
grua
Members-
Gesamte Inhalte
2.404 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von grua
-
Also was ich bisher so gelesen habe, tendiere ich für originalen Piaggio Motorblock, SI-Vergaser, Box-Auspuff und 60mm Langhubwelle dann doch zum BGM 177. Grund ist v.a., dass es bei den Pinascos einfach sehr schwer ist auf Boxen-freundliche Steuerzeiten a la 170/120 zu kommen, da man offensichtlich nicht mit Kodis spielen kann. SCK schreibt dazu z.B. beim Magny Cours (das gilt aber sinngemäß auch für den Booster, der ja noch höhere Steuerzeiten hat als der M.C.): Somit für 60mm Langhub und Box offensichtlich nicht so optimal...
-
Danke, dann muss ich mir nur noch klar darüber werden, welcher der beiden besser zu Standard Tourensetup passt (SI-Vergaser mit Standard Luftfilter und Box-Auspuff)
-
Vmtl doofe Frage oder schon mal beantwortet worden, mir aber unklar: Laut Händler meines Vertrauens kann der Booster (im Gegensatz zum Magny Cours) auf einem "normalen" PX Gehäuse nicht gefahren werden, sondern da muss was aufgeschweißt werden? Ist das so?
-
Welche Langhubwelle 60/105 für BGM177
grua antwortete auf vespe61's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und vespe61, welche hast du letztendlich verbaut? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit dem PHBL AD Klemmverbindung sparst auch an Baulänge und hast mehr Platz für Luftfilter -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Benzinhahn zu, Kerze raus, 20x kicken, gereinigte Kerze wieder rein So springt ein abgesoffener Motor meist auch ohne zu schieben wieder an -
Ja klar, ging mir um günstig Versand nach Österreich (oponeo liefert da zB gratis)
-
Wo kaufst du den? Finde ich weder bei oponeo noch reifendirekt
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lager fest um Gehäuse, ist neues Lager, sitzt bombig. Welle im Lager sehr locker, fällt von alleine raus. Kann ich also so lassen? Wird ein Polini 50 ccm, also keine Leistung. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nebenwelle sitzt im limaseitigen Lager sehr locker, lässt sich mit geringster Kraft axial verschieben, also aus dem Lager rein/raus ziehen, siehe auch Video: https://dl.dropboxusercontent.com/u/65409809/20161024_210507.mp4 Problem, oder wird das durch die Kupplung stets fest in Position gehalten? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
50S hat hier 27 bis 27,4 mm, je nachdem wo genau man misst -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beim Test des Pinasco 177 Magny Course schrieb er das: Mit den BGM Touring haben wir mal die Stecktuning Variante probiert, unten raus noch besser, aber auch mehr Vibrationen im gesamten Drehzahlbereich, mit dem SIP Road hingegen ist es sehr laufruhig. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stoffi hatte kürzlich mal bei einem 177er Zylinder Test glaub ich davon berichtet, dass am selben Setup die bbt Vibrationen verursachte, die dann mit SIP Road weg waren. Kann also schon der Auspuff sein -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
perfekt, deckt sich mit https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_GT_(VNL2T) -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hatte eine 125 GT original einen 100 km/h, 110 km/h od. 120 km/h Muscheltacho? -
Nö soll schon das 4,93 bleiben. Na, werde dann mal die welligen Laschen gerade feilen und den alten Korb ohne Ruckdämpfung wieder verbauen, wie es original ja auch war
-
-
-
Hab das lange österreichische Getriebe drin mit Primär 69 : 14 = 4,93 schrägverzahnt Der große Kupplungskorb ist fix auf das 69er Rad genietet ohne Ruckbegrenzungsfedern. Da sind auch weder im Rad noch im Korb Ausnehmungen für Federn vorhanden. Da der große Korb bereits deutliche Riefen zeigt wollte ich ihn austauschen, finde aber nirgends einen solchen als Ersatzteil bestellbar. Jemand einen Tip, wo ich einen solchen bekomme?
-
Sehr schickes Moped und danke für die Freigabe, den Kantenschutz unter Beibehaltung der Originalität montieren zu können
-
Taugen bei den geschlossenen 10 Zoll 4-Loch Felgen die günstigeren Vigano was, oder doch die mehr als doppelt so teuren Piaggio nehmen Felge -VIGANO 2.10-10 Zoll-Vespa (Typ V50 10 Zoll - 4 Loch innen) Felge PIAGGIO für Vespa 50 S, 2.10-10", geschlossen, grau, 4-Loch,
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Taugen bei den geschlossenen 10 Zoll 4-Loch Felgen die günstigeren Vigano was. oder doch die mehr als doppelt so teuren Piaggio nehmen? Felge -VIGANO 2.10-10 Zoll-Vespa (Typ V50 10 Zoll - 4 Loch innen) Felge PIAGGIO für Vespa 50 S, 2.10-10", geschlossen, grau, 4-Loch, -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bündig -
24er hat er SIP Road = kein moderner Pott mehr? Eigene Erfahrung mit dem BGM?
-
Hier stand mist (sollte woanders hin)
-
Für mich sieht das nach Kurve aus, wo alles "wirklich' nur gesteckt ist, mit originalem unbearbeitetem Einlass und originaler unbearbeiteter Kuwe und vielleicht noch zu fett. Wenn man so beim Polini 177 vorgeht, kommt auch so was ähnliches raus...