Zum Inhalt springen

sliders013

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sliders013

  1. ich versuche zu folgen, kann aber nicht. Es ist doch so, dass sich die Kraft nur dann verbessert, wenn meine Hand am Ende des von dir genannten Schraubenschlüssels im (besten Fall) rechten Winkel zu Ihm steht. Da wirkt die größte Kraft. Die Länge des Schlüssels mal aussen vor gelassen. Angemerkt sei, der Schlüssel zeigt bei mir immer zur Radmitte. Aber wie gesagt ich tendiere zur einzelgelagerten Bremszangenaufnahme. wird schon mal wer bauen. Undi ?
  2. ........für mich auch nicht schlüssig, warum die eine jetzt mehr oder weniger zur anderen eintauchen sollte. Ich sehe bei den abgebildetet Teilen nur eine, wo die Sollbruchstelle minimiert wurde. Ist ja auch gut so. .......... Verbesserung im Bezug auf das Eintauchen, wäre nur dann gegeben, wenn die Bremsbackenaufnahme einzeln auf der Achse gelagert ist und eine antidive Abstützung zur Gabel hätte.... in die Richtung sollte die Entwicklung meiner Meinung nach auch gehen....
  3. auch bei Motorrädern und Rollern? Ist das wirklich so oder nur ein Mythos?
  4. Könntest Du ein Foto machen wo man den Abstand von Dämpfer zu Seitenbacke sieht und eine Angabe zum Maß machen? Möchte den Tourist nämlich auch auf 2Serie aber mit einem d90mm Fox Dämpfer fahren. THX
  5. schön klassisch auf der Erde herumkriechen. und der Kanister mit dem Sprit steht auch schon bereit. Kann sich nur mehr um Stunden handeln, geil.
  6. findet sich zu FPB A-1658 auch was Rainer ?
  7. Ist das ein originaler S2 TV175 Ansauger ? leider wurde da herumgefeilt THX
  8. ich kann Dich verstehen, das war echt fies. Da die ersten Blüten ja schon im Umlauf sind auch was von mir ......
  9. User Robert P. ist der aktuellsten Protagonisten mit dem Setup.......
  10. der Rotax zB. ist bis zur Flanschplatte eine Mischung aus Oval/Trapez. Benötigt aber dann am Auspuff diesen Übergang. Würde der Theorie des Briten folgen. Bei Ihm erfolgt dies noch im Auslass.
  11. Po, wir hatten mal über den Übergang Richtung Flansch diskutiert. Ich habe diese Kante im Übereifer des Ausräumens ja begradigt. Pro / Contra der Mitleser?
  12. damit werden aber dann die Kanäle der Nebenauslässe verdeckt werden
  13. so ist es und bei den zusätzlichen zwei Löchern hinten, kommt normal so ein Gummipuffer reingedrückt
  14. oha .... da gabs schon was, wusste ich nicht. Hätte ich mir vermutlich den Schlamassel erspart.
  15. der PO hat schon viele verbaut ohne Probs. Jockey sagt es kann welche mit falscher Länge geben und könnte bei mir das Problem gewesen sein. In der Regel sollten Sie aber passen und somit unbedenklich sein. Ich nehm nun Ori so Sie noch intakt ist.
  16. Einfach Geil Respekt und da ist noch einiges nach oben offen, wir warten was da noch kommt....
  17. sollte sich das Los bei mir finden, habe ich kein Problem auch den Puff umzuschweißen...
  18. ..... dem möglichen Gewinner sei ans Herz gelegt, in Kombi mit dem Sack- Puff (so gut er auch sein mag, aber die Passform ist Mist) geht das schöne Motörchen nicht unter eine Serie 2. Der Dämpfer steht leider an der Backe an. Mit dem vorgegebenen Spiel geht da gar nichts. Da es hier aber um Leistung geht dokumentere ich das nicht weiter. Jetzt wird umverlegt......
  19. die allseits beliebte Fotostrecke H- irgendwas Kennzeichnung ist darauf keine zu finden. Macht nichts, die nun Original verwendete macht sicher nen guten Job.
  20. joooo Rainer, iss schon die
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung