Zum Inhalt springen

bingele28

Members
  • Gesamte Inhalte

    583
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bingele28

  1. HandBrake, wenn du vorher noch was von heise-Online dazu lesen willst: Klick-klack
  2. Geht das nicht in die Richtung, bei der das Licht in seine Spektralteile aufgeteilt wird? Blaues Licht ist energetisch reicher - m.E. müsste dann für die Emission von 1lm blauen Lichts mehr Energie aufgewendet werden...
  3. Bin Schreibtischtäter und bei uns im Büro versendet die Personalabteilung am Geburtstagstag eine Gratulationsmail an den, der Geburtstag hat, per Kopie geht das auch an alle in der Firma - Was gut ankommt ist, wenn man den Kollegen (und Kolleginnen) persönlich zum Geburtstag gratuliert, evtl. noch bevor das Schreiben der Personalabteilung da ist... Durch PC und Kalender lässt sich gut merken wer wann "dran" ist. Das gute Betriebsklima lässt sich mit guter Erziehung, Respekt gegenüber seinen Mitmenschen und ehrlicher Anteilnahme selbst gestalten ohne sich als Schleimer zu fühlen. So ist es kein Beinbruch sich beim Kaffeeholen nach Arbeit/Familie/Hobby des Anderen zu erkundigen - und sich auch zu merken wie das bei dem/der Einzelnen so ist. Wie bei der Pflege einer Beziehung auch investiert man lediglich etwas Zeit.
  4. Beim 2CV die Kabel vom vorderen rechten Blinker und Hupe vertauschen => Wirkt beim ersten rechts abbiegen mit blinken oder die Kabel von Unterbrecher und Hupe vertauschen => Wirkt beim starten
  5. Ich schau mich gerade nach LED-Birnen um. Neben der Angabe in Watt, Abstrahlwinkel, Lebensdauer und Kelvin finde ich auch Angaben für Lumen. Watt und Abstrahlwinkel sind m.E. klar, Kelvin gibt an, ob die Birne als warmweiß oder kaltweiß eingestuft wird. Was aber bedeutet die Angabe Lumen?
  6. Mist! Dann kann ich nur noch hoffen, dass Lesen erlaubt bleibt...
  7. Blüten: Von http://www.w-akten.de/begrifflichkeiten.phtml Und von http://de.wikipedia.org/wiki/Falschgeld#Bl.C3.BCten:
  8. Habe einem ungeliebten Kollegen - Chef - in der Nacht auf den ersten Mai Sekundenkleber ins Garagentorschloss gemacht. Da es eine frost-kalte Nacht war hat er wie verrückt versucht das Schloss aufzutauen.
  9. bingele28

    test

    Attest: lateinisch attestari → „beweisen, bezeugen“
  10. (Irgendwie bekomme ich das Video hier nicht eingebunden...)
  11. Die glänzenden Außenkamine bei Privathäusern deuten in der Regel auf einen nachträglich installierten Holz- oder Pelletofen hin. Ofensetzer und Schornsteinfeger haben da ein Wörtchen mitzureden... Tatsächlich gibt es vor allem für die Öfen eine Abnahme wegen Brandschutz. Ob das auch für die Kamine gilt, entzieht sich meiner Kenntnis.
  12. Preiselbeermus
  13. Komme aus der Softwarebranche, da ist es üblich in den AGBs leichte Fahrlässigkeit auszuschließen. Grobe Fahrlässigkeit auszuschließen ist möglich aber unprofessionell. Vorsatz auszuschließen ist grundsätzlich nicht erlaubt. Folgende Absicherung ist sinnvoll Grundsätzlich lässt sich Haftung nicht ausschließen - auch nicht beim Kunstfehler des Arztes - AGB und Verträge sollten aber eine Haftungseinschränkung vorsehen Produkte, oder was auch immer als Leistung gebracht wird, sollte immer geprüft werden - bei Software sollten erkannte Fehler erst beseitigt und dann nochmals auf Fehlerfreiheit geprüft werden. Fehlerfreiheit bedeutet, dass zum einen gegen die Anforderungen geprüft wird, aber auch gegen allgemeine Erwartungshaltungen und explorativ gegen böswilliges Zerstören. Ähnliches lässt sich sicher auch für andere Produkte, z.B. bewegliche Sachen im Sinne von Werkverträgen anwenden. M.E. ist Beratung kein Produkt in dem Sinn. Als Beratungsunternehmen ist man in der Regel fein raus, im Sinne von "Der Rat wurde nicht oder anders umgesetzt..." In der Regel gibt es Dokumentationen, Beglaubigungen, Protokolle zu allem und jedem. Bei schwierigen Kunden am Besten bei jedem Gespräch zum gemeinsamen Verständnis des Besprochenen selbst ein Protokoll anlegen und zum Gegenlesen zusenden. Fristen für Widerspruch machen bei schwierigen Kunden Sinn. Als Frist kann auch gelten "bis zur nächsten Besprechung" Betriebshaftpflichtversicherung mit Produkthaftpflichtversicherung ist sinnvoll
  14. bingele28

    test

    Bin ich denn schon drin?
  15. bingele28

    test

    Morgendlich steTESTraining mit der Schneeschaufel hier
  16. Ein Kollege hat seine dreckige Kaffeetasse nicht weggeräumt, als er in den Urlaub ging. Nach dem Urlaub wuchs in seiner Tasse ein Kaktus. Meine Schwester hat eine Kollegin, die eine ganz empfindliche Nase hat. Weil die Kollegin blöd gemacht hat, hat sie ihr einen Harzer Roller ganz hinten in den Rollcontainer gelegt. Nach ein paar Tagen ist die Kollegin fast ausgetickt.
  17. bingele28

    test

    Test O Steron
  18. Wenn Bauern in die Jauche Segeln, helfen auch keine Bauernregeln. Sent from my jungle drum
  19. Sehr gute Idee - Chapeau! Sent from my jungle drum
  20. Kenhill Sandy 20" 3-Gang-Nabenschaltung
  21. Kanufahren
  22. Vielleicht doch eher Flowtrail: Red Bull Rampage Oder das Rennrad:
  23. So wie es keine blöden Fragen gibt, sondern nur blöde Antworten, so gibt es in der Medienwelt auch blöde oder unsinnige Inhalte. Die Frage ist immer, weshalb du dir irgendwas ansiehst. Einen Porno wirst du dir ganz selten wegen der Handlung ansehen, da sind andere Inhalte wichtig. Es ist dein eigener Umgang mit dem Medium, der bestimmt, ob er blöde ist oder nicht. Ansonsten kann ich nur tboyrex zustimmen:
  24. Das Semester geht wieder los! Wie gut, dass ich die Vorlesung halte ;o)

    Weiterlesen  
  25. Die Paranoia der Maja-Kultur vor symmetrischen Konstellationen hat zu der Frage geführt, wie der Maja-Kalender dann weitergeht. Tja, irgendwie hat der Maja-Kalender halt die Majas überlebt... Wir leben in unserer Welt gerade nach dem gregorianischen Kalender, der geht locker bis zum 31.12.9999. Allerdings hat der im Jahr 1582 einen julianischen Kalender abgelöst. Es ist also nicht sicher, dass unser aktuell verwendeter bis Ende des Jahres 9999 "hält". Nebenher gibt es noch den chinesischen und den jüdischen und wasweissichwelchen Kalender :) Also lass ich das mit dem Weltuntergang ausfallen - die Richtung ist ja eh nicht klar. Aber die Idee Stellplatz anzubieten finde ich gut. Sollte also noch niemand den Service für Südwestdeutschland patentiert haben, bitte per PN wegen Abstellplatz für Roller und historische Fahrzeuge anfragen. Der Ordnung halber mit Papieren und Schlüssel. Vielleicht bricht ja in der Schwäbischen Alb ein Vulkan aus, dann wäre es gut, ich könnte das Fahrzeug bewegen. Sent from my jungle drum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung