gibt, aber ansonsten finde ich keinerlei Beschreibung. Was ist das Besondere daran, wann empfiehlt sich deren Einsatz und welchen der drei verwende ich wann? Vermutlich gilt Cutout 1 mm fetter vs. 3mm magerer, aber welcher Schieberbereich? Wozu genau das Ganze? Bzw. erklärt Lemarxon das evtl. in einem seiner Youtube Videos? (Muss gestehen, dass ich mir für diese noch nicht die Zeit genommen habe…)
  19. Wuchten? Zumindest auf 12 Uhr bringen?
  20. Über diese Tour würde ich gerne mehr erfahren… Evtl. hier unter Reisen. ansonsten würde ich mich über eine PN freuen Ebenfalls gerne
  21. 23/68 verbauen, passt perfekt zum gesteckten DR oder Polini
  22. Beim Polini sicherheitshalber GS Ringe
  23. Ja, ich habe auch vor die vibrierende 60mm gegen eine neue 57mm zu tauschen. Der 57mm BGM177 in der anderen Vespa geht ausreichend gut. Auspufftausch muss ich noch testen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung