
grua
Members-
Gesamte Inhalte
2.400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von grua
-
Bgm polrad 1750 19 mm konus
grua antwortete auf Steno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Offiziell schon, aber nachdem ich sie vom Wuchten zurück bekomme, sind dann doch immer ein bis mehrere zusätzliche Wuchtbohrungen drin. Mal mehr mal weniger. Sicher ist einfach sicher... -
Bgm polrad 1750 19 mm konus
grua antwortete auf Steno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habs vor dem Verbauen sicherheitshalber (mach ich immer bei allen Polrädern) wuchten lassen -
Bgm polrad 1750 19 mm konus
grua antwortete auf Steno's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In meiner 1967er 50S in Kombination mit BGM Zündgrundplatte problemlos. Musste aber 3mn Spacer unter die Lüfterradabdeckung geben, weil die sonst am Polrad schleift. Ob du die auch bei der ET3 brauchst, siehste dann eh -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Polini Evo 133 Aluzylinder mit der Kopfdichtung: Anzugsmoment Zylinderkopf? -
Und hast du tats eine 200er Welle mit 110mm Pleuel?
-
Ich glaub auf deine Art messen nicht viele (oder?)... Entweder 0.1 bis 0.2 mm Fühlerlehre schräg in die Kanäle reinhalten, Kolben gegen diese und auf Gradscheibe ablesen. Oder die klassische Abstichmaß Variante mit Schiebelehre direkt im Zylinder die Kanaloberkanten messen. Ich mess immer beides, wobei die Differenz zw. beiden Methoden i.d.R. bei max 1 Grad liegt. Alles andere m.E. zu ungenau.
-
Schon mal kürzere Stoßdämpferverlängerung hinten versucht? Also bei meiner Sprint zumindest passt das jetzt mit etwas kürzerem hinterem Stoßdämpfer 1a. Sonst gibts da ja auch Kollision mit Ständer...
-
Jawoll, erst mal das 160er Pinasco ND-Set besorgen, dann klappts auch mit der ND!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die genannte stärkere Lichtspule ist dann also grün bei der 5 kabeligen und verwende ich dann als Ersatz für die grüne der ehemaligen 3 kabeligen. Gelb und blau der 5 kabeligen lege ich beide auf Masse. Hab ich dann so korrekt verstanden, oder? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In einer V50 war ursprünglich eine 6V Unterbrecher Zündgrundplatte mit 3 Kabel verbaut (vergleichbar http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundgrundplatte+sip+fur+vespa+_15077400). Hätte jetzt eine mit 5 Kabel als Ersatz (vergleichbar http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundgrundplatte+sip+fur+vespa+_15077300) Kann ich statt der ursprünglichen 3 Kabel Platte einfach die 5 Kabel Platte verbauen und falls ja, wie optimal verdrahten? Bei der 5 Kabel Platte gilt ja üblicherweise: schwarz Masse rot Zündspule und Kill gelb Lichtschalter (Frontscheinwerfer und Rücklicht) blau Bremslicht grün Hupe Bei der 3 Kabel Platte nehme ich an: schwarz Masse rot Zündspule und Kill grün Lichtschalter und Hupe kein Bremslicht Fragen: Sind obige Annahmen korrekt? Welche Farbe der 5 Kabel Platte nehme ich für Licht und Hupe und was mach ich mit den restlichen beiden Farben, einfach abisolieren, wenn ich statt der 3 Kabel Platte nun die 5 Kabel Platte verbauen möchte? -
erfahrungswerte: px-kuwe-lager mit 9 oder 11 kugeln, fag, sip, pfi u.a.
grua antwortete auf freakmoped's Thema in Technik allgemein
Macht bei KuWe-Lagern keinen Sinn. Wird ja eh bestens durchs Gemisch bzw. Getriebeöl geschmiert und vor Verschmutzung müssen die dort auch nicht geschützt werden. -
Meiner siffte auch, mit Loctite 5920 am Auspuffflansch aber problemlos dicht bekommen.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
NSK zwar noch nicht in einer Vespa verbaut, aber in unserer Firma (Sondermaschinenbau) kommt NSK seit Jahren bei Linearführungen (sozusagen "Kugellager für geradlinige Bewegung") und Kugelgewindetrieben zum Einsatz, und wir haben da hohe Qualitätsansprüche. Würde ich also bedenkenlos verbauen. -
Vielleicht mal den glatten Schieber ohne Cutaway auf der Unterseite testen
-
Düsen vermessen oder der Aufschrift vertraut? Nachdem ich mehrere vermessen habe, glaube ich keiner Aufschrift mehr auf SI Düsen...
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte mal das selbe, lediglich SIP Road. ND 55/160 BE3 HLKD 160 lief besser von der Gasannahme her. HD mussten wir mit dem Road halt etwas höher als 118. -
Ja, musste die Langlöcher in der Zündgrundplatte auch einiges länger fräsen um auf 18 Grad vOT runterzukommen...
-
Du hast oben rum abgemagert (140 auf 160) und unten rum angefettet (55 statt 50) laut http://www.scooter-center.com/de/product/PN25293108/Nebenduesenset+PINASCO+Dellorto+Typ+9892+SI+58+60+62+65+68160?meta=
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte ich bei meiner Sprint auch erst. Dringelassen und ist dicht ! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
grua antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Edit sagt neue Erkenntnisse, darum alles erst mal wieder weg... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein 5 Cent Stück aufs Lager legen und dieses außen bündig im Schraubstock einpressen, dann liegt das Lager genau richtig weit drinnen für den V-Lippenring Oder warens 2 Cent? Probieren, siehst eh gleich am Durchmesser der Münze welche passt -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
grua antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Yes, die Polini Box passt. Und lt. Popometer bei der ersten Proberunde (mit Halbgas rund ums Haus) drückt die von ganz unten gewaltig raus [emoji7] -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
grua antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, dann bleibt mir da wohl nichts anderes übrig als mal beim SCK anzuklopfen... -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
grua antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
in bereits maximal verdrehter Zylinderposition sieht das genau so aus wie am Foto - leider -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
grua antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gibts zur BBT ein eigenes Technik-Thema? Wurde nicht fündig... Soeben versucht meine neue BBT auf Sprint alt Block mit BGM177 zu montieren. Der Zylinder lässt sich nicht mehr weiter in den Stehbolzen drehen, das Langloch für die Auspuffschraube fluchtet bei weitem nicht. Mit etwas auffräsen ist da nicht getan, da müsste ich schon den Krümmer zurechtbiegen. Reklamieren oder "normal"? Werde dann mal die Polini Box probieren, wie die passt. Liegt auch rum...