-
Gesamte Inhalte
1.960 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sliders013
-
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
sliders013 antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
THX... r. hatte keinen Vergleich , jetzt iss es klar und damit geht's next los , wenn das Rohmaterial geliefert ist . -
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
sliders013 antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
nach dem der Umzug jetzt abgeschlossen ist , kann ich mich jetzt wieder auch dem Prüfstand widmen . Also Material und Bearbeitung liegen mit letztem Angebot bei ca 500eur . Was aber der Hammer ist , Wuchten ist derzeit nicht unter 300.- zu bekommen, gibt aberauch wenige bei uns in der Umgebung die das wirklich können und die entsprechenen Anlagen haben .... Werden wohl nicht rum kmmen , sonst kommen wir nicht weiter. -
Dringend !!!!
-
da wirds doch ein paar Motoren geben die das nicht vertragen haben ? Ultralanges Malossi Primär für einen Kumpel gesucht ..........
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sliders013 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ev. ist er gerade Eingeschlafen ? Aber Spaß ohne , wenn ich einen Porschfahrer überhole der verkrampft hinter seinem Lenkrad klemmt , spreche ich Ihm auch nicht seine Leistung ab . Lasst doch die Jungs hier so wie es der Titel nennt Leistungskurven angeben . Der Rest ist doch eh nur gelaberte Scheisse , solang nicht alle am gleichen Prüfstand , am selben Tag , bei gleichem Wetter , mit gleicher Promilleanzahl usw. auf der Rolle waren.. Mühsames , ausgelutschtes Thema greets Gerry -
Dank Tobi fehlt nur noch eines .............
-
malossi 210,steg am boostport raustrennen!?
sliders013 antwortete auf inna halle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei durchgezogenem Boostport trennen wir Ihn immer heraus ( dafür fällt die Kolbenbearbeitung in dem Bereich etwas zahmer aus ), gab noch nie Probs . -
Px 166 umbau mit allen tüv eintragungen
sliders013 antwortete auf littletitus's Thema in Verkaufe Vespa Teile
..... will das so nicht stehen lassen , aber in den falschen Händen klemmt wohl jeder Zyl. .... -
Grand Sport GS Kolben für Polini 207
sliders013 antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ freakmoped ..... sollte der Jan Heute beim Umzug das Teil nicht in den Müll fallenlassen werd ich's Euch next vermessen . Dann kann ich auch sagen wie das Kolbenspiel war , vermessen hats der Jan sicher nicht . Die Frage stellt sich auch normalerweise nicht , wenn das Teil als Kit über den Ladentisch geht . Bei einem Solokolben als Ersatzteil ist es schon schlüssiger und ein normaler Arbeitsgang , das Teil zu vermessen . Trotzdem sehe ich pers. solch Beschichtung in unserem Fall nicht als notwendige Einfahrhilfe . Die Lösung des Polini-Problem's an sich ist es sicher nicht ..... -
Grand Sport GS Kolben für Polini 207
sliders013 antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Minikin222 Tut mir leid , finds auch nicht ....... -
Grand Sport GS Kolben für Polini 207
sliders013 antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Freakmoped .... so lass uns doch wenigstens eine Mühle Orischinös belassen -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
sliders013 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nach dem der Janosch , die letzten Tage dem Motörchen nach Wochen und vielen Paletten Pils Leben eingehaucht hat , gabs gestern den ersten Probelauf . der Besitzer ( Daytona ) kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus . Der modifizierte 1er mit CNC Graviekopferl ( und vielem mehr )verspricht lange Hände und Leistung pur . Gut gemacht Jan -
Grand Sport GS Kolben für Polini 207
sliders013 antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beschichtung hält nicht , zur Haltbarkeit , Kolbendach usw. kann ich nix sagen. War zum Test eingebaut um zu schaun was die Beschichtung kann . Nach Zehn Runden auf unserem Gelände = 6km ausgebaut .... Fazit : Beschichtung ist ab.... mehr wollten wir nicht wissen so schaut eine 2fach Beschichtung von einem Rotax-Kolben aus -
...... alles Gute aus Wien . Ev. schaffen wirs heuer auf eine Halbe irgendwo .......greets Gerry
-
Es war mal eine 150er Sprint . Gekauft im silber O-Lack 1983 :sabber: .Wurde 11 lange Jahre von mir vergewaltigt ( Viele Motoren zuletzt RD-Umbau , Cut in vielen Schritten , Tank , 35cm verlängerte Lamy Gabel Gedrehter Harley-Lenker mit Doppelscheinwerfer :plemplem: , Hydraulik-Umbau den jetzt die MTV ziert , 12cm verlängerte und eingedrehte Vespagabel usw. ) ja da ist ne Menge passiert ....... 1994 , hab ich den Rahmen verkauft , an den Rollersklavenhändler Uli . Der machte daraus , was Sie jetzt ist ...... ein trauriger Anblick . Jetzt ist Sie wieder in meinen Händen und heiligen Hallen , die Freude ist groß ( Thx Uli ) die Erinnerungen werden wach und ......warten wirs ab , ne Menge zu tun .... Was sagt Ihr ? Was solls wieder werden ? Custom , Chop , Racer oder in die Schrott-Ecke? Das Motörchen jedenfalls gibts ja schon ( KTM 250 Conversion aus dem letztjährigen Schlachthof-Racer )
-
Aktuell fürs Projekt . THX an Peperl für den Block ( aber...... den Kolben hast ja mächtig Verunstaltet )
-
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
sliders013 antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
....... dazu muss man wissen , Frank feiert heute seinen 30en und dazu lassen wir die Puppen tanzen . D Damit sich unser Norddeutscher Freund so richtig wohl fühlt ..und somit meine Freunde des 177ers .... bis Morgen ............ oder Übermorgen ........... ciao ja ich weiss alles OT -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
sliders013 antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.........das musst Du die Girls fragen . Aber dazu gibts nächst eine Foto- Doku ....Rest nur per PM i, ch sag nur Tuning pur aber das war alle Offtopfen .......... -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
sliders013 antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
........ sag mal Wolle also ich hab schon ca 2,5 Promille und verzeiht mir ...... Heute ist es auch OKY geht raus und feiert ..... und Morgen weiter mit dem Thema ... bei uns wartet gerade der Whirlpool und dann messen wir die Leistung ... fragt mal wo -
zurückverlegte bremse und fußraste
sliders013 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
umschrieben diese Version ist meist Scheisse ..... Rest konstruktiv am Rahmen usw....... ja es ist Fasching -
SF-Winterprojekte...
sliders013 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Absolut .....fesches Teil ich hätte zwar Angst bei Passanten hängen zu bleiben , aber egal . Beim Überholen immer schön weit links fahren ....... -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
sliders013 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hy Wolle , wollte beim derzeitigen Rotax-Projekt ebenfalls eine geschraubte Platte einsetzen . Obwohl ich mit den drei geschweissten Blöcken in den letzten Jahren ganz gute Erfahrungen gemacht habe . Nach Deinen Probs mit der Schraub-Variante werd ich vermutlich doch wieder zum Schweissgerät greifen . Übrigens .... Bohrung jetzt nach der Zyl-schleiferei erstes ÜM 76,25 bei 65,8 Hub ... ( good Vibrations ) -
...... also gerade diese Arbeit ist eine feine , so ohne Tuningstress . Warum machst es nicht selbst und lernst Dein Gerät etwas besser kennen . Zu der Firma und Preis - also , mit Rechnung , Ein -Ausbau , Verschleißteile usw. , werdens sicher so an die 5 - 700 werden :wasntme: Je nach Region und Händler- Versiertheit . Könnte mir vorstellen, dass sicher der eine oder andere hier , es um die Hälfte macht und Du lernst gleich was dazu . Ausser Kohle spielt keine Rolle und Du magst keine öligen Finger
-
Überströmer Maghousing
sliders013 antwortete auf Phantomias's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
... möchte ja nicht absprechen , dass es so sein könnte mit den Millimeters da unten im Radius. Schliesse mich aber der Meinung an , dass es da vermutlich nichts Messbares ( bezogen auf Leistung ) zu gewinnen gibt .... Optisch wirds vernachlässigbar sein ...... -
zurückverlegte bremse und fußraste
sliders013 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Haben mit dem Robert gemeinsam sehr lange gesucht . Für diese Position war eine Hilfskonstruktion notwendig , aber da gibts kein Verdrehn oä. und hat sich bewährt . Wenns richtig gehn soll ist am Ende meist alles andere im Weg ( wennst mit Seitendeckel fahrst sowieso ) Die meisten Pufferl natürlich auch und dann hast die Knie dort wo sie nicht hin gehören ( unserer isn Up-no-ver ) left drum gings ganz gut . Bei Fullframe würds ich sowieso lassen .......... Edith hat noch eine etwas unscharfe Segasche - Schräglage gefordert