
grua
Members-
Gesamte Inhalte
2.400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von grua
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
irgendwo hab ich's hier im Forum schon mal gelesen, aber finde es nicht mehr: Betreffend der 21 Stk. Nadelrollen 2x11,8 mm der PX-Nebenwellen Lima-Seite: Da gibts bei den Lagerherstellen welche mit abgeflachter Stirnfläche und welche mit abgerundeter/gewölbter Stirnfläche. Soweit ich das in Erinnerung habe kann man die mit abgerundeter Stirnfläche für sämtliche Modelle verwenden. Jene mit flacher Stirnfläche hingegen nur für bestimmte Modelle, da die Kanten der flachen Nadelrollen bei einigen Modellen anstehen u. somit schleifen würden. Das war doch so, oder? D.h. sicherheitshalber welche mit abgerundeter Stirnfläche bestellen? Z.B. bei Nadella wäre das dann 2x11,8 BR Quelle: http://www.nadella.at/fileadmin/nadella/downloads/Nadellager_2014/BR_BP.pdf -
Ist die Frage ob da der Polini orig. Kolben auch halten würde (is aber off topic hier...)
-
Unabhängig vom Zylinder, also auch bei z.B. Polini 177?
-
Seit ich mal nen Auffahrunfall hatte nur noch Tunnler, verkürzt in Kombination mit optimierter Vorderbremse den Gesamtbremsweg doch ungemein. ..
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Motor wird aufgrund Umbau von orig. 57mm Welle auf 60mm LHW ohnehin geöffnet. Das ist ja der Grund, weshalb ich länger gehen möchte als dzt. 22/68 -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
fahre aktuell Cosa Kupplung 22/68 mit Polini 177 und überlege aufgrund Umbau auf LHW die Primär etwas zu verlängern, wobei ich aufgrund unserer bergigen Gegend aber eher etwas kürzer als 23/65 bleiben möche. Meine gelesen zu haben, dass die 22er Cosa Kulu problemlos auch mit dem 65er Primär der PX200 gefahren werden kann, also 22/65. Ist das korrekt? Dann bräucht ich nur das 68 auf 65 umzunieten und Kupplung könnte bleiben wie sie ist... Edit sagt gefunden: http://www.germanscooterforum.de/topic/277662-übersezung-px-2265-fahrbar/ Also ja, geht -
Allgemeine Fragen zum P125X Motor von '79
grua antwortete auf mooney-m20's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Angeldust hat das mal empfohlen: http://www.germanscooterforum.de/topic/277405-die-maximale-power-aus-dem-drehschieber-holen/?p=1067664754 Siehst du das anders? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
grua antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Selbiges, nur Sip Road Banane fahr ich mit HD90, ND45 -
Steuerzeiten 177 DR!
grua antwortete auf brettabretta's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hatte ich beim Polini 177 auch. Grund ist bei diesem Verhalten i.d.R. nicht zu fette ND, sondern genau das Gegenteil, d.h. zu mager im Schubbetrieb nach langer Vollgasfahrt bei geschlossenem Gashahn, ein häufiger Grund für Reiber... LL-Gemischschraube wesentlich weiter raus und das Problem war weg bei mir. Merke ich z.B. jetzt wo es wieder kühler wird: An warmen, schwülen Sommertagen (fettet an) kann ich die LL-Schraube bis zu einer halben Umdrehung rein drehen ohne Probleme. An kalten trockenen Tagen (wie heute früh bei 6°C Außentemp.; magert ab) war genau dieses Verhalten wieder da. Also wieder rausdrehen und passt wieder. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
grua antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Liegen mitlerweile schon mehr Erfahrungen mit der King Drehschieberwelle in Kombination mit SI24 vor? V.a. falls verbaut im PX125/150-Gehäuse wäre das sehr interessant für mich. -
PK Lüra (PX Umbau) passt nicht ?!?
