Zum Inhalt springen

sliders013

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sliders013

  1. Ich habe nun mit einem Lager aus dem Hause Falc aufgerüstet... dazu beim GP Deckel die Bolzenführung nachgesenkt und die Führung abgeplant. Etwas Spielerei am Messingdruckbolzen und nun passt auch der Deckel ohne Distanzierung
  2. Schrulliger lieber alter Meister. Gemeinsame Leidenschaften haben mich Ihn kennenlernen lassen. Ein Wegbegleiter und ein Stück Wiener Rollerfahrer- Geschichte... Er bleibt mir sicher noch lang ein Erinnerung. R.I.P.
  3. Hartgummikern gekürzt auf max Federkompression in die Federn einlegen, finde ich auch schon einmal eine zu probierende Variante
  4. ja Gloria ist es einstimmig geworden. Na Dein Held geht ja auch schon mächtig ran, da heißt es Obacht haben. Wehe er kommt an Deine Lackuren ran....
  5. Es ist geschafft und alles gut verlaufen. Willkommen zu Hause Gloria... techn. Daten 51cm und 3370g
  6. Also ich steh auf Rundungen, das Teil entwickelt sich zu einem richtigen Schlager...
  7. Aus meiner Sicht kein Lager oder? Gummi zwischen den Innen- und Aussenhülse? Könnte das eine Art Ruckdämpfer sein? Nur so eine Idee.... keine Ahnung
  8. Länge der Wellen für Gas und Schaltteil bei S2? Hat wer eine bei der Hand?
  9. das Teil bringt sicher ein größeres Anzugsmoment.(In Verbindung mit dem besseren und angepassten Ring/Ratschen oder was auch immer Schlüssel) so glaube ich. Ich werde so angehen und dann hoffentlich dicht bleiben.
  10. @ Gravie, dann bräuchte man nur mehr passende Stehbolzen, 8er auf 7er und fertig. ev zuviel OT. wegen der Mutterngeschichte, sorry
  11. bei den Kipplern kann ich mich (ganz dunkel) an diese Malossi/Polini DS Ansauger Hülsenmuttern erinnern. Die sollte man doch ev. passend machen können
  12. Innensechskanttiefe 3mm, der Gedanke ist super wenn man die noch in anderen Qualitäten und Abmessungen findet.... Oder entsprechedes fertigen lassen (natürlich in 8mm). Macht das Kraut auch nicht fett............
  13. .... geht schon mir Spielerei und weiterer Bearbeitung drauf. Aber entscheidend ist wie das Anzugsmoment hinkriegen und vorallem welches? Der Charity SM war ja bald undicht.
  14. jepp ist abgesetzt 8 auf 6. Ring ist im Lieferumgang angeschliffen
  15. Powes berichtige mich bitte, sind 10 oder 11 ?
  16. Möchte die Gemeinde sich an der Ideenfindung zur Lösung des Stehbolzenproblems Auslassseitig beteiligen? Hier die Ausgangssituation mit echt wenig Platz und keiner Möglichkeit zur Prüfung des Anzugsmoments. Gezeigte Teile sind Lieferumfang (inkl des zugeschliffenen Gabelschlüssels den Po schon beschrieben hat)
  17. ...TV200 kommt bei mir beim SM zum Einsatz, muß ich Angst haben?
  18. Schöni, der 300er Rotax soll ja da rauf...aber OT
  19. Ich hoffe es lässt sich doch realisieren 66Hub unterzubringen......
  20. Sowas war auch eher angedacht.
  21. mir gehts ja genauso, aber seine Antwort auf die Bilder ist nicht von schlechten Eltern oder....?
  22. Würet Ihr diese Sacci Trommel (neu) verwenden? Nach Beanstandung, sein O-Ton >> nur kleine Gußfehler, kein Problem, von dieser Charge sind alle so.
  23. @ Undi ja der ist bei mir gelanded. schön dass er funktioniert, war schon sehr gespannt darauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung