-
Gesamte Inhalte
1.960 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sliders013
-
Könnte auch sein , dass der Schieber von deinem 20er ev. nach ner Zeit zu klemmen beginnt . Hatten wir auch schon mal ...
-
Na klar doch, Produktionen kürzen , Kurzarbeit und Personal-Abbau . Weg mit dem Aufschwung . Die folgende steigende Arbeitslosigkeit und fallende Kaufkraft, kompensiern wir mit Harz 4 und schicken die Leute auf die Müllhalden brauchbares zu verwerten und Bio-Ackerbau zu betreiben... Irgendwo vorher hab ich noch gelesen was Bill Gates für ein (umschrieben)Arsch ist . Naja da sollte derjenige sich mal schlau machen was der Mann in Forschung zb. im Bereichen wie Krebshilfe usw. leistet . Es wird sich nichts ebenbürtiges finden ( auch keine Verstaatlichten ). Da pfeif ich mich um diese leidliche Monopolstellung seines Imperiums auch nicht. Abgesehen davon haben Sie ihm genug Gelder Gerichtlich umverteilt...... Ja und der Schampus im Sacher , der im Smoking getrunken wird kratzt mich auch nicht. Der war noch nie der Grund für Kriege , Seuchen , Landminen und was weis ich was .. Lest mal nach was die EU schon an Gelder nach Afrika gepumpt hat und was damit gemacht wurde.... Mitleid hab ich da keines mehr. Bin kein Akademiker, saufe Bier und Schampus wenns passt und denke mir oft ein bissl dekadenz schadet nicht ..... warum auch ...........
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
sliders013 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na dann bin ich ja froh das ich keinen habe , aber auf der Suche nach Kupplungsalternativen für unseren Rennbock würde ich schon gerne sehen wie das Ding aussieht . Ev. ist es ja das gesuchte gelbe vom Ei........- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
sliders013 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibts schon Ablichtungen von der Kupplung ? Brauche Inspiration . Mehr Interessiert mich auch schon nicht , Die ewigen Asche-Diskussionen öden an ....- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
dh. Du steigst ev auch um ?
-
Schade , so sehe ich die Lamis als auch aussterbende Gattung bei ESC. Wer hat schon Lust zu dreien gewertet zu werden ( siehe eh. G5 ) . An der Leistung kanns nicht liegen , denn Marcos und unsere sind sicher eher Minderleistungsmopetten . Technischen Vorteil sehe ausser der möglichen Schräglagen auf Rechts auch nicht . So steht also wieder eine Mühle im Eck .... Naja schaun wir, ob der Robert wieder für eine der kleinen Klasse so ein zwei mal zu motivieren ist ....
-
Finden das Regelmant ganz gelungen . Eine Frage aber, warum in der Klasse 4, wo eh max 4-8 Starter sind jetzt auch noch die Lambrettas gesondert gewertet werden . Für drei Kandidaten ? da kann man es ja ganz lassen . Zu viel Aufwand .........
-
Wer hat welche Leistung?
sliders013 antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also jetzt muss ich echt mal an dem Daniel seine ESC Reuse ran , der kriegt ja Komplexe . Sehr feine Kurve -
Auf der Rennstrecke und Eigengebrauch ist es uns auch egal , im Strassenverkehr würd ichs nicht so locker sehen . Bleibt jedem selbst überlassen . Wenn es zu einem Unfall kommt , die Versicherungen steigt aus und im schlechtesten Fall bist ein Pflegefall.... dann iss allas nimmer so locker . Der mit der Ahnung .... wird Dich nicht erhalten . Noch dazu ist die Aktion für einen Block von einem Bekannten wie er schreibt ... na dann Gute Nacht ......
-
Können schon , aber das Risiko wär mir persönlich zu groß . Denk mal nach , wenn Dir das Teil bei über hundert Sachen ( mit ein paar Karren rund um Dich ) bricht , dann ist Feierabend ......... Also am Mist damit Beim Aus oder Einpressen passiert ?
-
Hab letztens drei MRB TS1 en Ausgepresst ( ohne Presse ) in Spec. Heißluftofen auf 200° und herausklopfen ( Der Po hat auch ganz überrascht geschaut , war in zwei Minuten erledigt ) . Also Einpressen ist nicht meine Angst . Machen wir nächst wieder mit auf 200Grad erhitztem Zyl , da fällt die Buchse mit Zimmertemp ( fast )von selbst hinen . Weiters kann man die Buchse noch sauber Ausrichten .hier ist ein Beschichteter Liner abgebildet ....am Ende der Site rechts
-
@ Po .... seh ich das richtig , bei Poeton kann die Buchse auch vor dem einpressen beschichtet werden ? Das 3030er Verfahren scheint ja Top zu sein , der Hinweis auf hochwertigste Kolbenringe kommt aber sicher auch nicht von ungefähr .....
-
@ Max ....5mm TMX38-1 der kugelt da herum und auf einen von euren Gigs kommt er drauf
-
@ Undi ... kannst ein pdf anfertigen ? Würd mir auch zwei drei machen .....
-
Die Ursächlichkeit war ja nie das Thema . Die Maßnahme als solche wird diskutiert . Ich überarbeite Zyl , deren Vorleben mir eigentlich egal sind (einige haben aber sicher weit über 50 000km drauf ) . In weiterer Folge ist Beschichten ein Teil davon ........und ?
-
irgendwie eigenartig 200-250cc fahren Sie den 36er ( ab 2006 ) und die 125/ 144 er den 39er und grössere HD findest Du dazu eine Erklärung ? Oder ists einfach weil die kleineren Hübe doch um +1000rm mehr drehen .......
-
nennen sich wie gesagt PWK S 38 AG ( Preis 330.-eur ) , könnte schon sein dass sie ähnlich den AS Modellen bauen
-
nur dass diese Affen bei PIS sich seit einem halben Jahr auf Bestellanfragen nicht melden . Damit Keihin ... die 200er-250er KTMs fahren HD 160-170 HD .... also könnte ( Reine Spekulation ) dem Johannes seine 150er fürn Prüfstand schon gepasst haben
-
Ja lindy , sowas haben wir in der Klasse 4 Rennlamy drinnen . In Ermangelung einer Stahlbuchse habe ich einen Nitrierten Hydraulikzylinder als Buchse ( Laufspiel hatte gerade gepasst ) verwendet ( das Teil Fräsen war der Hammer ). Hält und hat schon einiges mitgemacht . Aber zwecks Bearbeitung wirds diesmal Alu... mit Beschichtung ( welche Überleg ich noch )....
-
kurz prägnant und klar ... THX
-
So jetzt bin ich kplt. Verunsichert . Meine Frage TS1er dzt mit Stahllaufbuchse , diese wird durch Alubuchse ersetzt und soll dann entweder Keramik oder Nikasil beschichtet werden . Ok Powerseal kannte ich nicht , scheint aber eh für Alu nicht so in Frage zu kommen oder wie jetzt ......... also doch bei Nikasil bleiben ?
-
@ Wasserbuschi ...sitz noch immer im Büro und das fuckt mich so nebenbei , einfach extrem an .......sorry nix fur ungut
-
Entschuldigung , ja ist mir bekannt . Hab mir nur erlaubt dem Kollegen ein Feedback zu geben . Weiteres kenne ich im Forum ganz andere Aussagen zum Thema Wasserkühlung von Dir . Da bist Du sehr fest überzeugt gewesen vom Sinn ......... Ist mir auch egal . Haben hier alles mögliche und unmögliche stehen und ausprobiert . Ich finds nicht unbedingt notwendig . Wenns wer will , gehörts einfach gescheit gemacht und das war meine Ansage . Position Expansionsgefäß / Befüllung /Schlauchdimension / wo Pumpe / Leistung Pumpe /wo Vor-Rücklauf am Zyl/ Kopf / Kühlerdimension usw . Schüttelt halt nicht jeder so ausn Ärmel . Das wollte ich damit sagen und das wars auch schon ...... greets
-
Mach mich nicht älter als ich bin , aber ich bin natürlich auch nicht alle . Trotzdem ist ein kühler Kopf , immer noch nichts falsches . Natürlich sollte das Layout auch stimmen und damit sind wir wieder beim Anfang . Was solls leicht werden ? ein Hochverdichteter Racer für die Kartbahn oder eine Alltagshüre ? Beides hat sicher seine Berechtigung , wenige haben die Wasserspiele am Roller wirklich im Griff
-
eine Art von Ausdrehen.... ev ein Fräser der im eingespannten Werkstück zusätzlich mit Vorschub im Kreis geführt wird Wobei hier das Werkstück schon einige Dimension hat ( der Dreiachs - Fräser auch )