grua antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So eins müsst ich noch haben, war nie verbaut. Bei Bedarf PN -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
grua antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Selbes Setup, vorne 1,5bar. Such dir eine Strecke mit Bodenwellen und Kanaldeckeln und fahr die mit unterschiedlichen Einstellungen immer wieder ab. Nach ein paar Testfahrten findest die korrekte Einstellung. Bei mir wars 2 Stufen von der Mittelstellung ins Harte Ich hab die Feder sogar noch um 1 Windung gekürzt, ist also noch etwas härter, aber mir taugts -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
grua antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, nehme ich auch immer als getriebeöl. Dichtung nach Möglichkeit erneuern, zur Not nochmals nehmen, wenn noch halbwegs gut, aber Schraube nicht zu fest anziehen, zerstört sonst die Dichtung -
Bekomme Vergaser nicht eingestellt!
grua antwortete auf seppinobis's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Such mal nach "Präzisionsdüsenlehre" Hier z.B. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001PMTQS4?pc_redir=1404807580&robot_redir=1 -
Bekomme Vergaser nicht eingestellt!
grua antwortete auf seppinobis's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kerzenbild ist mir sowas von egal... Von zu fett runter düsen bis sie schön rund läuft und passt. Das vorzugsweise bei kalter trockener Außenluft. SI Düsen aber auf jeden Fall nachmessen! Hatte auch schon den Fall, dass eine 128er Düse nachgemessen dann tatsächlich eine 120er war,machte mich anfangs auch ganz kirre, nach dem Messen war das Verhalten dann klar. .. -
Mein Polini 177, höher gesetzt auf 120/174, sip road, 24er Gaser und 1,8kg Lüra, sonst alles p&p fährt sich mit 22er und PX150 Getriebe, also 22/68 auf 10'' sehr fein hier in den oberösterreichischen Voralpen und bringt für mich absolut ausreichende 105km/h lt. GPS. Fuhr sich auch schön in den südtiroler Bergen. Länger auf 23/65 möcht ich nicht. Wäre dann eher was fürs Flachland oder noch höhere Leistung
-
P&p würd ich 22 nehmen. Edit: im Falle eines 125er od. 150er Standardgetriebes
-
Parmakit 177 - Mega-Blowback und riesige HD
grua antwortete auf shamane's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieviel Grad nach OT? -
Motul 710 seit fast 10.000 km ohne jemals irgendwo ein Leck gehabt zu haben...
-
Besserer Tourer gesteckt für PV
grua antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wennst die SIP Road Banane mal damit getestet hast gib doch bitte mal kurzes Feedback wie die Kombi läuft, würde mich interessieren -
Das Große "Welche Zündkerze und welcher Zündzeitpunkt?"-Topic
grua antwortete auf subway's Thema in Technik allgemein
Erst jetzt gelesen, fahre ich auch beim Racing -
Besserer Tourer gesteckt für PV
grua antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie Timmi schreibt, hat er beim 105er Pleuel eine 7 mm Fudi drin. Um mit 97er Pleuel auf die selben Steuerzeiten 120/174 zu kommen müsste man dann neben Weglassen der Fudi doch noch 1 mm am Gehäuse planen. Lässt man lediglich die 7 mm Fudi weg, ergeben sich 127/180: Für Banane evtl. schon etwas hohe Steuerzeiten? Uns hätte der Quattrini grundsätzlich auch gefallen, aber zumindest ist das der Grund, weshalb wir bei unserem in Planung befindlichen PV-Stecktuning (d.h. 97 Pleuel bleibt ebenfalls) zum Polini greifen. -
Besserer Tourer gesteckt für PV
grua antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um mit einer Welle gleichen Hubs, aber 97er Pleuel (also z.B. original PV-Welle) auf die selben Steuerzeiten zu kommen müsste man den Zylinder dann ca. 8 mm tieferlegen, sprich das Gehäuse planen: Ansonsten würden sich exorbitant hohe Steuerzeiten ergeben, für Banane sicher ungeeignet...: Vorausgesetzt, Timmis Zeiten stimmen zumindest so halbwegs. @Wespe81: Welche Pleuellänge hat deine Welle? -
Besserer Tourer gesteckt für PV
grua antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier stand Mist