Zum Inhalt springen

andi123

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.221
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von andi123

  1. Ich meinte vforce im Vergleich zur rd350 Standard membran Mir ist auch grundsätzlich klar, dass die vforce lauter ist. Aber ob ihr das auch trotz rahmenansaugung hört.
  2. Hallo miteinander, Mir kommt vor, dass mein Motor trotz Rahmenansaugung und Dämmmatten durch die Vforce (im vergleich zur Standard rd350) um einiges lauter geworden ist- also das motorgeräusch im ganzen. Kann das wer bestätigen oder bilde ich mir das ein?
  3. Fmp hat den auslass bearbeitet.
  4. War aber bei mir auch so wie auf fmp's Diagrammen. Falls den BBS Umbau jemand haben will, würde ich mich davon trennen
  5. eigentlich nur nach Teillast. ja das stimmt, daran hab ich auch schon gedacht - aber DP266 mit K24 Nadel sollte eigentlich fett genug sein. bzw. eigentlich eh zu fett.
  6. Und hast du eine Lösung gefunden? Ich hab jetzt auch schon hin und her getestet und komme zu keiner zufriedenstellenden Lösung
  7. So ist es! Hast du Erfahrung mit LF Setups? Ich fahr den VHSH auf einem 244wr mit Memvrab und Megadella Box Auapuff. Nadel passt jetzt ganz gut, aber beim vom Gas gehen hab ich immer magerruckeln bzw auch kurz leicht erhöhtes standgas. Hab einen B42 Zerstäuber drinnen - ist wahrscheinlich zu mager oder? Mit der Schraube komme ich auf keine zufriedenstellende Lösung . Entweder zu fett, so dass ich kein standgas mehr habe, oder zu mager, so dass ich magerruckeln im schiebebetrieb habe...
  8. Dellorto wird sich ja etwas gedacht haben dabei, denkst du nicht?! Also würde ich es auch gerne so machen, wie ursprünglich gedacht - irgendeinen Sinn wird es ja haben... Zeig uns bitte die Stelle, wo Dellorto das ganz klar beschrieben hat
  9. Manche sagen so, andere so... Egig schreibt zB immer, dass er eine 120ND einbaut und über den Zerstäuber steuert... außer ich hab das falsch verstanden? Für mich wirkt es ein bisschen so, als ob die Funktionsweise der doppelten ND keiner zu 100% verstehen würde
  10. Hab jetzt mit dem Dellorto Jetting Tool, das hier im Topic irgendwo herumschwirrt, ein bisschen herumgespielt und hab das Gefühlt, dass das teilweise nicht der Realität entspricht. Ausgangspunkt war die Bedüsung wie im Zitat oben beschrieben. War bei viertel bis Halbgas immer zu fett. Mit K24 in etwa gleich. Jetzt hab ich aufgrund einiger Empfehlungen die U16 Nadel getestet und das läuft jetzt erstmal TOP! Obwohl das lt. dem Jetting Tool eigentlich um einiges fetter sein müsste... Fährt aber jetzt sauber, auch bei geringen Geschwindigkeiten im 4. Gang kein überfetten Setup ist jetzt also wiefolgt bedüst: HD145 ND60 - B42 U16 3. Clip v. oben DP 266 Schraube 1,25 Umdrehungen raus
  11. Ich werd eher einen mit 62 hub aufbauen, von daher passt das schon hier Erfahrungen mit den SIP Glockenwellen in Sachen vibrationsarmer Lauf hat wohl noch keiner. Bis jetzt liefen alle 244er, die ich gebaut habe, sowohl mit quattrini, als auch mit SIP Drehschieberwelle seidenweich.
  12. An die 260er Fraktion: welche Wellen nehmt ihr da? Gibt nur die King oder? 62er gibts jetzt auch eine vom SIP. Eine Glockenwelle. Erfahrungsgemäß - kann die Glockenwelle im unteren Drehzahlbereich Leistubg kosten im Vergleich zur Drehschieberwelle auf Membran?
  13. Sieht super aus - aber in der Beschreibubg steht, dass der für sprint/gtr mit dem großen Rücklicht nicht passt - wie hast du das gemacht?
  14. Ich hab sie 1x verbaut und der Motor war damit auch undicht im kurbelgehäuse..
  15. Ich glaub nächstes Mal bau ich mir eine 64er Welle ein Mir persönlich wäre das aber deutlich zu wenig Drehzahl
  16. Sorry, war ein PD 244 Sport Box. Nicht Plus. @Lameda Also anderer auspuff, 20ccm mehr, völlig andere steuerfreien bei der stärkeren Kurve, anderer Prüfstand, anderer Ort, und das restliche setup kenn ich nicht
  17. War heute auch am Prüfstand und hab auch die Pipedesign SBox 244 Sport getestet.
  18. Ist nicht der erste Vergaser, den ich abgestimmt habe, aber der VHSH ist eben Neuland. Also für mich sind die schon sehr unterschiedlich. Ich halt euch am Laufenden...
  19. Mischrohre hab ich gearbeitet anderen. Hab nur eine noch kleinere ND 42. PHBH hatte ich vorher selber - der ist komplett anders und nicht wirklich vergleichbar. Ich werde jetzt noch die 42er ND testen und sonst besorg ich mir noch ein anderes mischrohr/Nadeln
  20. Weil der Sprung von 266 auf 262 steht groß ist, nehm ich mal an. Also zuerst 264 testen.
  21. Danke für die Tipps! Warum DQ und nicht DP? Fährt ihr zufällig ein ähmluche setup erfolgreich bedüst? Bzw welche ND habt ihr verbaut? Vl ist ja eine 42er ganz normal und ich mach mir unbegründet Gedanken.
  22. hallo miteinander, habe einen VHSH 30 auf folgendem Setup am Laufen: Quattrini 244 - 123/180 Membran Megadella Compact L4 31 PS Momentan habe ich folgende Besüdung: HD142 ND44 B42 K98 1. Clip v. oben DP 266 Schraube 1,25 Umdrehungen raus Läuft grundsätzlich ganz gut, aber ich hab das Gefühl, dass der VHSH sehr wetterempfindlich ist. Läuft jetzt im 1/4 bis Halbgas schon wieder zu fett. Hab bei ND 48 angefangen und bin auf 46 und jetzt auf 44 runter - ist besser geworden, aber noch nicht perfekt. ND42 hätte ich auch noch da, aber das kommt mir schon arg mager vor?! Hab auch schon wegen der Nadel überlegt, aber im zylindrischen Teil gibt es keine Nadel, die magerer ist? Freue mich über jeden Tipp
  23. naja, was ist das dann, wenn nicht schlecht? 27 PS und eine um Welten bessere Kurve hatte ich mit dem Malossi Sport. ca 30ccm weniger, kein eigenes Gehäuse mit breiterem Drehschieber und mit einer Megadella Box Und das kostet weit weniger...
  24. Steht da auch welche Welle das war? Quattrini ja schon mal nicht. SIP?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung