Zum Inhalt springen

sliders013

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sliders013

  1. Hätt ich Ihm auch abgenommen , aber der soll heuer noch fahren laut Mr. Stroh...... dafür sind gestern neue Rotaxersatzteile für mein Projekt aus den USA angekommen :plemplem: Made in Austria , aber nur dort am Lager ..... der Kolben hat zwei Beschichtungen und d-76,13 Edith bedankt sich auch bei Powes fürs beschaffen
  2. ........ na eben MH und damit er auch mal in der Liga spielen kann , darf er von mir aus soviele PKs zersägen wie er will ......... nur wer lernt Ihm die weiteren Schritte der Blech Be- und Verarbeitung , denn das ist ja die hohe Kunst die Du ja schon perfektioniert hast . Lassen wir uns aber positiv überraschen , ev. ist er da ja wirklich gut ...................
  3. ........... viele die hier am lautesten schrein nicht zu flexen , haben umso mehr schon mal das Ding geschwungen . Lass Sie jammern , das Teil das Du hier "zu Pimpen " versuchst soll ja eh nur Dir gefallen und dann passt schon . Oder machst Du zu Hause auch alle was Muddi sagt ( im weitesten Sinne oder so ähnlich ) die meisten hier schon lange nicht . Tip am Rande ... keine tragenden Teile wegschneiden , Das Teil hat nicht viele soll Selbsttragend sein ....... Wenn Du sie für 2075 erhalten und konservieren willst , gilt vorab gesagtes natürlich nicht . Obs eine Anlage wird kann ich Dir nicht sagen , aber ev. die Vorredner
  4. .....machts ein Fussballtopic auf es Bagasch . Wenn ich da so lese was da mittlerweile in der Liga abgeht . Kein Wunder dass unsere Erstligisten schon gegen eine Ansammlung von Hydranten die Hosen voll haben .... Ist aber alles Offtopic und eigentlich der Flohmarkt Geschichte ...... :love: greets Gerry
  5. seh ich nicht so bei unserem kurzen Radstand ! Wer so ein Ding fahren will soll muß schon mehr dazu beitragen . Distanzierung / Kürzen bis kein Versatz mehr ist und dann konsequent Backen anpassen . Frag mal den Arschbrand der hat seine Backen ebenfalls verbreitert . Rest ist Pfusch da kannst ja gleich mit einem verzogenen Rahmen fahren , meine Meinung .
  6. gesehen am Flohmarkt bei uns , Strohs Malossi H2o Projekt
  7. ...... beim herrichten am Vortag haben wir uns schon einen mächtigen Promiller angezaubert und dann dieser feine sonnige Samstag der dank vieler mehr oder weniger Bekannter Gesichter zu einem entspannten Meet and Greet wurde ..... Danken allen die gekommen sind . Gebrauchtes und Neues hat den alten Stall verlassen und zu guter letzt nächst auch wir , denn in Oberlaa wartet unser neues Zuhause . Diesmal mit Heizung und Sanitärbereich :love: wir können es kaum erwarten . Jene Teile die ihren Besitzer nicht gewechselt haben werden nun in mühvoller Arbeit Umgesiedelt ( man trenn sich halt so schwer ) als Jäger und Sammler wie wir sind , hat sich über die Jahre so einiges angesammelt. Verlautbart wird es hier , wenn wir wieder sesshaft geworden sind . Und natürlich werden wir auch dort feiern , in gewohnter Manier ..........eh klar ..... Die Schlachthof - Partie sagt nochmals " THX " greets Gerry anbei ein paar wenige Pics von Edith ....
  8. fünf % Abweichung inner halb derer Modellpalette naja , aber welcher ist jetzt näher an der Unverrückbaren Kalibriergrösse ( da sollte doch mal einer geeicht worden sein um als Referenz herzuhalten ) . Oder werden diese Prüfstände nicht auch im Fall der Fälle geeicht ?
  9. ...... Suicide sind immer ein Thema , als Freund und Bekannter stellt man sich dann immer die Frage warum man die Zeichen nicht erkannt hat . Erst wenn es zu spät ist , kommt man drauf da war doch was und beginnt zu verstehen .... aber es ist zu nicht mehr Rückgängig zu machen . Der der Hilfe benötigt hat , hat sich selbst geholfen , für mich auch unvorstellbar dies als letzen Ausweg zu wählen ......... mein Beileid
  10. ....... mit der 160A Plattnbatterie und einem Hochleistungs Servomotor wird mein getunter Rollstuhl schwarze Striche aufs Linoleum zaubern
  11. .... dazu benötigts einer Kalibrierung und die sollte mit geeichten Messmitteln erfolgen ... so sollte es vermutlich sein . Aber wie geht man das an . Wir möchten ja auch ein halbwegs genaues Ergebnis haben . Egal mit welchem Verfahren die Abnahme erfolgt ....... @ Armin ... da ich die Bremszange mit Druckluft und einem Wegeventil das sich selbst entlüftet ansteuern werde , sollte das Prob des Blockierens/Schleifens kein Thema sein ( der Versuch wirds zeigen ) .......
  12. .....ja sicher Armin , bin aber schon gespannt wie das wirklich läuft . Vor allem wie prüf ma die Genauigkeit ( wenn ich da an die Diskrepanzen bei den Händler - Prüfstandsläufen so anschaue ) .......
  13. also bei den 60er Maß bleib ich ( sicher ist sicher ) und die Lager hab ich ja schon ... Der Italiener hat am Laufteil d 325 , l 464 , da bin ich mit meinen d 300 x l 480 gar nicht so weit weg . Ev.äussern sich die Profis der Massenträgheit nochmal , bin da für alles offen . Fakt ist , das Ding soll auch die Ducati vom Lukas vertragen und wenn möglich genau sein .....
  14. Na sicher .... mit Stützrädern und Elektromotor aufgerüstet , treffen wir uns mit den Teilen dann im Altersheim am Gang zu einer Quatermile ( wer ist als erster in der Kiste .... oder so )....... jo George hoffentlich erleben wirs
  15. .... gestern noch im Fundus entdeckt und passt ... jetzt mit ein paar Maßen ( die techn. Zeichner drücken bitte ein Auge zu ) ev . kanns einer mit Zeit etwas professioneller darstellen welle_a.doc
  16. ja klar Armin da ist ein Risiko vorhanden . Dachte da an eine Intervall Lösung ( el. Intervallschalter auf ein pneum. Wegeventil ) da lässt sich alles schön in m/S und Druckstufe einregeln ........
  17. Weiter unten neue Angaben
  18. alles soll sich innerhalb der Lager abspielen . Ansonsten wirds eine 250er Scheibe . Lochkreis für die Verschraubung derer und der Innere Durchmesser für den Ansatz , kommt per Skizze next mitn mail .......... so dachte ich , mal Skizziert
  19. Da hast Du vollkommen recht , wo sollen die sich auch verstecken . Hinter diesem Rahmenfragment ein quasi sinnloses unterfangen . Da werden's selbst von den Kids aus'n Beserlpark gefunden ............
  20. ..... Kommt eine Adapterplatte für die Bremsscheiben-Aufnahme drauf ......... ergänze ....oder wir drehen den passenden Absatz gleich entsprechend länger mit , und schaffen so die Aufnahme für die Bremsscheibe inkl Verschraubungen . Damit ersparen wir uns den ganzen Firlefanz und das Teil baut nur etwas länger .......
  21. Seeeehr geil sag ich sehe Die Welle hat roh d 300 , wie schauts aus mit Material für d 325 nach dem finish . Dafür brauche ich kein Gewinde sondern 60er Stummel und auf einer Seite mit Keilnut .... Bin noch nicht dazu gekommen eine Skizze zu fertigen ...... Weiter so , dass kommt sehr professionell bei Dir Edith sagt gerade es ist egal wenn d 300 ist , das passt schon .......
  22. ....... alles Gute auch von uns , irgendwo dieses Jahr an einer Theke holen wir ein paar Runden nach . Also los lass die Puppen tanzen ...............
  23. So lieber George , hier das Objekt Deiner Begierde . das fesche Teil
  24. da werd ich heute wohl ein Foto machen müssen , damit die Jungs auch wissen worauf Du deine Nummer schieben willst . Mehrfach penetration mit "dem " Lenker ist natürle obligo und damit Garant für ein schönes Gruppenfoto ............
  25. ...... , der Preis stimmt ( brutto ) wer mir genau diesen Lagersatz von dem Hersteller ( für 60er Welle ) um die genannten -40% anbieten kann also ( 132eur netto) bitte ein kurze re mit Kontakt . Dann wechsle ich sofort meinen Lieferanten und Euer Kumpel kommt mit mir ins Geschäft ( und wir brauchen eine Menge Lager in den drei Betrieben ). @ Bertl .... wo siehst Du hier ein Kugellager ? Und nein , die Kohle geben wir auch lieber für eine gepflegte Party und Mädls aus . Und damit zurück zum Thema .... greets Gerry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung