Zum Inhalt springen

kbup

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.845
  • Benutzer seit

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von kbup

god

god (8/12)

316

Reputation in der Community

  1. Seh' ich auch so. Aber Du bist, glaub' ich, im falschen Topic gelandet...
  2. Ich glaube Dir. Du hattest sicherlich schon mehr Motoren auf der Werkbank als ich. Bei dem ersten Motor von meinem Kumpel , 80er-Gehäuse mit 80er-Welle, ist der Simmerring aufgrund der Form desselben an der Kurbelwange jedoch so angegangen, dass sich diese kaum drehen ließ. So ist uns das Ganze ja dann aufgefallen. Bei anderen Motorblöcken mit anderen Wellen mag das anders sein. Dazu fehlt uns die Vergleichsmöglichkeit. Schließlich ist uns das danach nicht mehr passiert. Um das zu testen, opfert man schließlich keinen Simmerring...
  3. Das funzt gar nicht: Dann schleift die Welle am Simmerring! Nicht, dass mir das mal passiert wäre... Das weiß ich von einem Kumpel, der das mal hatte!
  4. Danke für den Tipp! Aber hat leider nicht geklappt. Ich versuch's dann mal mit Einkleben...
  5. Da hab' ich auch schon dran gedacht. Aber ist das dann noch da, wenn die Kupplung wieder raus muss? Ich denk' dann bestimmt nicht mehr dran, dass der Keil locker ist...
  6. Hi Leute, mir ist zum erstenmal der Kupplungskeil ins Getriebe gefallen. Zum Glück war der Motor noch nicht fertig... Die Nut in der Kurbelwelle scheint ein wenig zu weit zu sein. Hat einer eine Idee, wie ich den fest kriege? Auch neue Keile sind zu klein! Ist es zu empfehlen, den Keil einzukleben mit Dirko oder sowas? Oder krieg' ich den dann nie wieder raus? Was kann man da machen?
  7. Dann wird keine Dampfbremse benötigt, weil die Decke schon eine ist!
  8. Um welche Deckenkonstruktion handelt es sich denn, Stahlbeton- oder Holzbalkendecke?!
  9. Also das hier sieht mir schon nach Rissen aus: So als ob jemand mit enormer Gewalt das Lager montiert hat. Davor hab' ich immer Angst, wenn das Lima-Lager getauscht werden muss; das geht oft schlecht rein. Kann mich aber auch irren; bin schließlich kein Experte und hatte sowas zum Glück noch nicht, auch wenn ich auch schon Sachen kaputt repariert habe. Hoffe jedoch, dass ich unrecht habe!
  10. Darf ich mal fragen, um was für eine "Buchse" es sich da handelt? Helicoil oder sowas? Bei einem meiner Motoren hat ein Vorbesitzer ein M10-Gewinde reingeschnitten. Geht auch!
  11. Das war hier vor kurzem schonmal Thema: Die scheint's nimmer zu geben. Aber was ist denn mit der Buchse? Undicht oder was? Sowas geht doch nicht kaputt.
  12. Wir sind damals, also vor ein paar Jahren, auf die Veterama gefahren: Da gibts viele Teile, auch ohne Mitgliedschaft! https://veterama.de/
  13. Und ich hab' zwei 80er-Gehäuse, beide PXalt, mit 13er Buchsen. Kann also so oder so sein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung