Zum Inhalt springen

sliders013

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sliders013

  1. Nach dem die Initiatoren des Auspuffprojekts Projekts (MZ und Partner) von einem Shop ausgebootet wurden ist der Auspuff nun nicht mehr bei JL gelistet und somit dort auch nicht mehr erhältlich. Bekannter Shop verteilt ihn nun auf verschiedene Händler und holt sich die Butter vom Brot...
  2. Octopus verbaut auf Mike Pacey's Sprinter, gefahren in Santa Pod.....
  3. Der Plan war eigentlich anders, aber nach meinem Unfall und allen folgenden körperlichen Einschränkungen bin ich heuer exakt dreimal gefahren und da hatte ich schon mit dem RB weiche Knie. Wird wohl mit mir nimmer wie es war, aber die Kiste soll nachhaltig laufen und auf die Straße. Das ist und bleibt der Plan ob für mich oder einen Käufer....
  4. Auflösung, in meinem zweigeteilten CNC Kopf von der Rotax Conversion ist die Kalotte am Durchbrechen, ein Haarriss hat sich rundum gebildet und lässt Kühlflüssigkeit und Gemisch durch. Da habe ich erst >>sehr<< lange an vielen anderen Dingen herumgeschraubt ..
  5. Wenn du wochenlang dein Standgasproblem nicht in den Griff bekommst und dann dies findest......
  6. Projekt künftige Spritvernichtung in finaler Phase. Patina war angesagt....
  7. Ich habe den ganzen Mist auf den Müll geschmissen und auf Vape umgebaut. Seither ist auf allen Rollern a Ruh.....
  8. VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt
  9. im siebenten Jahr, nun ein Detail am Rande. Why not.
  10. Wenn ich zu Frau und Kind sage ich gehe zu Sledge Hammer könnte es zu Irritationen kommen. Offtopic off
  11. Glaube ich erst wenn du bei uns auftauchst
  12. Könnte an deiner geilen Location liegen um welchen Lebensmittelpunkt ich dich beneide. Ein vermutlich guter Nährboden für Lochfraßkorrosion, wenn Aluminium in einer sehr feuchten, oft salzhaltigen Umgebung ( z.B. in Meeresnähe) eingesetzt wird. Vermutung... wenn Aluminium in maritimen Umgebungen verwendet werden soll und daher seewasserbeständig sein muss, um Korrosion zu vermeiden, wird gemäß der Norm EN13195:2009 empfohlen, einen großen Anteil von Legierungen der Serien 5000 und 6000 für maritime Projekte zu verwenden. Unter anderem die Legierungen 5083, 5754, 6060 und 6082. Für maritime Aluminiumkonstruktionen wird ferner empfohlen, gemäß EN1999-1-1 (Eurocode 9) Schrauben, Nieten und andere Verbindungselemente im Material A4 316 - säure- und rostfrei - zu verwenden. Wenn diese nicht verwendet werden, besteht die Gefahr einer galvanischen Korrosion. Habe ich auch nur abgekupfert aber könnte eventuell schlüssig sein.....
  13. Mir erscheint dies bereits ein ganzer Spritzguss zu sein, die Zangenaufnahme ist nachgefräst darum sieht es so angesetzt aus. Mir gefällt das Teil sehr gut, aber wenn man sowas schon angeht würde ich eine Variante mit Antidive -Abstützung bevorzugen.
  14. Mach ma für die GT Twin- Wasserversion dann ein eigenes Topic? Als Bastelversion mit Wasserspielen fixt mich auch dies an. Ich schau mir aber erst die Chimeraspiele in der Nachbar-Zanglerbox beim Powes in natura an. Klingt ja alles soweit vielversprechend.....kommt Zeit, kommt Prüfstand. GT.pdf
  15. Ist dem Verbrauch geschuldet, es wird / ist ein lustiger Tank....
  16. Von der Winter Rotaxfront ein Update, Posch Racing Resi 300 für BFA auf Vespa, umgestrickt für Lambretta auf Rotax 594 Skidoo vom Powes befingert und mit aktiven RAVE. Es geht in die richtige Richtung....
  17. Was fährst du für Stingerdurchmesser?
  18. Ich habe mir so einen Luftleitkanal gebaut um den Zylinder von unten gezielt anzuströmen. Zusätzlich habe ich einen Ableitkanal aus der Zylinderabdeckung integriert um den Vergaser nicht anzuströmen. Seit dem habe ich keine Temperaturprobleme mehr. Setup RB 252 mit geschlitzten Mammut Kopf, ü40 je nach Wetterlage... das Teil wird seit 7500km richtig auf Drehzahl getreten. Eventuell hilft es auch bei dir.
  19. ....an die Selbstbauer, hat wer hat eine vernünftige Abluftschlauchempfehlung? THX schon vorab...
  20. .... für den ersten Test reicht es. Da die Mopette beim Anpassen am Kopf stand stimmt nun ein Winkel nicht, hab mich vermessen. wie wäre es dir genehm? Halbsteif?
  21. Dran ist er, Posch Racing Resi, einfach einmal zum testen. Bin schon gespannt...
  22. Racing Resi 400 schmiegt sich erstmals geschweißt unters Frame. Thx Jürgen (Posch Performance) . Und weiter geht es....
  23. 176-199/131 .... mit der ersten getesteten Anlage lagen wir hier, war noch nicht so berauschend. Versuch macht klug, dass RAVE ist auch nicht gleich so einfach einzustellen. Da gilt es mit den verschiedenen Federn und der Vorspannung noch zu spielen...... kommt Zeit und Erfahr...ung.
  24. .... ist nicht soooo schlimm, täuscht etwas. Er sitzt extrem hoch und lässt nix frei. Aber ja, Kartstrecken- Schräglagen werden wohl eher nix
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung