Zum Inhalt springen

sliders013

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sliders013

  1. zeichne gerade ein layout für einen membrankasten verwendet wird ein zirri 4 klappen mit doppelklappe , kann auch ein 6er RD werden , weis noch nicht so genau . das ding kommt auf ne SF . gehäuse gesaugt über beide hälften und ist geteilt möchte wissen ; wie weit gehen diese plättchen ( bei max. drehzahl ) vom membranblock eigentlich weg 2,3,4 .... mm ( oder winkelangabe ) ? damit sie dann nicht aussen anstehen . interessiert mich auch allgemein .... gibt ja auch welche mit metall-anschlag . bis jetzt hab ich immer karbon-plättchen ohne anschlag verwendet aber keine ahnung wie weit die aufgehen ............ so bei 9000 - 11000 U/min ..... wer kennt sich aus ?
  2. bei uns kannst du von mir aus auch mit nem Tanksilo zwischen den Beinen fahren. <{POST_SNAPBACK}> mann bin ich froh... danke somit KK keine ausreden mehr ..............
  3. aber frag mal den alex oder marco ... ....... die geben den segen drauf ... hoffentlich... wie gesagt .......
  4. ...... also die dummitanks oä. sind doch nicht verboten worden und auch nicht im regelwerg erwähnt oder ? und das geschnippel .. kantenschutz rauf und los denn da hats doch schlimmeres auf der bahn gegeben . verzogen darf sie nicht sein .. aber frag mal den alex oder marco ... ....... die geben den segen drauf ... hoffentlich.... greets
  5. ...... geile werbung , besser geht nicht .
  6. @ KK .........überleg gerade was an dem ding nicht passen soll . der motor wirds ja nicht sein oder ? .... das mit dem regelwerk ist schon gelaufen ... anpassen oder zuschaun was solls ......... wir passen an ... greets
  7. @ BB ........ irgendwie scheinst dich ins falsche forum verirrt zu haben . @ Rem... ........ und wer noch alle so tolle statments haben sollte , bitte bleibts doch in flame und sinns , ist doch wertlos ........... @ ALEX danke für deinen besuch in wien (SOUND of SOUL im Borgy and Bess) war ein toller abend , gruss an die familie ! ... und bleibts dran ..... Wolfgangsee war ja schon mal gelungen und das gelände für 2005 ist schon mal eine super basis ..... schick mir bitte WULF'S addi ... gruss nach Gmunden G.
  8. nur wenn du im riesenradl hochprozentig ausschenkst ....... denn so eine fahrt ist relativ kurz ........also nix unter 45 % .................
  9. offtopf on .... bei mir ist alles immer mit wasser seit 10 jahren , mit allen pos wie negativen ( eindeutig in der mehrheit ) erscheinungen......... steh auf nasse spiele ........... und off nein leider nix luftgekühltes ..........
  10. irgendwie komm ich nicht mehr mit.... du sprachst doch immer von 72 oder mehr hub ........ jetzt ist von einer 60iger welle die rede ........ da brauchst ja nicht mehr viel machen......... neuer primär-kit oky.... wird sich auch machen lassen. aber gibbet ja eh alles am markt die eigentlichen probs. sind ja damit nicht gelöst . sind wir gedanklich noch bei einen neuen gehäuse ? ich frag nur mal so........
  11. Vielleicht brauch ich dich wieder zum Gehäuse planen.. ciao Hannes <{POST_SNAPBACK}> jetzt gibts auch nen besseren preis ....... derre hannes edith sagt geile site mit super ansichten 500er RD layout und puff auflösungen
  12. brauch ich nur kucken da liegen 4stück ( wer interesse ? ) herum . hätt mich einfach interessiert wo noch ein unterschied wäre ( hub war klar ) ..........
  13. mach mal paar pics von dem häferl ........danke
  14. kann mich der vorrednerin nur anschliessen ..... so machts einfach sinn , die sache bleibt überschaubar und die party kommt auch nicht zu kurz . greets gerry
  15. meine Garage ist wie meine Küche ausgestattet . Gruß Maximalschräglag <{POST_SNAPBACK}> offtopfen on boah dh. statt dem toaster ein schraubstock auf der küchenplatte und statt dem salatöl getriebeöl im gewürzschrank ? na dann pass auf das es nicht mal im salat ist..... greets gerry edith sagt ..... die arme frau
  16. also wenn es darum geht bestehende eingetragene klassen - rekorde zu brechen mit einem eigenbaugehäuse kannst es vergessen das wird nicht anerkannt . jo und wie eh schon angeführt Davis fuhr am alten Ö ring auf der start ziel geraden schon an die 180 . und am panonia zur eurochallange darüber ( 182 ) . die stoffi's garage und rollerring lamys waren damals schon knapp dran , bis das wettrüsten durch beendigung der serie aus kostengründen und zu geringer teilnehmerzahl ein ende hatte. jo und da war noch dem Eis Boris seine SF die zur meisterschaft am Ö ring damals auch schon gemessene 168 ging ( leider nur 1 1/2 runden ). .... alles offizielle lichtschrankenmessungen !! ..... 10 jahre oder so ists her also wie gesagt für nen rekord muss das gehäuse erhalten bleiben ........ aber gibbet ja eh zum nachlesen irgendwo bei die engländer . und über 190 sollte dein projekt schon laufen . kommt ja nicht von ungefähr das die scene gurus vergangener tage und viele andere dieser tage immer öft von der magischen zahl 200 sprechen .......... denn die gibts zu brechen ..........sollte man mal wissen was man will , denn dazu ist die vespa sicher die schlechtere basis . nur so als gedankenanstoss
  17. die interessiert mich ja auch sehr um darüber zu plaudern
  18. also in die richtung hätt ich nie gedacht , das die hauptwelle eventuell die ursache des zahnausfalls sein könnte ...... ein neuer ansatz ! ? aber im wellenschacht eine platte zu setzen für einen weiteren lagersitz stellt sicher ein nicht unwesentliches problem dar, da man durch den primärkranz in diese richtung begrenzt ist . muss mir das nochmal anschaun ........
  19. sehr nett, das schlachtfest. joo na da legen wir jetzt aber noch was drauf ..... denn nett find ich die babysitterin meiner schwester auch ....... :love: und hoffentlich habts alle die letzten zwei jahre fest gespart , denn wir prellen diesmal die zech
  20. Sehr netter Zeitgenosse der Wolle! - Kurbelwelle ist eine komplette Eigenbauwelle. - Getriebe ist original PX. - Kupplung wie auf der HP. - 40 Läufe und 150 km gefahren - keine Probleme bisher. - soll Tüv bekommen die Tage. - Amerschläger P4 Motorradprüfstand (Kurven davon sehen trotzdem anders aus als Vergleichbare, was aber nur eine Feststellung ist, sonst nichts!!!) - ... <{POST_SNAPBACK}> du hast ja sicher mehr mit ihm geplaudert ....... ist er näher auf das hub / bohrungs verhältnis eingegangen ? welchen puff verwendet er ? von der geometrie nur angepasst für die montage oder in seiner grundstruktur verändert ? das gro der läufe fürn gaser zum einstellen od fürn auspuff ? da war doch was von zwei versionen ........ die neugier wächst ........
  21. 110 PS 260 km/h.
  22. grippal und fiebrig wär ich ja schon aber so depressiv macht mich das gar nicht ....... aber hoffen wir es ist keine gefakte luftblase . schauen wirs uns an was er kann . machbar ist alles .. mit den entsprechenden mitteln ................
  23. joo endlich was mit aussagekraft ..... ab in projekte und starten wir ein brainstorming...... würde gerne die lima seite zweigeteilt machen damit das kurbelgehäuse beim getriebetausch zusammen bleiben kann ....... und vieles mehr . machen wir eine bestandsaufnahme ...... bin gespannt auf die ersten zeichnungen
  24. felge verkehrt . keine puffer drinne . distanzscheiben wo keine hin gehören. das solltest mal in ordnung bringen bevor du da zu messen beginnst . ich für meinen teil würd an nem forklink nix schweissen ist mir zu riskant noch dazu die zangenaufnahme . wenn mal ne dämpferaufnahme abreisst ist schon nicht so gut ... aber bei der zange ? und wie schauts aus wennst mal in ein schlagloch krachst die aushärtung des teils gewährleistet möglicherweise einen glatten bruch und dann .......... ......... ?? ...........warst hoffentlich nicht schnell unterwegs , aber auch mit geringer geschwindigkeit kanns krass ausgehen .
  25. pfiats euch ihr ..... noch was OHNE WORTE nun die diskussion wäre sicher anders verlaufen , wennst uns als grundlage mal eine versinnbildlichung deiner worte , in form von skizzen oder layouts gezeigt hättest. die dinger auf deinen fotos stellen keine novitäten dar , da vieles käuflich im handel vertrieben wird inklusive des yoghurtbechers oder ist der auch selbst gebaut ......... unterstelle dir nicht das du die möglichkeiten hast teile davon zu fertigen oder gefertigt zu haben , war ja auch nicht die frage . nur die grundlage eines projekts ist nicht nur der gedanke ( auf wienerisch " HIRNWIXEN " ) sondern deren wirtschaftlicher nutzten auf deren basis eine realisierung stehen sollte . und eines sei sicher der gedanke ein neues gehäuse aus dem vollen zu machen macht meines erachtens nur bei der lamy sinn und da nur fürs kurbelgehäuse . somit könnte man ja bald eine im handel erhältliche standartwelle für diesen hub verwenden . aber über die probs rund um dieses SHM-projekt würde hier den rahmen dieses so eigenartigen topics sicher sprengen ja herr wulf irgendwie hast für mich den falschen ton gewählt wennst nicht doch ein , wie oben schon genannt H...W....er fake sein solltest edith fragt .... werden wirs je erfahren ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung