Zum Inhalt springen

andi123

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.221
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von andi123

  1. werd ich machen. aber kann sich das dann so auswirken, wenn sie getriebeöl saugt? das komische ist, dass sie abgestellt wurde, und nach 1/2 jahr war das problem auf einmal da..
  2. Kann es sein, dass der Motor Getriebeöl saugt, und das daran schuld ist, dass er in unteren Drehzahlen kein Vollgas annimmt? Kerze schaut nämlich massiv ölig aus...
  3. Hab den Vergaser jetzt komplett gereinigt (2x 15 min im Ultraschallbad) Der ist sauber. Das Problem ist trotzdem nicht weg. Läuft im Standgas sauber, aber wenn ich das Gas im Standgas aufreisse macht sie nur MÖÖÖHHHH und stirbt ab. wenn ich langsam Gas gebe und dann aufreiße ist es kein Problem. Hat noch wer Tips? Kann das Problem an der Zündung liegen? (wäre aber komisch, da hoche drehzahlen ja kein problem sind, nur das plötzliche aufreißen).
  4. Ich hab bei meiner PX125 Mazzucchelli auch einiges an der Steuerwange weggenommen und nicht gewuchtet. Hat dann auf 14 Uhr ausgependelt. - Merke aber keinerlei Vibrationen.
  5. Ok, danke für den Tipp! Werde den vergaser nochmal komplett auseinandernehmen und ins Ultraschallbad Legen
  6. Ja hab ihn zerlegt und durch alle Öffnungen bremsenreiniger gesprüht. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch was. erstopft sein sollte - wenn ich Vollgas gebe geht das Gemisch ja nur durch die hd und mischrohr oder?
  7. kann eigentlich nicht sein - hab die Bedüsung nicht geändert und vorher ist alles tadellos gelaufen. Bedüsung ist HD 120, ND 53, AV 262, X2 Hat noch jemand einen Tip?
  8. Hallo! Hab ein Problem mit meiner LML (Polini 177, Rennwelle, LML Membran, 28er Dellorto, Sito Plus) Sie ist jetzt eine Weile gestanden und nimmt plötzlich in niedrigen Drehzahlen kein Vollgas mehr an. Wenn ich langsam gas gebe gehts, aber wenn ich aufreiße macht macht sie nur möööööhhhh und säuft ab. Vergaser hab ich schon gereinigt und 2 Liter neuen Sprit eingefüllt. (Der "alte" ist aber erst ca. 1/2 Jahr alt). Habt ihr vielleicht eine Idee, an was das liegen kann? lg Wollte auch ein Video dazu hochladen - wie geht das? Es kommt immer "keine Datei ausgewählt"
  9. Vorher wurde geschrieben, dass das ein Problem fur viele Motoren sei, deswegrn hab ich geschrueben, dass das bei mir kein Problem ist. Ich fahre übrigens schon oft im Ort im 4. und wenn mal wer langsam vor eubem fährt. ev auch 40 und beschleunige raus ohne immer runter zu schalten
  10. Ich hab da kein Problem. Kann im 4. Gang unter 40 km/h fahren (das sind ca. 3000 U/min) und dann rausbeschleunigen ohne dass der Motor überfettet... (Parmakit 177 und Einlasschluss 72° nach OT, 30er Dellorto, Megadella V4+)
  11. Dem Zylinder die Schuld zuschieben, wenn er kaputt geht, ist halt leichter, als die selbst gemachten Fehler zu suchen
  12. Was redest du für einen sch***?? Ich bin noch keinen 30NM Motor gefahren?!?! Oder meinst u die kurve vom malossi sport, die du gepostet hast - da hab ich gesagt, dass die ein traum is Wenn dein Zylinder schon so oft gerieben hat, und noch dazu zwei verschiedene, wurd ich mal, wie ich dir schon so oft geraten habe, den motor zerlegen und neu abdichten. Weil du (das denk ich zumindest) ein falschluft problem hast.. vor allm wenn du eine 132 hd brauchst... Also vielleicht liegts an dir und nicht am zylinder. Und ich zum beispiel muss ofters schmunzeln, wenn ich lese, dass du wieder einen reiber hattest, und in einem anderen topic bedüsungs- und zundungs Tipps gibst i:-)
  13. Bin mit kolbenstopper ganz zufrieden und anscheinend genau genug, denn er reibt nicht.
  14. bei dir passt aber irgendetwas anderes nicht, nach dem du schon 3 (oder noch mehr?) reiber hattest... somit sagt das überhaupt nichts aus.
  15. Weiky, die stwuerzeiten kann dir der vorbesitzer nicht sagen, da er jicht weiß, wie du deinen drehschieber gefräst hast, da musst du schon selber messen, und das hat er dir auch geraten
  16. 150 grad im Uhrzeigersinn
  17. Jaja, da schleift nix. Und wenn der die spane vom Deckel sein würden, wären sie ja auch nicht magnetisch oder?
  18. Wurde mir als originale 200er Kupplung verkauft - ich hab dann nur die beläge erneuert und einen ddog cnc Korb verbaut. Jaich werd mir eh eine superstrong zulegen, hoffe, dass sich das dann erledigt. Mache mir aber sorgen, um den Metallabrieb. Zerstört der nicht meine Lager und Wellendichtringe?
  19. Übrigens läuft der Motor sonst super. Kupplung passt, Schaltung leichtgängig, sonst keinerlei Probleme! UND: Ich bin erst ca. 500 km damit gefahren. Da ist sicher noch mehr Abrieb drinnen, nur war der Magnet halt schon "voll belegt"
  20. So, es gibt was neues. Das Pfeifen ist nach dem Motor"umbau" im Winter noch immer vorhanden. Obwohl ich nun ein anderes Getriebe (PXalt) verbaut habe, pfeift es noch. (Der einzige Teil, der gleich ist wie im Vorjahr, ist die Kupplung inkl. Kupplungsritzel = 23 Zähne. Es wurde auch ein NEUES 65er Primär vernietet. Somit kann es doch nur noch am Kupplungsritzel liegen oder? Es ist echt nervig und wird unter vollast zum Beispiel bergauf bei 90kmh extrem laut! Ich hab mir im Winter auch GS Ölschrauben mit Magnet gekauft, da ich vermutet habe, dass das Peifen ja entsteht, wenn bei der Primär die Zahnräder vielleicht zu eng aneinander laufen. Somit würde auch Abrieb entstehen. Heute hab ich die obere Ölschraube mal rausgeschraubt und siehe da - sehr viel Metallabrieb. Das ist nicht normal oder? Hab schon angst, dass es mir da bald das Kupplungszahnrad zerlegen könnte. Hat jemand Erfahrungen mit so etwas?
  21. Na super, dann hab ich mir auch die falsche für meine Sprint bestellt
  22. Also ich mochte haben, dass die so leicht qie möglich zu ziehen ist. Deswegen frag och ja, sonst konnte ich ja geicht harte federn reinfeben. Welche sind bei der superstrong normal drinnen?
  23. Da ich mir auch eine superstrong zulegen will, hab ich eine frage : mein Motor parmakit 177 mit megadella usw. Gute 20 ps sind da s ziel - genügen da die federn, die schon drinnen sind oder sollte ich mir gleich hartere mitbestellen?
  24. Super, danke für deine antwort!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung