Zum Inhalt springen

hamas

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.053
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hamas

  1. Ich habe dieses We meine blinkerlose Pk von seinem blauen Sprühlack befreit. Das ging sehr leicht& der Originale Lack wurde deswegen nicht beschädigt. 1.Die Seitenklappen behalte ich. 2. Welcher Farbcode ist das von der Vespa? 3. setup: 19.19 Vergaser Membran ass 19.19 Pinasco Alu Zylinder 75ccm für Schaltroller oder doch den hp4 Zylinder? Lüra bleibt Kuwe bleibt Surflex Kupplung Übersetzung 3,72 Auspuff? Dachte an eine right Variante Nun sind aber die Beschädigungen am Lack zu Tage gekommen und ich bin am schwanken, ob ich es lackieren soll oder nicht. Linke Seite hinten ist angeschliffen teilweise bis auf das Blech. Lenkkopf ist angeschliffen. Heck hat diverse Roststellen. Vordere Traverse ist teilweise durch. Unter dem Tank ist es hinten mittig rostig aber noch kernig. Ich muss nur noch den Kotflügel und die Lenkkopfabdeckung vom Sprühdosenlack befreihen. Was sollte ich eurer Meinung machen, damit ich den Wert der Vespa weitgehend erhalte? Ok Motor wird überholt. Züge wurden schon gewechselt. Unterbodenschutz wurde schon aufgetragen. Aber was mache ich mit dem Lack? Seitenklappen lackieren? Seht selbst.
  2. Weiß jemand wie viele auf dem deutschen Markt von den weißen blinkerlosen Pk50 mit deutscher BE in 84/85 verkauft wurden? Hat der Tank immer die Farbe Schwarz oder entsprechend der Farbe der Vespa?
  3. wurde mir von nici beantwortet: Hat eine 6V kontaktlose zündung und 19/20 kuwe
  4. Danke dir! Hatten die ersten pk50 6V Spannung und 19/20 Kurbelwelle?
  5. Wieviele gibt es denn davon, eine davon ist meine und ich habe sie hier aus dem Forum. Mit deutscher BE V5X1T 00... Bj84 Alles dabei, auch der kanntenschutz, der allerdings angenagt und Blau übergejaucht ist. Nun suche ich weiße Seitendeckel, olack.
  6. Hast du ein bildbeispiel?
  7. Hatte die pk50 Zierleisten für das Beinschild?(v5x1t)
  8. trotzdem danke! das mit der deutschen BE stellt sich dieses we heraus. ich bekomme sie noch. hat übrigends eine PK gabel und keine V50 gabel die PK50
  9. Hab nichts in der farbskala gefunden unter den Zahlen!
  10. weiß jemand die Farbnummer der weißen blinkerlosen PK50? V5X1T
  11. hamas

    erledigt

    ----
  12. hamas

    erledigt

    danke!
  13. hamas

    erledigt

    ich will einfach nur wissen wie groß die flaschen sind. zb sip flaschen 250ml
  14. hamas

    erledigt

    schon klar aber ich wollte die außenmaße davon haben, 250ml
  15. ---
  16. wie soll ich es mir nachbauen, wenn ich keine vorlage habe? wer könnte das denn vielleicht mir gießen?
  17. Netz zeigt das: Aber ich versteh nicht wie das mit meinen teilen gehen soll!
  18. Wie sieht das denn im Profil aus? Oder wie kann ich die Halterung nachbauen?
  19. siehe oben. in der Mitte ist eine Halterung an den Ersatzradhalterlöchern (1. Bild) eines der beiden in der mitte des bildes befindlichen streben wird an die löcher des beinschildes geschraubt. die nach vorne gebogene lasche ist zum bodenblech grichtet. nun kippt aber das körbchen immer nach vorne. was fehlt oder muss anders?
  20. weiß jemand wie groß die Batterien sein müssen? maße und AH zahl?
  21. Sehr geil! Meine erste Serie ist nun auch fertig. Ziel war es sie in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen. Also wurde auf Originalität geachtet. Fährt knapp über 50 mit 16.16 gaser und Pk. Zylinder. Fotos kommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung