-
Gesamte Inhalte
1.222 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von andi123
-
Ev. werde ich die kupplung bei einem Freund mal probieren. Eigentlich lese ich von allen nur, dass sie XL Federn fahren. Kann es sein, dass die beläge und Federn durch die harten Federn verbogen werden? Auf der Werkbank trennt die kupplung auch perfekt
-
Die Peripherie ist aber auch eine komplett andere - neuer Motor, neuer Zug,... Ich weiß ja auch nicht mehr weiter Gibt es bei den kupplungsdeckeln Unterschiede?
-
wirklich geprüft hab ich das nicht, mir wäre nichts aufgefallen. wäre aber ein echter zufall bei zwei kupplungen hintereinander
-
weiß ich noch nicht, letzte saison warens 27,3 PS und 32 NM auf Drehschieber. Jetzt das gleiche auf Membran, also hoffentlich ein bisschen mehr
-
Daran hab ich auch schon gedacht. Habe eine Sprint. ABER ich hatte mit allen anderen kupplungen auch keine Probleme.
-
sry, dann hab ich das irgendwie falsch ausgedrückt. Also grundsätzlich habe ich bei beiden Motoren das gleiche Problem. Eher umgekehrt als du schreibst - der Weg zwischen vollständig trennen und greifen ist sehr groß. Also ich muss den Zug so einstellen, dass ich minimal Spiel am Hebel habe und die Kupplung trennt erst, wenn ich den Kupplunghebel wirklich voll gezogen habe. Mit "besser getrennt" meine ich also, dass die alte schonviel früher - zB bei halber Kupplungshebel Betätigung - vollständig getrennt hat und nicht erst am letzten Drücker.. Ich hoffe jetzt ist es verständlich Das ganze auf zwei verschiedenen Motoren. Wie gesagt, Deckel ausgeschliffen, kontrolliert, ob die Kupplung am Deckel oder der Hebel an der Kupplung schleift, aber da schleift nichts. Hab das alles beim Zusammenbau kontrolliert. Kompletter Kupplungszug ist mittlerweile auch neu. Trennpilz und Andrückplatte hab ich heute angesehen - ist wie gesagt neu, gerade erst aufgebaut. Außerdem habe ich die BGM XXL Federn um 1,5mm gekürzt, da die eben um die 1,5mm länger waren als die BGM XL Federn - ich dachte, dass die vielleicht zu lang wären - hat aber auch nichts geholfen.
-
so ich brauche eure Ratschläge/Hilfe ich hatte letztes Jahr schon eine BGM Superstrong CR in meinem Quattrini 244 mit 10 BGM XXL Federn und 10W40 teilsyntetisch und auch zu Beginn 10W40 mineralisch. mit der normalen Unterlegscheibe 3,3mm, Deckel ausgeschliffen, Arm bearbeitet - hat nichts geschliffen usw. Bei diesem Motor hatte ich schon das Problem, dass der Trennweg extrem klein war und sobald ich den Hebel nur minimal ausgelassen habe hat die Kupplung schon angefangen zu greifen. Motor verkauft - jetzt komplett neuen Motor aufgebaut. WIeder Superstrong CR mit XXL Federn - jetzt ProCycle 15W40 mineralisch. Deckel bearbeitet, Arm Bearbeitet. Dieses Mal 3,7mm DRT Unterlegscheibe, damit ich ev. mehr Trennweg habe. Alles soweit gut. Aber auch dieses Mal ist der Trennweg wieder sehr klein (ev. minimal größer durch die minimal dickere Unterlegschebe). Woran kann das liegen? Alle loben die CR Beläge weil sie so schnell trennen und auch in der Beschreibung stehts so, aber bei mir ist das Gegenteil der Fall. Meine erste Superstrong mit normalen Belägen hat viel besser getrennt.. Vielleicht habt ihr eine Idee, was ich falsch mache.
-
Ja, letztes Jahr zuerst die originalen Federn verwendet, dann nachdem sie gerutscht sind XXL eingebaut. Jetzt vorsichtshalber gleich XXL- beide Male bgm. Außer ich hab wirklich Muskelmasse abgebaut geht schon eher streng zu ziehen
- 1.698 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
andi123 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit welchem Öl? Bei mir mit 27ps und 31 Nm sind die XL mit 10w40 mineralisch gerutscht.. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
andi123 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In welchem Bereich? -
Ja extra deswegen getauscht
- 1.698 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hat wer Erfahrungen mit Abweichungen bei den federhärten? Ich fahre Momentan eine superstrong CR mit bgm XXL Federn. Letztes Jahr das gleiche, auch mit bgm XXL Federn- aber letztes Jahr ging die kupplung vieeel leichter zu ziehen als jetzt
- 1.698 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
andi123 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche federhärte fährst du? -
Warum willst du nicht ins Detail gehen? Wäre schön sehr interessant
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
andi123 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die eine Seite ist vom simmering - steht der vielleicht über oder ist auch ein wenig rausgewandert? Die andere Seite könnte dadurch sein, wenn das große Lager wandert. Ich hab erst vorgestern Lager eingezogen bei meinem pinasco block - noch nie ist das so leicht gegangen wie hier, weil eben die lagersitze zu groß sind. Deshalb habe ich alle eingeklebt und das große Lager zum sicherungsring distanziert - da hatten 2/10 platz. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
andi123 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist dir eigentlich manchmal langweilig? -
warum machst du 1,3 QK? ist ja schon seehr viel
-
PX-/T5-Motor/-Zündung/PK-Gabel in Oldie etc BlaBla
andi123 antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sieht wirklich sehr geil aus. Um wieviel wurde die Gabel gekürzt? -
18-20 sicher, wenn nicht eher mehr. geht gefühlt besser als mein letzter parmakit mit 20ps.. aber schätzen ist immer so eine sache
-
hab letztens wieder einen BGM 177 auf LML Motor mitt 60er Vollwange und RD350 Membran, 30er Dellorto und Sip Road verbaut und gerade eineTestfahrt gemacht. Bin jedes Mal wieder erstaunt wie gut das geht. Auslass unbearbeitet! Nur die Überströmer angepasst. Ist echt ein geiler Zylinder
-
Ja stimmt, hab das Foto gar nicht gesehen. Aber wenn er sagt, dass die Welle definitiv auch im Gehäuse gerieben hat, könnte es schon an dem liegen denke ich? So wie bei mir 6/100 Erhöhung und dann hat seine Welle noch 4/100 Schlag auch
-
Miss mal die Welle an der Steuerwange - meine war über dem Hubzapfen 0,06 oder so höher - hätte ohne Bearbeitung also auch geschliffen. Und ich glaube, dass schon mehrere dieses Problem hatten.
-
nein, man sieht ganz klar einen 2-teiler...
-
Mosti hat Kontakt mit mir aufgenommen und gesagt, dass ich ihm das Gehäuse zukommen lassen soll. War jetzt im Nachhinein gesehen Schwachsinn...
-
PX-/T5-Motor/-Zündung/PK-Gabel in Oldie etc BlaBla
andi123 antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
würde mich auch interessieren, konnte das auch noch nirgends rauslesen