Zum Inhalt springen

sliders013

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sliders013

  1. Sito flash oder so hat das Ding geheissen ....... auch einer von anno dazumal ( 78/79 ) kam der aufn Markt . Nur für Kurzhub , dasChromding Konnte man reinschieben , Verändert hats nur den Lärm .
  2. Nunja verzapfst ja selbst nicht viel greifbares ( kaufs , verbau es und erzähl uns dann von deiner Erfahrungen ). Fakt ist das wir die ersten Getriebe vor fast 20 ! Jahren verbaut haben . Die Fertigungstoleranzen waren absolut Scheisse und der damals anstehenden Leistung hats nicht standgehalten , und Punkt . Ohne einer wie die Lusso gestalteten Hauptwelle , ist es für mich sicher kein Thema mehr . Da kann das werwendete Material noch so gut sein ..........
  3. kann nur sagen kauf Dir einen Jahreswagen . Wertverlust usw. Neuwagen lohnt gerade bei den Benzen sich nicht mehr wirklich ( ausser es spielt bei Dir keine Rolle )
  4. ....... also wenn man in den Streetfighters :puke: Heften schmökert ..... da gibts einige Rohrschwingen - Umbauten ( auch Doppelrohr ) da wirken doch noch ganz andere Kräfte . Reine Frage der Konstruktion . Bei einer Kastenschwinge aus geformten Blechen , wirst aber schneller auf der sicheren Seite sein . Würd eher den Weg beschreiten . @Rasputin .....hast ne Menge Resourcen auf welche Du zugreifen kannst , super ! Röntgen geht bei uns nicht ...............
  5. ........ Unser Kudlicka ( einer der alt - Eingesessenen Rollerhändler in Wien )hat letzten Sommer mal erzählt das dieses Getriebe neu aufgelegt , und wieder Produziert werden soll . obs stimmt keine Ahnung . Wird wohl wieder der selbe Mist von anno dazu sein ............
  6. na dann denk ich , dass es Zeit wird für nen Frühlingsputz . Kulu raus und neue Verschleißteile ( Beläge, Messing - Anlaufscheibe , ev. noch Messingbuchse usw .) los nicht lang nachdenken ! Wenn alles Ori ist wozu auf Cosa wechseln ? Gut wär mal bei beiden ein gewissenhaftes Service , nachdem Du Sie Dir erst zugelegt hast ...sicher ist sicher um die Kohle der Cosa kriegst schon so einige Verschleißteile , die Die Mühlen fürn Sommer fit machen nur son Gedanke ...........
  7. um welches Schmuckstück handelt sichs denn ?
  8. Du bist immer so nett zu uns ......... gruß ans Team
  9. sliders013

    Kurztrip nach Wien

    Solltest eben nicht nur am Mexicoplatz verkehren , wennst in unserer schönen Stadt bist . Denn da wohnen keine echten Wiener ! :wasntme:
  10. ........hallo Andre . Knotenbleche an der Horizontalen Achse der Schwinge , wie Undertaker schon schrieb würd ich auch empfehlen. Die erste Generation würd ich auch aus Stahl fertigen ... und dann kommt die Alu - Kastenschwinge ( Nummer hast ja ...... ) greets Gerry
  11. ........ also gibts den JL also auch schon in "RZ" Bauform ? :plemplem: kenn mich nimmer aus . Weil ich les auch JL auf dem abgebildeten Dämpfer ......
  12. ......... die sogenannte Bypassleitung ( Verbindung zwischen Pumpensaugseite und Druckseite ) kannst mittels Querschnitt einregeln . Solltest zuviel Druck haben , einfach an Diesem Schlauchstück grösseren Querschnitt wählen . Belüftungsrohr im Tank zumachen .......
  13. Malossi - Nieten = richtige Länge , Halbrunder Kopf , keine Ansenkungen in den Scheiben ........ Keine Probleme . Und nicht jeder hat eine Standbohrmaschine . Aber irgendwie gehns immmer raus .... greets Gerry
  14. ........150 Sprint , Trapezlenker Bj 71 drei Überströmer , die bei mir zumindest .
  15. jo ...... und der fast fertige Oberteil bei mir .......
  16. wozu ? sind ja im Repsatz inkl der Nieten enthalten ...........
  17. ........... nicht Bohren !!! Mit Fächerscheibe Nietenkopf wegschleifen , bis das Blech ganz abgeht . Niete bis auf Primär wieder planschleifen , dann mit passendem Durchschlag austreiben . Geht ganz easy ! gruß gerry Edith sagt , ganz kurzen Austreiber nehmen da der sonst gerne knickt........
  18. ........... wie ist der Stand der Dinge ?
  19. ......Wert haben se keinen mehr . Wenn zu lang ohne Sprit gestanden sind Sie meist innen total verrostet . Manche stehen auf besondere Marken ( zb. knallgelbe Agip ) . Gab mal im Forum einen der hat ein Ganzes Lager einzeln verscherbelt glaub war so um die 70 Teuros . Lass Dich mit Bierkästen zahlen . Habe eine nach MUC verschenkt , wurde aber bis jetzt nicht abgeholt ....... :wasntme: ( Vespabraut) ich bin am verdursten !!!
  20. sliders013

    Booooootbooooy!

    der 40er am Horizont wird auch immer größer ...........................................alles Gute ! Kommst auf ein paar Halbe zu uns in die Werkstatt vorbei ? gruß Gerry
  21. .......... UND ? wo bleibt die Tabelle . Der Gewinner ist ?
  22. Robert , Uli und ich haben auf jeden Fall Interesse ....... wir müssen noch den Termin koordinieren ....... gruß gerry
  23. hallo Andre Ansicht von Hinten möglich ? Um zu sehen wie es mit der Bodenfreiheit des Kettenrades bei Schräglage aussieht . Aufsetzer könnten da fatal sein . Ansonsten ist da ein massiver Schutz notwendig . Wegen Scheibe innenliegend , da wäre Gravies Teil schon fast plugn play verwendbar . Gaser würd ich mittels neuem Ansauger geradestellen = Ausschnitt in der Backe .Oder Du drehst Ihn nach innen was möglich wird wennst die linke Backe als Tank umbaust ( Vorteil Gewichtsausgleich ) = Stauraum und Platz fürn Gaser ( entsprechender Ausschnitt Richtung Tankraum alt notwendig ) aber Motorbacke könnte ev ganz bleiben . gruß Gerry hast PM .
  24. ....... noch 39. Die Kisten halten einfach jung .....
  25. @ Lummy .......... hat er den inneren Radius des Ansaugtrichtersrichters ebenfalls nachgesetzt ? Denn ohne innen nachzudrehen gings bei uns auch schlechter . greets gerry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung